In meinem Fall lag dem Produkt keine Anleitung bei.
Deshalb war mir nicht bewusst, dass das Vögelchen mit Wasser befüllt werden muss, und ich war zunächst über die Lautstärke und den Sound etwas enttäuscht.
Heute landete ich zufällig wieder auf der Produktseite bei Thomann.
Dort steht: "einfach nur mit Wasser füllen und stoßweise blasen".
Jetzt zwitschert es plötzlich, als wäre der Frühling ausgebrochen!
Die Kinder sind begeistert und haben einfach nur Spaß.
Unbedingt auch ohne Wasser ausprobieren!
Dann kann man dem Vogel ganz andere Sounds, ähnlich die eines Kuckucks, entlocken. Ohne Wasser ist es jedoch wichtig nur sehr leicht zu pusten.
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung, im Januar 2025, hat das Vögelchen 2.- Euro gekostet. Ich kann es gar nicht glauben. Es ist nicht aus billigem Plastik, sondern aus Keramik gebrannt. Es macht unseren beiden Kindern für nur 2.- Euro so viel mehr Spaß, als eine Fahrt mit dem Kinderkarussell, welche für beide Kinder zusammen vermutlich ca. 10.- Euro kosten würde.
Dem Papa gefällt`s natürlich auch :-)
Absolute Kaufempfehlung!!!