Das Thomann Charango Soprano Standard ist ein zehnsaitiges Zupfinstrument, das seinen Ursprung in der Andenregion Südamerikas hat. In seiner Sopran-Ausführung bringt dieses Modell nicht nur die typischen klanglichen Eigenschaften mit, sondern auch eine handliche Größe, die es ideal für unterwegs macht. Der Korpus besteht aus Mahagoni, was zusammen mit der massiven Fichtendecke eine hohe Stabilität und ein resonanzfreudiges Schwingungsverhalten bietet. Durch die 5-Chor-Bespannung mit doppelten Saiten ergibt sich ein brillanter, mandolinenähnlicher Klang, der sowohl rhythmisch als auch melodisch Akzente setzt. Damit bietet das Instrument nicht nur einen Zugang zur traditionellen Folklore Südamerikas, sondern inspiriert auch moderne Spielansätze, die bis zur experimentellen Weltmusik reichen.
Gespielt wird das Charango Soprano Standard mit einem Plektron oder den Fingern, wobei rhythmische Anschlagsmuster und schnelle Melodieläufe gleichermaßen möglich sind. Die zehn Saiten sind in fünf Chören angeordnet und in ee - aa - eE - cc - GG gestimmt, wobei die Doppelbesaitung für einen schimmernden, fast chorartigen Klang sorgt. Die mittlere E-Saite ist dabei meist eine Oktavsaite, was dem Instrument seine typische brillante Klangtextur verleiht. Durch das vergleichsweise kleine Griffbrett mit 18 Bünden auf kurzer Mensur eignet es sich besonders für schnelles Spiel in hohen Lagen. Das Charango Soprano Standard besitzt keinen Pickup und wird daher bevorzugt in akustischen Ensembles oder mit Mikrofonabnahme eingesetzt. Es lässt sich leicht in verschiedene musikalische Kontexte integrieren – als perkussives Rhythmusinstrument, als Melodieinstrument oder für folkloristische Solopassagen.
Das Thomann Charango Soprano Standard richtet sich an Musiker, die entweder in die Welt der südamerikanischen Folklore eintauchen möchten oder bereits Erfahrung mit traditionellen Zupfinstrumenten haben. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die ein authentisches Instrument zu einem erschwinglichen Preis suchen, als auch für Fortgeschrittene, die ein zuverlässiges Zweitinstrument benötigen. Das mitgelieferte Gigbag erleichtert den Transport und schützt das Instrument unterwegs, sodass es problemlos zu Übungseinheiten oder Auftritten mitgenommen werden kann. Mit seiner kompakten Größe und dem klaren, brillanten Klang eignet es sich nicht nur für Soloauftritte, sondern auch für den Einsatz in Ensembles oder in traditionellen Musikgruppen.
Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.
Das Thomann Charango Soprano Standard eignet sich bestens für eine Vielzahl von musikalischen Kontexten. Es ist ideal für südamerikanische Folklore, insbesondere für Andenmusik, bei der es traditionell eingesetzt wird. In Kombination mit akustischen Instrumenten wie der Gitarre oder einer Quena-Flöte kann das Charango in Folk- und Weltmusik-Ensembles seine Duftmarke hinterlassen. Auch als Solo-Instrument auf kleinen Bühnen oder bei akustischen Jam-Sessions kommt es wunderbar zur Geltung. Wer elektronische Effekte nutzen möchte, kann das Charango mit einem Mikrofon oder einer Pickup-Lösung verstärken, um bei größeren Auftritten oder Studioaufnahmen die klangliche Vielfalt zu erweitern.