Zum Seiteninhalt

Thomann E-Guitar Case ABS Single Cut

2255 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

293 Rezensionen

Thomann E-Guitar Case ABS Single Cut
€ 69
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Für den Preis mehr als in Ordnung
ChristianPa 21.09.2016
Ich nutze den Koffer um meine Singlecut Gitarren von A nach B zu transportieren und eine Versandreise hat er auch schon hinter sich, alles ohne Probleme.
Die Polsterung im Inneren ist super, die Gitarre wird sauber in Position gehalten, top. Von außen ist das eben ein normaler ABS Koffer, nichts spektakuläres, aber ordentlich verarbeitet, was nicht nur in Anbetracht des Preises beachtlich ist.
Warum gebe ich dann nur 4 Sterne? Weil ich eben nicht glaube, das der Koffer zu 100% roadtauglich sein wird, bzw es gibt Koffer, die da doch stabiler und haltbarer wirken, das soll nicht heißen, das der Koffer windig ist, sondern eher, das ich vermutlich eher auf ein Flightcase zurückgreifen würde, wenn ich jetzt wirklich langfristiger/häufiger auf Tour gehen sollte.
Würde ich ihn mir wieder kaufen? Joa doch, ich habe nicht das Gefühl Geld verbrannt zu haben, bin mit dem Koffer zufrieden, er tut was er soll und das für weniger als 50¤, passt.
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FU
Frank U. 26.01.2016
Gemessen am Preis ist der Koffer mehr als ok. Die Schalen passen gut aufeinander (selbst bei SKB hatte ich schon mehrfach weit schlimmeres erlebt!), die Scharniere und Verschlüsse funktionieren, Futter und Polsterung sind ordentlich verklebt, und die Geruchsbelästigung hielt sich auch in erfreulichen Grenzen.

Ich habe ihn für meine Michael Kelly Patriot gekauft. Die vordere obere Korpusrundung (bei einer Les Paul sitzt hier normalerweise der Schalter) ist etwas stärker ausgeprägt als bei einer Paula, das war aber kein Problem: Futter etwas gelöst, bisschem am Styropor herumgeschnippelt und das Futter wieder angeklebt. Jetzt passt es perfekt.

Um die Gitarre zuhause zu lagern oder für den Transport in Auto Bus Bahn oder zu Fuß ist der Koffer ausreichend. Für stärkere Beanspruchung (z.B. Tourbus oder Flugzeug) würde ich dann doch lieber etwas stabileres wählen.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Günstiges Einzimmer Appartement für Paula.
Stefan aus U. 14.10.2009
Was darf man bei einem solchen Preis erwarten?

Zu erst einmal: der Koffer ist sein Geld wert.
Die Hartplastikschale macht einen vertrauenserweckenden Eindruckund schützt zuverlässig vor äusserer Gewalt. Die fünf Verschlüsse arbeiten zuverlässig. Die Gitarre passt wirklich gut, die abgeschrägte Kopfplatte erfährt genügend Unterstützung, um nicht beim ersten Rempler gleich die Biege zu machen.

Der Stoff ist schön weich und schützt durch die gute Passform zuverlässig vor Kratzern.
Nachteil: der Stoff riecht penetrant nach Kunststoff. Das legt sich nach etwa einer Woche und ist bei geschlossenem Koffer kein Problem. Außerdem haben Gitarren keine Nasen, sie werden Euch also verzeihen.

Das kleine Fach ist groß genug, um Kleinkram unterzubringen.
Leider ist es zu klein um einen ausgewachsenen Ledergurt und ein Kabel aufzunehmen. Abhilfe schaffen hier flexible Textilgurte und flexible Kabel.
Der Deckel des Innenfaches ist etwas wackelig, schliesst aber gut wenn die Gitarre draufliegt.

Fazit:
wer bei limitiertem Budget einen Koffer für eine Les Paul sucht kann hier gerne zugreifen. Die Verarbeitung kann hohen Ansprüchen zwar nicht gerecht werden, aber alle Funktionen eines guten Gitarrenkoffers werden hier erfüllt.
Preis/Leistung gut.
Handling
Verarbeitung
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Die günstige Lösung
Güntlisberger 20.12.2024
Bei einem Produkt der Thomann-Eigenmarke darf man keine Qualität erwarten, wie schon am Preis zu sehen. Es ist die günstige Lösung, eine günstige Gitarre von A nach B zu bringen. Perfekt für Kinder und Jugendliche, die nicht den tiefsten Geldbeutel haben, oder Gitarristen deren Gerät das Haus nur selten verlässt.

Die Verarbeitung ist auffällig unsauber, vor allem an den Schnallen und dem dünnen Metall. Um den Koffer zu schließen muss man die beiden Hälften erstmal schön aufeinanderschieben, da sie so ungenau verarbeitet sind, dass sie nicht automatisch 'einrasten'.

Trotzdem, der Koffer erledigt seine Arbeit für wenig Geld!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Verarbeitung top leider nicht geeignet für epiphone les paul
Thorvo 04.05.2025
Ich habe mir das Thomann Abs Gitarrencase zum absoluten Sensationspreis von 69 Euro für meine Epiphone Les Paul Standard pro honeyburst gekauft.Verarbeitungsmässig ist es mir wie auch bei den Harley Benzon Gitarren von Thomann immer wieder ein Rätsel wie die netten Leute dort eine so hohe Qualität bei so niedrigen Preisen erzielen können.Das Ding im Gegensatz zu meinem Originalen Gibson Case aus Canada Gold doch nur leider liegt der Deckel beim schließen voll auf der Brücke auf so das ein Spalt von gut 2bis 3 Zentimetern bleibt,und muss dann mit Kraft herunter gedrückt werden um die Schnallen zu schließen.Meiner Meinung nach ist das zu stramm und zuviel Druck auf Brücke und vor allem hinteren Tonabnehmer.Ich werde das Plüsch lösen und vom Polster hier und da bißchen entfernen da auch der Hals an der vorderen Ablage nicht aufliegt.Deshalb nur 4 von 5 möglichen Sternen in der Gesamtwertung.Aber wie es immer heißt Erfahrungen muß man selbst machen und ich empfehle den Kauf ...
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Langlebig
Tommy Ko 06.11.2024
Der Koffer ist eine preiswerte und langlebige Alternative wenn man sich eine Les Paul gönnt, die keinen Koffer dabei hat.

In meinem Fall war es damals eine Gibson Les Paul Studio.

Einziges Manko waren der chemische Geruch am Anfang und die etwas hakeligen bzw. klapprigen Verschlüsse. Beides ließ jedoch nach.

Ansonsten war er passgenau und bietet meines Erachtens den gleichen Schutz wie Koffer anderer Hersteller (Gibson, GEWA usw.)
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Macht was er soll
dirkkampa 29.01.2025
Abgesehen von den etwas scharfen Metallkanten an den Schlössern ein taugliches Case. Mal schauen wie es nach dem Jahr on the road aussieht..
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Absoluter Preis-Leistungs-Tip
Rocksteady 14.11.2020
Für meine selbstgebaute „Les Paul“ absolut passend! Sitzt gut. Leichte Abstriche in der Verarbeitung, der Deckel muss schon gut ausgerichtet draufsitzen bevor man verriegelt....aber für den Preis absolut akzeptabel.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ON
Passt, wackelt und hat Luft
Otto Normalverbraucher 15.01.2020
Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen und das Case erfüllt seinen Zweck. Die innere Polsterung ist sehr schön. Was mir sehr gut gefällt ist, dass sogar meine Nightfall mit leichter Übergroße in den Koffer (gerade so) reingeht. Ich hatte die Befürchtung beim Kauf, dass sie nicht reinpasst.
Was ich persönlich nervig finde, sind die vielen Verschlüsse am Case. Drei hätten da völlig ausgereicht.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Warum nicht Thomann..?
tybercrash 20.02.2020
Die Thomann-Cases haben auf jeden Fall ihre Berechtigung. Hier sind die Schaniere des Deckels zwar so eingestellt, dass der Deckel von alleine schließt, aber ich hatte auch schon Custom-Shop Cases, die schlechter verarbeitet waren. ;)
Das Case ist jedenfalls stabil und hat auch innen einen gute Polsterung.
Daher: Thomann outside - Gibson inside - it works just fine!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann E-Guitar Case ABS Single Cut