Gleich voraus: Neutrik ist besser! Aber auch teurer!!
Diese Hausmarke-Stecker sind bei mir an vielen Strippen im Einsatz und haben bisher nie versagt. Das Guss-Gehäuse ist genauso stabil, wenn man einen Konzertflügel drüber rollt, ist es genauso kaputt wie beim teueren Modell.
Die Pins sind da wo seine sollen und geben sicheren Kontakt. Generell sollte man halt beim Löten den Pin nicht zu lange erhitzen, sonst kann es sein, dass das Plastik heiß und damit weich wird. Ich stecke ihn zum Löten immer in eine alte Kupplung, da passiert nichts mehr.
Dass die Schrauben zur Befestigung des Knickschutzes etwas fummelig zu handhaben sind, ist wohl der Preis für den Verkaufspreis.
Ich habe immer einige davon in Reserve. Lieber solch ein Stecker zur Verfügung, als einer, der einem zu teuer war, um ihn auf Halde zu legen und deshalb fehlt.
Ich bin bisher zufrieden damit. Und wer unbedingt einen großen Namen drauf stehen haben will, muss halt zahlen!