Ich hatte hier im Forum gelesen, dass diese Saiten bestens für die Hagtröm HJ800 geeignet seien, also bespannte ich auch meine damit und wurde nicht enttäuscht. Schön klingen sie (allein beim Bridge-PU muss ich noch die Humbuckerschräubchen anpassen, , da g und h-Saite dort etwas hervorstechen, merkte aber auch, dass ich das Spiel entsprechend anpasste, um das auszugleichen). Sie fühlen sich in etwa wie 11er von Daddario an und, auch wenn die unteren drei stärker sind, sind leichte Bendings dennoch möglich, sprich, für Blues kann ich sie immer noch einsetzen. Jazz- und Rock'n'Roll-Nummern machen damit tatsächlich mehr Spaß und ich bin wirklich ein Fan der ausgeglichenen Spannung. Spielt sie an, es lohnt sich! Auch wenn die Flexibilität hinsichtlich der Bespielbarkeit der Gitarre dadurch etwas reduziert wurde, d.h., sie spielt sich nun spezieller, überwiegt die Freude an Inspiration, die eine andere Spielherangehensweise mit sich bringt.