Zum Seiteninhalt

Saitensatz für 12-Saiter E-Gitarre

  • speziell entwickelt für 12-saitige Rickenbacker-Gitarren
  • sehr ausgewogener Klang - von Saite zu Saite und von Oktave zu Oktave
  • Diskantsaiten: Stahl blank, vermessingt
  • umsponnene Nickelsaiten mit speziell geschliffener Oberfläche für geräuschfreies Spielen und lange Haltbarkeit
  • Stärken: .010/.010, .013/.013, .020/.010, .025/.013, .035/.020, .044/.025
  • Zugspannung: 114,1 kg bei Mensur 648 mm (25,5")
  • Erhältlich seit Juni 2023
  • Artikelnummer 566483
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 010 - 044
  • Material Nickel
€ 38
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

6 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

W
Großartig zu outputstarken Pickups
Weyllandin 01.03.2024
Habe die Saiten auf Empfehlung in einem Onlineforum gekauft, nachdem ich mir eine Squier Paranormal Jazzmaster XII zugelegt habe. Laut Empfehlung fängt diese mit den Thomastik-Saiten 'richtig an zu singen', oder so. Die Pickups der Paranormal sind extrem hot und das kann dem gewünschten 12string sound etwas abträglich sein, der für mich zwar bright, aber im besten Fall eher klar und glockig ist. Die Thomastik Flatwounds haben da einen echten Unterschied zur Werksbesaitung gemacht. Der Klang ist insgesamt ausgeglichener, runder, weniger anstrengend; die Saitenpaare klingen untereinander besser zusammen. Ich höre mehr von der Mehrchörigkeit und kann gleichzeitig die unterschiedlichen Saitenpaare besser auflösen, wenn ich Akkorde spiele. Schwer zu beschreiben; muss man mal ausprobieren. Für mich wars jedenfalls das Geld wert, ich höre eine deutliche Verbesserung. Flatwounds fühlen sich für mich generell immer einfach gut an, die TI Saiten kommen wie immer bei diesem Hersteller aber besonders wertig daher. Nebengeräusche sind natürlich auch verschwunden. Den typischen zing von roundwounds vermisse ich in diesem Anwendungsfall absolut nicht.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr schöne Flatwounds für 12-Strings
MMeurer 21.01.2024
Fassen sich gut an, klingen toll, machen keine Nebengeräusche.
Allerdings sind die Saiten so lang, dass bei meiner Rickenbacker 450/12 das gesamte umsponnene vordere Ende abgeschnitten werden muss.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Best strings for Rickenbacker 12
MR.DK 27.02.2024
Best sound, BEST GUAGES, long lasting strings!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
N
keinesfalls den Preis Wert
NelloBello 12.10.2024
Das mir beim aufziehen die dicke E-Saite reist, war echt neu.
Bei einer '9er oder '10er hätte ich das ja noch akzeptiert. Reaktion von Thomann gleich Null - 38 Euro für den Müll !!
War auch nicht die erste sehr knauserige Reaktion selbst bei langjährigen Kunden !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden