Ich habe viele Jahre nach Saiten gesucht, mit denen ich vollends zufrieden bin und muss sagen, mit den Peter Infelds bin ich zum ersten Mal wirklich überzeugt von den Saiten, die ich aufgezogen habe. Ich würde mich als gute Hobbyspielerin einordnen, die viel und gerne spielt, hauptsächlich im Orchester aber auch ab und an solistisch. Ich habe eine Mittenwalder-Geige, die sich preislich in der niedrigeren Kategorie ansiedelt und mir von meinem Geigenbauer als "Poser"-Geige beschrieben worden ist. Beim ersten Hinhören klingt sie voluminös und macht einiges her, beim genaueren Hinhören allerdings bringt sie kaum Klangfarben hervor. Ich habe also in allen Preisstufen nach Saiten gesucht, die mir aus meiner Geige das meiste herausholen, meine Spielweise unterstützen und meinen Klangvorstellungen entsprechen. Ich habe Evah Pirazzi Gold, Dominant und Obligato ausprobiert. Letztendlich bin ich bei Peter Infeld gelandet und wusste direkt beim ersten Anspielen, dass das wohl meine Saiten werden würden. Sie haben einen schönen direkten Klang, sprechen super an, klingen nach Einspielzeit trotzdem nicht metallisch und halten ziemlich lange. Den ersten Satz hatte ich jetzt fast 2 Jahre drauf. Natürlich geht die Brillanz nach einiger Zeit verloren, aber sie bleiben gut spielbar. Das ist für Leute interessant, die nicht alle paar Monate in neue Saiten investieren wollen. Die Obligato zum Beispiel musste ich nach einem dreiviertel Jahr runter machen, da sie nicht mehr angesprochen haben und das Spielen von Piano-Passagen unleidlich gemacht hatten.
Insgesamt kann ich die Peter Infeld Saiten also sehr empfehlen, da sie lange spielbar bleiben, einen schönen direkten Klang haben und auch auf günstigeren Geigen für mehr Klangfarben & -nuancen, sowie für bessere Spielbarkeit sorgen. Für mich und meine Geige ein Perfect Match.