Zum Seiteninhalt

Thon Winkelrack 8HE Eco 43 Rackaufsteller

4.6 von 5 Sternen aus 62 Kundenbewertungen

Eco Winkelrack

  • Nutzhöhe: 8 HE
  • Rackschiene vorne: 7 HE
  • 43 cm Einbautiefe
  • Material: 7 mm Multiplex
  • stufenlose Rackschienen mit Gummikeder
  • mit 19" Rackaufsteller für 19" Mixer-Topeinbau
  • Deckel oben und vorne
  • 25x25 / 22x22 mm Aluprofile
  • 4 Schnappschlösser
  • 2 Klappgriffe
  • 4 große Gummifüße
  • kleine Stahl-Kugelecken
  • Außenmaße (B x H x T): 53 x 46 x 51,5 cm
  • Gewicht 11,6 kg
  • Farbe: Phenol braun
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Januar 2004
  • Artikelnummer 166318
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Winkelrack
  • vertikale Höheneinheiten 8 HE
  • Nutztiefe 430 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 9 HE
  • mit Aufsteller Ja
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Multiplex 7 mm
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 530 mm
  • Außenhöhe 460 mm
  • Außentiefe 515 mm
  • Gewicht 12 kg
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Zu diesem Produkt ist entweder die Liefersituation derzeit unklar oder unser Lieferant kann uns keinen Liefertermin nennen. Bitte setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.

Informationen zum Versand
1

L-Rack für kompakte Setups

Das Thon L-Rack 8HE Eco 43 ist ein phenol-braunes 19" Flightcase mit aufstellbarem Topteil und insgesamt sieben Höheneinheiten (1HE = 44mm) zur Aufnahme standardisierter 19" Geräte. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch eine stabile Bauweise auf Basis eines robusten Multiplex-Korpus mit widerstandsfähiger Beschichtung. Der integrierte Aufsteller ermöglicht eine ergonomische Positionierung des oberen Geräts – etwa eines Mixers oder Controllers –, während die darunterliegenden Rackschienen Platz für weitere Hardware bieten. Dank seines funktionalen Designs und soliden Aufbaus ist das Thon L-Rack 8HE Eco 43 eine durchdachte Lösung für alle, die ihre Geräte kompakt und übersichtlich unterbringen möchten.

Thon L-Rack 8HE Eco 43 Rackaufsteller

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon L-Rack 8HE Eco 43 Rackaufsteller geöffnet

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer Wert auf das Wesentliche legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Detailansicht des Thon L-Rack 8HE Eco 43 Rackaufstellers

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Alles in einem Rack

Mit sieben Höheneinheiten zur Frontbestückung und einem 19" Rackaufsteller eignet sich das Thon L-Rack 8HE Eco 43 hervorragend für den Live-Einsatz. Typische Konfigurationen bestehen aus einem 19“ Live-Mixer im oberen Bereich sowie Funkstrecken, Effektgeräten, Endstufen, einem Lüftermodul und einem Stromverteiler im unteren Bereich. Der integrierte Aufsteller bringt das Mischpult während des Einsatzes in eine komfortable Arbeitsposition und verbessert zugleich die Ablesbarkeit von Pegelanzeigen. Auf diese Weise entstehen kompakte, funktional gegliederte Steuerzentralen für kleinere Beschallungsanlagen – sowohl mit aktiven als auch mit passiven Lautsprechersystemen.

62 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

27 Rezensionen

S
Wie ich diese Firma liebe...
Sebastian1993 06.03.2011
... und das mit Recht!

Ich habe lange mit mir rumgehadert, ob ich wirklich meine Lichtsteuerung in ein Rack einbauen soll oder nicht. Das Abwägen von Vor- und Nachteilen verlief dann zu Gunsten des Racks. Nach einigen Beratungs-E-Mails mit einem Thomann Mitarbeiter habe ich mich dann für dieses Rack entschieden. Die Aufstellschiene gefiel mir und 8 HE sind auch sehr nützlich, wenn man noch zusätzliche Komponenten einbauen will.

Das Rack kam wie gewohnt sehr schnell und gut verpackt. Als ich es ausgepackt habe und es so vor mir stand, dachte ich: Geiles Teil! Ich muss schon sagen, dass ich Thomann einfach klasse finde! Guter Preis und gute Qualität. Das Rack macht einen schönen, stabilen Eindruck. Nur innen bin ich nicht ganz zufrieden mit den abgepetzten Nieten. Da sind einige kleinere Kanten drin, was aber nicht weiter schlimm ist. Ich hab oben auf die Rackschiene eine Holzplatte geschraubt (übrigens sind genügend Befestigungsmaterialien dabei) und habe dort meinen Tochscreen mit einer schönen Halterung befestigt. Nun habe ich noch 2 Neutrik Stecker eingebaut, wobei ich ursprünglich nur einen bestellt habe. Thomann hat mir einen dazu geschenkt. Danke an dieser Stelle! Also wie gesagt, habe ich beide eingebaut und so weiß ich immer, wo ich die DMX Kabel für die "Verbaucher" reinstecken muss. Sauber und aufgeräumt! Noch einen USB-Hub, der für den Tischeinbau geeignet ist daneben und das sieht richtig professionell aus! In den USB-Hub kann ich nun meine LED-Lampe als Rackbeleuchtung einbauen, meine Interface zur Lichtsteuerung und mein Kabel für den Touchscreen. Alles sauber aufgeräumt und an seinem Platz!

Mit dem Einbau der Platte wurde das Rack auch richtig stabil. Vorher was es ein bisschen wackelig aber nun steht es wie eine eins. Unten in die Rackschiene habe ich dann noch mein Lichtpult reingebaut, falls der Laptop mal ausfallen sollte, dass ich dann nicht im Dunkeln stehen muss^^
Also alles in allem hat mir Thomann nicht nur Qualität, sondern auch Freude geschickt!

Nachtrag: Nun ist es passiert: Ich hab mich an einer der inneren Nieten geratzt, geschnitten oder wie man es auch nennen will. Die war nicht sauber abgepetzt und ich bin beim Deckel aufmachen dran hängen geblieben. Das dämpft aber keinesfalls meine Freude über dieses Case! Es muss ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Und wenn ich über jeden Kratzer jammern würde, dann sollte ich mein Hobby nochmal überdenken. Wollts nur der Vollständigkeit halber mit in den Erfahrungsbericht nehmen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UM
Technik im Rack
Uwes Musik 14.12.2009
Verwende das Rack zu Einbau/Einsatz/Transport eines Powermixers EMX 512, eines CD Players mit 1 HE, einer Rackstromversorgung und diverser Kleinkomponenten für meine Musikerauftritte (Keyboard, Mikro und manchmal 2. Mikro).

Verarbeitung:
- Sauber, sehr solide besonders die Metallteile,
- optimaler Schutz für Einbaukomponenten
- die Aufsteller haben eine sehr sauber funkionierende Mechanik
- im Zusammenhang mit Thon Rollenbrett erstklassiges Equipment für meine Einsätze.

Anwendung:
- Der Einbau der Geräte sollte mit Sorgfalt erfolgen, um mechanische Verspannungen zu vermeiden.
- die Schrägstellung des Powermixers ermöglicht mir eine gute Bedien- u. Ablesbarkeit der Einstellungen.
- der Einbau der o.g. Komponenten hat den Verkabelungsaufwand vor den Veranstaltungen und den Abbauaufwand hinterher erheblich reduziert.

Einsatzerfahrung:
- Super schnell die Deckel entfernt, Netzkabel eingesteckt, Lautsprecherkabel angeschlossen, CD rein und schon läuft nach 5 min Unterhaltungsmusik
- Rack spart erhebliche Auf- und Abbauzeit
- Beim Transport im PKW Anhänger ist das Rack hervorragender Schutz für die eingebauten Teile und mit den eingelassenen Griffen gut transportierbar und gut zu verstauen

Hinweis (vielleicht zur Verbesserung des bereits sehr guten Racks):
- Habe in mein Rack noch eine zusätzliche Klappe eingebaut (gibt es ja bereits bei ähnlichen Modellen), welche das Durchführen von Kabeln und Leitungen ermöglicht.
- Eine fest angeschlossene Netzzuleitung einer Stromversorgung kann dadurch unmittelbar im Rack verbleiben und mit transportiert werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut mit kleinem Fehler
Metalpapa 18.08.2017
Ich habe in dem Rack unseren InEar-Kram verbaut.
Die Rackschienen sind ordentlich eingebaut, genauso wie die Deckelprofile und die Verschlüsse (allerdings hätten's für mich auch gern Butterflies sein dürfen... ;-) )
Der Fehler meiner Ansicht nach sind die ungünstig positionierten Griffe. Bereits bei halber Bestückung der Front-Rackschienen kippt das ganze Case in die entsprechende Richtung, wenn man es hochhebt. Aua am Finger ist da leider schnell passiert...
Die grundsätzliche Kopflast-Gefahr ist bei einem L-Rack dieser Höhe naheliegend.
Entsprechend sollten die Griffe etwas weiter vorn und vor allem weiter oben platziert sein.
Ansonsten bin ich durchaus zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Alles in Allem gut
Fabian648 16.03.2014
Für den gelegentlichen Einsatz auf kleineren Veranstaltungen völlig ausreichend.
Wie sich das Rack im täglichen Bühneneinsatz verhält kann ich nicht sagen, aber für mich als Gelegenheits-Tontechniker mehr als zufriedenstellend.
Höchstens die Verarbeitung, vor allem der Nieten, könnte etwas besser sein, fällt aber bisher nur optisch auf und beeinträchtigt in keinem Fall die Funktion!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden