Mit dem Tone City TPS-05 präsentiert sich ein extrem kompaktes Multi-Netzteil für Effektpedale, das trotz seiner geringen Abmessungen eine zuverlässige und saubere Stromversorgung auf kleinstem Raum ermöglicht. Ausgestattet mit fünf vollständig isolierten Ausgängen – vier mit je 200mA und einer mit satten 500mA – versorgt das TPS-05 mühelos klassische Bodentreter ebenso wie leistungshungrige Digitalpedale. Besonderes Augenmerk liegt auf der hochwertigen Filterarchitektur, die dank zweistufiger Signalreinigung und automatischer Spannungskompensation für maximale Störsicherheit sorgt. Hinzu kommen individuelle Status-LEDs, ein doppelter Kurzschlussschutz sowie das mitgelieferte Netzteil und DC-Kabelset. Damit wird das TPS-05 zur idealen Lösung für platzbewusste Gitarristen und Bassisten, die keine Kompromisse bei der Qualität machen wollen.
Das TPS-05 ist als vollständig isoliertes Multi-Netzteil konzipiert, das bis zu fünf Pedale gleichzeitig mit sauberem Gleichstrom versorgen kann. Es verfügt über vier 9V-DC-Ausgänge mit jeweils 200mA Stromstärke sowie einen weiteren 9V-Ausgang mit satten 500mA, der sich ideal für stromhungrige Digitalpedale wie Reverbs oder Delays eignet. Die automatische Spannungskompensation gleicht interne Schwankungen zuverlässig aus, während das doppelte Kurzschlussschutzsystem im Ernstfall für Sicherheit sorgt. Die Bedienung ist simpel: Netzteil anschließen, Pedale mit den beigefügten Kabeln anschließen, fertig. Über Status-LEDs an jedem Ausgang lässt sich sofort erkennen, ob alle Geräte korrekt versorgt sind. Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich das TPS-05 ideal für kleine Boards oder auch als Ergänzungsnetzteil in größeren Setups.
Das Tone City TPS-05 richtet sich vor allem an Musiker, die ein kompaktes, leichtes und zuverlässiges Netzteil für kleine bis mittlere Effekt-Setups suchen. Gerade Gitarristen oder Bassisten mit kleineren Pedalboards profitieren von der Kombination aus mehreren 9-Volt-Ausgängen mit unterschiedlicher Stromstärke, wodurch auch digitale Effekte sicher versorgt werden. Aufgrund der geringen Größe und des leichten Gewichts ist das TPS-05 besonders interessant für Musiker, die oft unterwegs sind oder ihr Setup flexibel halten möchten. Es ist kein Allrounder für extrem umfangreiche Effektketten, spielt seine Stärken aber genau dort aus, wo Platz, geringes Gewicht und zuverlässige, saubere Stromversorgung wichtig sind – etwa bei Singer-Songwritern, Hobby- und Semi-Profi-Musikern. Einsteiger, die bewusst kleine Setups planen, finden hier ein solides und preiswertes Netzteil.
Tone City Pedals steht für guten Sound, kompakte Pedal-Formate und eine grandiose Qualität der verwendeten Parts zu erschwinglichen Preisen. Gegründet wurde die Firma 2014 von dem chinesischen Pedal-Designer J. Wong, dessen Hauptziel es war, qualitativ gute Effektgeräte preisgünstig anbieten zu können. Seine ersten Pedale galten schon bald als Geheimtipps, und bereits nach wenigen Jahren konnten seine Produkte mit den großen Namen der Industrie mithalten. Delays, Reverbs, Modulation, Overdrives und eine ganze Bandbreite an anderen Gerätschaften sind mittlerweile in der Produktpalette zu finden - frei nach dem Motto: „Manche Dinge müssen nicht teuer und kompliziert sein!“
Das Tone City TPS-05 eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Pedalboards, auf denen hauptsächlich analoge und einige digitale Effekte laufen. Typische Kombinationen umfassen Verzerrer, Overdrive, Chorus, Delay und Tuner, die alle mit 9 Volt betrieben werden. Dank der unterschiedlichen Stromstärken lassen sich auch leistungshungrigere Pedale problemlos integrieren. Aufgrund seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist das TPS-05 ideal für den mobilen Einsatz bei Gigs, Proben oder im Home-Studio geeignet. Es passt perfekt zu Singer-Songwritern und Solo-Musikern, die ein leicht transportierbares Setup bevorzugen. Auch für Einsteiger mit überschaubarem Equipment ist es eine praktische und kostengünstige Lösung, um eine störungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten.