Zum Seiteninhalt

TonePros LPBM02 B Tuneomatic Set Black

59 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

26 Rezensionen

TonePros LPBM02 B Tuneomatic Set Black
€ 133
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Solide und sicher!
Thomas855 28.02.2012
Ich habe dieses Set zwar hauptsächlich aus optischen Gründen bei meiner LTD EC 401 gegen die originale Nickel-Hardware getauscht, aber auch die Qualität des Tonepros Set ist deutlich besser (und die originale Hardware war qualitativ schon sehr gut!). Der Austausch ging wirklich schnell, es kann aber sein (wie in meinem Fall), dass man die einschlaghülsen der Originalhardware behalten muss, da sie unter Umständen besser passen, als die mitgelieferten. Danach noch schnell Saitenlage und bei Bedarf Intonation einstellen, fertig!

Und jetzt kommt der Clou! Mithilfe von kleinen Innensechskant-Schrauben kann man die Brücke und das Tailpiece festschrauben, somit kann nichts mehr passieren, wenn man beim Saiten wechseln alle Saiten entfernt. Die Brücke und das Tailpiece können nicht herunterfallen. Durch die feste Verbindung wird auch das Sustain etwas verbessert.

Abschließend kann man sagen, dass sich die Investition echt lohnt und jede Gitarre wirklich aufwertet, absolute Empfehlung!
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Imenses Upgrade
Niggipopiggi 28.12.2020
Ich habe ein ca. 400 Euro teure Epiphone SG, die mir sehr am Herzen liegt und deshalb Upgrades bekam. Neben neuer Elektronik und neuen PU's wurde auch die Hardware getauscht - und meine Fresse hat das einen Unterschied gemacht! Einbau ging flott, die klanglichen Eigenschaften sind super (ordentlich Sustain im Vergleich zu vorher) und die Töne klingen einfach viel besser als vorher. Sehr zu empfehlen wenn man mal ne alte Klampfe schick machen will.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M6
geiles Teil
Micha 63 16.01.2018
Ich habe die Bridge in eine Ibanez PF300 (Les Paul Nachbau) Baujahr 1978 eingebaut und muss sagen, das ich erstmal die mitgelieferten Einschlaghülsen für die Bridge einbauen musste, da ein anderes Gewinde verwendet wurde. Die Bohrungenen der Bridge musste ich seitlich um einen halben mm je Seite erweitern. Dann hat es gepasst. Das Ergebnis war, das die Klampfe jetzt ein Sustain hat, wie ich es von ihr nicht kannte. Hammer!!! Ich kann das Teil nur empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Passte super in meine LTD EC-256
Basti426 28.07.2023
War liecht und schnell zu tauschen. Wer Probleme hat die alten Buchsen aus der Gitarre zu holen, einfach ne Schraube mit dem Kopf voraus ins Loch fallen lassen und mit den Schrauben der Buchse rausdrehen. ;) Easy.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

8
Passt für die LTD EC-401
84Dominik 25.11.2024
Ich habe das Set gekauft, um meine EC-401 auf schwarze Hardware umzubauen.
Der Einbau ging problemlos, die Einschlaghülsen haben gut in den Korpus gepasst.

Die Bridge muss noch auf die gewünschte Saitendicke vorgeschliffen werden. Das Einstellen der Intonation geht einfach von der Hand.

Vorteil bei der TonePros-Bridge:
Bridge & Tailpiece lassen sich mit einer Schraube fixieren.
Somit nie wieder Probleme beim Saitenwechseln & gleichzeitigem Gitarre putzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Qualität hat ihren Preis
Kelman 08.03.2019
Zugegeben, bei mir hatte der Austausch optische Gründe. Bin aber dennoch sehr von dem Set überzeugt. Es fühlt sich sehr wertig an und sieht geil aus. Die Madenschrauben erlauben ein Fixieren von Bridge und Stoptail Piece - kein Gewackel und Runterfallen mehr beim Saitenwechsel. Wenn man schon ordentliche Hardware an seiner Klampfe hat sollte man sich den Austausch zweimal überlegen
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ok
Pünktchen1 01.11.2021
Die schwarze Beschichtung ist entweder sehr dünn oder ich spiele zu viel . Bei mir verlor die Brücke schnell die Farbe , sonst gibts nichts auszusetzen .
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
TonePros LPBM02 B Tuneomatic Set Black
Stefan4144 28.03.2020
Ein gutes Set zur Verarbeitung oder "Pimpen" von Z.B. GHS Les Paul Guitars. Die Verarbeitung ist völlig OK und im Preis - Leisungs - Vehältnis sogar Überdurchschnittlich! Absolute Empfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sicherheit geht vor...
Murdock 09.10.2009
Was hat denn Sicherheit mit einer Tuneomatic zu tun? Ganz einfach:
- Hast Du schon mal auf einer dunklen Bühne schnell alle Saiten bei einem Instrument gewechselt und die Bridge bem weglegen des Instruments rausgerutschet? Wie rum gehört die jetzt auf die schnelle wieder rein?
- Wie schnell verstellt man beim Putzen die Saitenlage, wenn alle Saiten runter sind?
Hier kann einem das nicht passieren. Alle verstellbaren Parameter lassen sich arretieren. Nach einmaligem Einstellen kann eigentlich nichts mehr passieren, was Intonation oder Saitenlage angeht. Verarbeitung und Schwingungsübertragung lassen sich nur noch durch GraphTech Reiter optimieren. Die Option gibt es allerdings gegen einen kleinen Aufpreis auch noch. Nur wer hört da noch den Unterschied? ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Wunderbares Sustain
R.H.S. 29.05.2024
Werde meine Aria Pro 2 AR-CST und meine SG ebenfalls auf TonePros umrüsten. Diesen Satz habe ich auf meine Paula gebaut und den bereits herrlichen Sustain um einiges Erweitert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TonePros LPBM02 B Tuneomatic Set Black