Ich habe das UAFX 1176 Pedal als körperlich kleine gitarrenkofferfreundlichere Alternative zu meinem WarmAudio Pedall76 gedacht gehabt und letztlich auch damit verglichen.
Zudem hab ich das 1176 Pedal mit dem UAFX Max, das es ebenfalls im Angebot gab, verglichen und da gefällt mir neben der kleinere Größe und der einfacheren, übersichtlicheren Bedienung das kleinere 1176 Pedal auch klanglich besser. - Ein Phänomen, das ich auch beim UAFX Heavenly (Plate Reverb), das ich ebenfalls besitze im Vergleich zum "Golden" bemerkt habe.
Scheinbar hat da die offensichtlich notwendige Verschaltung der größeren Pedale einen Einfluss.
Über einen Kippschalter lässt sich das Pedal in drei Modi "normal / parallel und sustain" betreiben. Mir gefällt der normale Modus am besten. "parallel" erzeugt halt deftigen overdrive und sustain, naja. aber wer weiss, vielleicht gibt es ja Anwendungsfälle in denen es taugt, sowas an Bord zu haben.
Dass man das Kompressionsverhältnis auch auf "off" stellen kann, um nur die Textur als Farbgeber zu nutzen und evtl. noch auf einem anderen Lautstärkelevel ist eine schöne Option.
Generell tut das Pedal recht gut. Im Vergleich mit dem WarmAudio Pedall76 klingt das UAFX 1176 untenherum etwas magerer, was A) für den Bedarfsfall, je nach verwendeter Signalkette und Gitarre durchaus ein Plus in Sachen Präsenz sein kann, aber B) für Bassisten eher unerwünscht sein kann. Wie gesagt auch hier je nach Konstellation.
Im Gegensatz zum sehr vielseitigeren UAFX Max gefällt mir das 1176 Pedal deutlich besser, weil es mir wärmer im Sound vorkommt.