Ich habe das Pedal mit einer Humbucker und mit einer Single- Coil - Gitarre direkt in mein Interface und über KRN Monitoren getestet. Gitarren waren eine PRS SE mit Humbuckern, eine Fender Strat und ein Cort J_Bass
Erstmal die Effekt- überladenen Presets angetestet, teilweise das Reverb einfach ganz ausgeschaltet.
Die Zerrsounds machen Spaß, auch wenn etwas Komplexität fehlt. Die cleanen Amps sind gerade ok, so n Bisschen fehlt hier das spritzige, so als wären die Höhen beschnitten, damit es nicht so harsch wird.
Es zwingt sich der Vergleich mit dem VOX Stomplab auf, der ähnlich klein war und ähnliche Zerrsounds produzierte… Allerdings nicht mit Impulse Responses arbeitete… Ich habe mich die Frage gestellt, ob hier tatsächlich mit IRs gearbeitet wird, oder lediglich auf deren Grundlage, wie auch schon die ersten PODs von Line6…
Ich habe nicht probiert, andere Cabinet IRs Zu laden, das soll diesem Gerät ordentlich auf die Sprünge helfen…
Mein Fazit: ganz gut für den Preis, für mich eher ein Multieffekt, denn ein vollwertiger Modelller. Der GP 100 punktet mit seiner kompakten Größe, dem niedrigen Preis und der großen Anzahl an Effekten