Zum Seiteninhalt

Schule für Gitarre

  • von John Ganapes
  • in Standardnotation und Tabulatur
  • ISBN 9783802402838, Verlags-Nr. VOGG 0283-8
  • Format: 21 x 30 cm
  • 96 Seiten
  • in deutscher Sprache
  • inkl. CD mit Demo- und Play-Along-Versionen
  • Erhältlich seit Juni 2005
  • Artikelnummer 183322
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Harmonielehre Nein
  • Skalen/Pentatonik Nein
  • Rhythmiklehre Nein
  • Improvisation Nein
  • Spieltechniken Nein
  • Rock/Metal Nein
  • Jazz Nein
  • Blues Ja
  • Pedal/Lapsteel Nein
  • Country/Bluegrass Nein
  • Fingerpicking Nein
  • Funk/Soul Nein
  • Etüden/Übungen Nein
  • Folk Nein
  • Warm-Up Nein
  • Flamenco/Latin Nein
  • Sprache Deutsch
  • mit Bonus-Audio/Video Ja
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

150 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Kompetenz

Lernfaktor

53 Rezensionen

T
Legendäres Buch
Tobias300 05.01.2010
Dieses Buch ist ja wohl schon fast eine Legende, mit einer Tonne positiver Bewertungen, teilweise wird es auch in Vorwörtern anderer Bücher als "Vorbild" genannt (z.B. Total Rock Guitar). Das Konzept ist einfach: In einem Kapitel lernt man von allem etwas (Tonleiter, Akkorde, Progression) und dann kommt zum Abschluß ein Übungs-Stück, das alles Gelernte vereint.

Die Übungsstücke machen das Buch eigentlich aus, und die haben es in zweierlei Hinsicht "in sich". Erstens sind sie toll zu spielen und geben was her. Schon mit dem Lied am Ende des ersten Kapitels geht es richtig ab! Andererseits sind sie nicht ganz einfach zu lernen, man kann also nicht sagen "ich hab die Übungen durch, das Stück spiel ich mit links", vielmehr muss man sich diese in einzelnen Abschnitten erarbeiten (Tipp/Trick: nicht vorne Anfangen, sondern hinten).

Insgesamt ein Buch das viel Spaß macht, man muss aber dranbleiben. Für ein Kapitel muss man zwischen zwei und drei Wochen rechnen, würde ich sagen.

Wo Licht ist, ist auch Schatten: Teilweise kommen in den Stücken Sachen vor, die man noch nicht gelernt hat. Die Lernkurve zieht relativ steil an. Wer also ein perfekt ausbalanciertes Buch haben will, das im Schwierigkeitsgrad immer ganz behutsam anzieht, sollte sich eher wo anders umsehen. Wer es "wissen will" und sich auch mal in ein Stück reinknien kann, dem wird dieses Buch gefallen. Und mal ehrlich, so ist die Befriedigung doch auch viel größer wenn man es nachher draufhat.

Mein Fazit: Für ganz blutige Anfänger eher nicht, wer schon etwas Töne und Akkorde spielen kann und sich gerne an schönen Blues-Stücken "abarbeiten" will bis er sie drauf hat, dabei die Theorie eher so nebenher lernen will, der soll hier zugreifen.
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Toller Mix aus Theorie und Praxis
matthias.bl 08.07.2019
Blues you can Use von Voggenreiter ist eine klasse Blues-Schule.
Eingeteilt in Lessons beginnt jedes Kapitel mit einer kurzen theoretischen Einführung zum behandelten Thema.
Hierbei reicht das Buch vom Einsteigerlevel bis hin zu komplexeren Techniken und Themen, die auch für erfahrene Gitarristen interssant sein können.
Abschließend behandelt jedes Kapitel noch ein Übungsstück, das entweder auf der beigelegten CD oder auch bei YouTube gehört werden kann.

Ein tolles Buch und meiner Meinung nach ein super Einstieg in den Blues!
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Guter Einstieg in den Blues
Discipline 28.10.2009
Es ist nicht immer leicht bei der Fülle von Angeboten das "für einen persönlich" beste Lehrbuch zu finden, aber bei Blues You Can Use kann man meiner Meinung nach für den für Einstieg in den Blues nichts besseres finden!

Das Buch fängt mit den Grundzügen der Akkorde und Tonleitern an und steigert sich von Kapitel zu Kapitel im Schwierigkeitsgrad. Man lernt zunächst einfache Griffe und Licks, welche sich nach und nach zu Liedern entwickeln. Hier ist jedoch anzumerken, dass die Beispiele auf der mitgelieferten CD nicht besonders lang sind, was sich darin äußert, dass eine Passage zweimal wiederholt wird und dann endet. Man hätte hier den CD-Part ruhig etwas länger gestalten können.

Auch ist negativ anzumerken, dass in den einzelnen Kapiteln öfters Griffe oder Noten aus Tonleitern eingefügt sind, die erst in späteren Kapiteln genauer erläutert sind. Dies ist jedoch nicht so schlimm, da alles in Tabulatur notiert ist und man dies dann einfach nochmal genauer anschauen muss, um den gewünschten Erfolg aus den Kapiteln mitzunehmen.

Was mir sehr gut gefällt ist der systematische Aufbau des Buches. Jedes Kapitel baut auf dem anderen auf. Die Blues-Tonleiter wird in einzelne Kapitel aufgeteilt und anhand von Beispielen vertieft.

Es ist unausweichlich sich das gesamte Buch zu Gemüte zu führen!
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KM
Wirklich sehr, sehr gut!
Karsten Müller 28.09.2022
Kompetent, klar und gut aufgebaut.

Ein wirklicher Weg sich dem Blues anzunähern und bei intensivem Üben, kommt man in den Genuss, diesen selbsterklärend zu verstehen.
Das muss man allerdings tun, sich hinsetzen und wirklich den Ehrgeiz entwickeln, es zu wollen.
Ich bin noch nicht sehr weit gekommen, find es aber wirklich sehr reizvoll und sehr hilfreich.
Arbeitet man diese Lektionen wirklich und nachhaltig durch, ist man ganz sicher in der Lage, mit diesem Rüstzeug, noch tiefer in dieses komplexe Thema einzutauchen, um sich dann, in diesem freier bewegen zu können.

Ich denke, es wäre schön, wenn es zusätzlich die Option gäbe, die begleitenden Lektionen und Tracks Online per Bluetooth erhalten zu können, da CD Player irgendwie nicht mehr überall zur Verfügung stehen und es etwas zeitgemäßer und besser nutzbar ist.

Aber, zeitgemäß ist der Blues auch nicht ( wenn auch zeitlos;-))und insofern passt es sehr gut.

Eindeutig eine Empfehlung.
Kompetenz
Lernfaktor
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden