Zum Seiteninhalt

Aktiver Inline-Mikrofonvorverstärker

  • ultrarauscharmer JFET-Eingang
  • symmetrischer Signalweg (In/Out)
  • 26 dB Verstärkung
  • schaltbarer 100 Hz (12 dB) Hochpassfilter
  • schaltbarer 3 kHz (2,5 dB) High-Shelf Boost
  • Eingangsimpedanz: 2,4k Ohm
  • Ausgangsimpedanz: 150 Ohm
  • Max-Input: -11 dBu (218mV rms)
  • Max-Output: 15 dBu (4,36V rms) THD+N @ 15dBu: -100dB (0,001%)
  • Ausgangsrauschen: 7,75 uV (A-bewertet), bei 150 Ohm Input
  • Frequenzgang: 10-100.000 Hz +/-0,2 dB
  • benötigt 48V Phantomspeisung mit 4,7 mA Stromaufnahme
  • Abmessungen: 69 x 41 x 119 mm
  • Gewicht: 0,34 kg
  • Erhältlich seit Juni 2024
  • Artikelnummer 590472
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle 1
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 1
  • Instrumenten Eingang Nein
  • Röhre Nein
  • Kompressor/Limiter Nein
  • Equalizer Ja
  • De-Esser Nein
  • Phantomspeisung Nein
  • Phasenumkehrung Nein
  • Externer Effektweg Nein
  • Analoge Ausgänge XLR
  • Digitale Ausgänge Keine
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Pegelanzeige Nein
  • Bauform Adapter
€ 175
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Ba
Boost für Bändchenmikrofone
Bernd aus K. 12.10.2025
Ich setze zwei dieser Booster für meine beiden Bändchen Mikrofone des gleichen Herstellers Warm Audio WA-44 ein und mache damit Orchesteraufnahmen in „Blumlein“ oder „Tony Faulkners“. Dafür reicht mir die Boost Funktion. Kein hörbares Rauschen, nix. Wunderbar.
Beim größeren Orchesteraufnhamen verwende ich die o.g. Mikros auch gerne als Stützen für Posaune oder Trompete. Da hilft der 100 Hz HPF um den Bassbereich zu entrümpeln.
Der 3kHz Boost Schalter ist bei Gesangsaufnahmen mit den o.g. Mikros hilfreich und auf jeden Fall eine schöne Option. Das hängt aber auch vom Sänger/Sängerin ab. Das ist Geschmacksache und auf jeden Fall einen Versuch wert.
Die Verarbeitung ist sehr solide.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden