Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Diese Expertise spiegelt sich auch im Warwick RB Corvette Basic 8-String wider, das seine Bestimmung bereits im Namen trägt. RB steht für Rock Bass und darauf ist beim Corvette Basic 8 vieles ausgerichtet. Dies fängt bei den Hölzern an und endet bei den Tonabnehmern und der Elektronik. Wenn ein Instrument wie der Corvette Basic 8 vom Zeichenbrett an auf seine Rock- und Metal-Bestimmung designt wird, ist das Ergebnis ein aufregender Look, eine mühelose Bespielbarkeit und authentische Sounds. Für Letzteres sorgen vor allem der geschraubte Ahornhals und die zwei aktiven Single Coils, welche zusammen mit der 2-Band-Elektronik für enorme Flexibilität in Sachen Sound sorgen. In Anbetracht der Ausstattung und Qualität bietet der Warwick RB Corvette Basic 8 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Erlekorpus des Warwick RockBass Corvette Basic 8 wird mit einem Ahornhals verschraubt. Diese Konstruktion steht für viel Attack im Sound. Das Griffbrett aus Wenge sorgt zusammen mit dem Erlekorpus für prägnante Mitten, die sich im Mix durchzusetzen wissen. Ganz wie es sich für einen modernen Rockbass gehört, besitzt der Corvette 24 Bünde. Für den authentischen Sound eines 8-Saiters ist der Corvette ab Werk mit vier Bass- und vier Diskant-Saiten bespannt, von denen jeweils eines der Paare gleichzeitig angeschlagen wird. Die hochwertige Chrom-Hardware stammt aus eigener Produktion und beinhaltet sowohl die von Warwick bekannte zweiteilige Brücke, den verstellbaren Sattel wie auch Security Locks. Klangliches Herz des Corvette Basic 8 sind die beiden aktiven Single Coil MEC Pickups, welche authentische Rock- und Metalsounds liefern. Zur Feinabstimmung steht die aktive 2-Band-Elektronik zur Verfügung.
Der Warwick RB Corvette Basic 8-Saiter ist ein Bass für all diejenigen, die keine Vintage-Scheuklappen tragen, gerne mit Sounds experimentieren und auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind. In erster Linie richtet sich der Corvette Basic 8-Saiter an Rock- und Metalbassisten. Seine Korpusform mit dem ausgeprägten Horn und dem Nirvana Black Finish sprechen hier eine klare Sprache. Aber natürlich macht der RockBass Corvette Basic 8-Saiter auch in anderen Genres eine gute Figur, in dem man einen Sound abseits der Norm sucht. Die beiden aktiven Single Coils liefern zusammen mit dem flexiblen Preamp und den acht Saiten eine Vielzahl an fetten und durch die Diskantsaiten besonders definierten Sounds, die jedem Song das gewisse Extra verleihen. Aufgrund seines attraktiven Preises kann der Warwick RB Corvette Basic 8-Saiter als Zweit- oder Drittinstrument die bestehende Kollektion um einen ganz besonderen Spezialisten erweitern.
Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.
Viele Rock- und Metal-Genres stellen heute ganz andere Anforderungen an ein Instrument als noch in den 80ern und 90ern. Virtuoses Spiel, der Wechsel zwischen verschiedenen Spieltechniken, mehrsaitige Bässe und ultratiefe Drop Tunings sind heute selbstverständlich. Dafür braucht man ein Instrument, dass diesen Herausforderungen gewachsen ist. Der Warwick RB Corvette Basic 8-Saiter bietet mit seinen Features alles, was man von meinem modernen Bass erwartet. Dies trifft natürlich auch auf seine klanglichen Fähigkeiten zu. Die zwei aktiven Single Coils liefern zum einen ein drückendes Low End, zum anderen pianoartige Klarheit und Definition. Der hohe Output und die prägnanten Mitten sind zudem perfekt geeignet, um auch das letzte aus einem Overdrive- oder Distortion-Pedal herauszuholen.