Zum Seiteninhalt

Wittner Metronome Piccolo 832 Ivory

4.7 von 5 Sternen aus 18 Kundenbewertungen

Mechanisches Metronom

  • ohne Glocke
  • Kunststoffgehäuse
  • Maße: ca. 70 x 45 x 150 mm
  • Farbe: Elfenbein
  • Artikelnummer 103189
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Kunststoff
  • Farbe Elfenbein
  • Mit Glocke Nein
€ 49
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

18 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

11 Rezensionen

Z
handlich, klein, dezent und gut - sehr zufrieden
Zoelke 03.11.2009
Mit diesem Metronom bin ich sehr zufrieden, es wird in unserem Haushalt sowohl am Klavier als auch für Blasinstrumente gebraucht. Es ist klein und dezent im Aussehen, lässt sich auf alle gängigen Tempi einstellen und ist nicht zu laut und nicht zu leise im Anschlag. Durch die Größe lässt es sich im Zweifel auch gut transportieren und zu unterschiedlichen Proben mitnehmen.

Preislich eher an der unteren Grenze hat es auf mich im ersten Augenblick einen etwas "billigen" Eindruck gemacht, aber als ich es dann hatte, war ich überzeugt davon, dass es den "großen" in nichts nachsteht. Ich möchte kein anderes Metronom haben und kann dieses nur weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Grundsolides Metronom
ka_ver 15.04.2025
Das Piccolo ist ein grundsolides, handliches Metronom, dazu auch noch recht günstig. Ich nutze es beim Klavierspielen, dafür hat es meiner Ansicht nach die perfekte Lautstärke (nicht zu leise). Vor allem habe ich es angeschafft, um überhaupt ein mechanisches Metronom zu haben. Wie auch ein anderer Käufer hier schrieb: Es ist leichter, sich (gerade bei langsameren Stücken) auf ein mechanisches Metronom einzugrooven, weil man ja nicht nur das Klack hört, sondern - und sei es aus dem Augenwinkel - den kompletten Pendelweg mitverfolgt. Stufenlos, wohlgemerkt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DK
Klassisch
Diddi Kaspar Ren 14.10.2021
Es ist ein Metronom!
Es macht tick-tack-tick-tack.
Oder Ticke-tacke-ticke-tacke-ticke-tacke.
Oder Ticketacke-ticketacke-ticke-tacke-tik.

Kann man nicht meckern.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Klein und fein
Joki_Musik 11.11.2009
In einer Welt, in welcher fast nur noch alles elektrisch und mit Mikroprozessor existieren kann, ist es schön, noch einen klassisch funktionierenden Artikel zu finden.

Das per Hand aufziehbare Metronom funktioniert überall zuverlässig, gibt ein eindeutiges "Klack"-Geräusch von sich und eignet sich ideal zum Üben der Rhythmik. Die Lautstärke ist natürlich begrenzt, für akustisches Gitarrenspiel od. ähnl. aber völlig ausreichend. Das Produkt ist handlich und sauber verabeitet. Gute Alternative zu allen Batterie-betriebenen Metronome!
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden