Ich kaufte mir den SP Compressor, nachdem ich die YouTube-Videos von Michael Thompson gesehen hatte. Einer der Gitarristen mit einem fantastischen Clean-Sound.
Für einen clean Stratsound ist ein Compressor auch live notwendig, damit Klangnuancen noch hörbar bleiben. Angeschlossen - gespielt - begeistert! Durch den Mix-Regler ist Parallel-Compression möglich. Das macht für Gitarristen Sinn, denn die Dynamic bleibt erhalten, die leiseren Spielpassagen werden angehoben, der Klang wird fetter (aber nicht mulmig) und der Attack bleibt, wenn gewünscht. Und es gibt kein Rauschen. Das ist erstaunlich. Der Klang der Gitarre wird kaum verändert. Sie klingt sogar etwas besser (Ich bin ein Tonfetischist).
Die klanglichen Anpassungsmöglichkeiten sind durch die Dipschalter im Inneren umfangreich. Das stellt man einmal ein, dann war's das. Für alle, die auf Clean-Sounds à la Mike Landau, Dan Huff und Michael Thomson stehen, ist das die Grundausrüstung.