Zum Seiteninhalt

XVive U3 Microphone Wireless Receiv.

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Ersatz Receiver

  • für XVive U3 Microphone Wireless System
  • für Nutzung mit dynamischen Mikrofonen
  • integrierter wiederaufladbarer Lithium Akku
  • Reichweite bis zu 20 m / 70 ft (ohne Hindernisse)
  • Frequenzbandbreite: 20 - 20000 Hz
  • Latenz:< 5 ms
  • 6 schaltbare Kanäle
  • 24 bit / 48 kHz A/D Wandler
  • 2.4 GHz ISM weltweit einsetzbares Frequendband
  • 110 dB dynamische Bandbreite
  • Signal to Noise Ration: 110 dB
  • bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung
  • Power/Mute Schalter
  • Mic/Line Schalter
  • Channel Wahl-Taste
  • robustes ABS Gehäuse
  • micro USB Lade-Anschluss
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: ca. 95 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Oktober 2020
  • Artikelnummer 496797
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Übertragungstechnik digital
  • Kanäle Mono
  • Komponente Receiver
  • Übertragungstyp 2,4 GHz
  • Frequenz 2400 MHz
  • Anschluss Sender XLR
  • Akku Sender Ja
  • Receivergewicht in Kg 0,09 kg
  • Akku Receiver Ja
  • Batteriestandsanzeige Nein
  • Anschluss Empfänger XLR
  • Ladesystem inclusive
€ 128
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kabellose Freiheit für Mikrofone

Der XVive U3 Microphone Wireless Receiver ist ein kompaktes und leicht bedienbares Empfangsmodul, das speziell für die Zusammenarbeit mit den XVive U3T und dem U3CT entwickelt wurde. Anstatt sich mit langen, störanfälligen XLR-Kabeln herumzuschlagen, kann das Signal drahtlos und in hoher Audioqualität übertragen werden – perfekt geeignet für Live-Gigs oder mobile Aufnahmen. Das System arbeitet im 2,4GHz-ISM-Band und bietet eine stabile Verbindung mit bis zu 27m Reichweite im Sichtfeld. Dank des robusten Gehäuses ist der Receiver gut für den rauen Bühnenalltag gerüstet, während der integrierte Lithium-Ionen-Akku bis zu fünf Stunden kabellosen Betrieb ermöglicht.

XVive U3 Microphone Wireless Receiver

Einstecken und los gehts!

Die Handhabung des XVive U3 Receivers ist bewusst unkompliziert gestaltet. Er wird einfach in einen freien XLR-Eingang gesteckt, eingeschaltet, mit dem passenden Sender gekoppelt und schon kann es losgehen. Die Audioübertragung erfolgt in 24Bit / 48kHz und deckt dabei einen Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz ab, bei einer dynamischen Bandbreite von 110dB. Mit sechs schaltbaren Kanälen lassen sich mehrere Systeme parallel betreiben, ohne dass es zu Störungen kommt. Die niedrige Latenz (< 5ms) sorgt dafür, dass keine spürbaren Verzögerungen im Signalfluss auftreten. Der 2,4GHz-Bereich entspricht WLAN-Frequenzen, ermöglicht weltweite Nutzung und minimiert Interferenzen. Die maximale Reichweite liegt bei rund 27 Metern, was für viele Bühnen- oder Studiosituationen ausreichen sollte. Ein LED-Indikator zeigt Verbindungsstatus und Akkustand an, ein USB-Kabel zum Laden ist im Lieferumfang mit dabei.

XLR-Anschluss des XVive U3 Microphone Wireless Receivers

Funkstabiles System

Der U3 Microphone Wireless Receiver ist eine ideale Wahl für alle XVive-Wireless-User, die Bewegungsfreiheit und eine kabellose Signalübertragung bevorzugen, ohne jedoch ein komplexes Funksystem aufbauen zu müssen. In Kombination mit den passenden XVive-U3-Sendern, wie dem U3, U3T oder U3C, entsteht ein Setup, das sich problemlos zwischen verschiedenen Bühnen, Proberäumen oder Studios einsetzen lässt. Auch in Bildungseinrichtungen und bei großen und kleineren Veranstaltungen oder Workshops erweist sich der kompakte Receiver zusammen mit dem gewählten Sender als praktisches Werkzeug. Grenzen treten in erster Linie bei sehr großen Reichweiten oder langen Akkulaufzeiten auf, was bei kompakten Systemen wie diesem jedoch nichts Ungewöhnliches ist. Für typische Anwendungen im Nahbereich bietet der U3 dennoch eine zuverlässige Verbindung, die sich deutlich von No-Name-Systemen abhebt.

Herstellerlogo auf dem XVive U3 Microphone Wireless Receiver

Über XVive Audio

XVive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von XVive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Flexible Einsatzmöglichkeiten im Audio-Alltag

Ob auf der Bühne, im Proberaum oder für mobile Sprachaufnahmen – der XVive U3 Receiver ist vielseitig nutzbar. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon und dem passenden U3-Sender lässt sich ein klassisches Gesangsmikrofon in wenigen Sekunden in ein kabelloses System verwandeln. Das macht ihn ideal für Sängerinnen und Sänger, Redner, Podcaster oder Moderatoren, die sich während ihrer Performance möglichst frei bewegen wollen. Ebenso kann der Receiver mit Instrumenten-Mikrofonierungen arbeiten, etwa für Bläser, Percussion oder Gitarren-Amps, um nervigen Kabelsalat zu vermeiden. Auch beim Home-Recording bietet sich der U3 als praktische Lösung an, wenn beispielsweise keine langen Kabelwege verlegt werden sollen. Und wer häufig unterwegs ist, wird die kompakte Bauform und vor allem die schnelle Einrichtung zu einem zuverlässigen Wireless-System zu schätzen wissen.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

g
Tolles Produkt
gadnief 06.03.2025
Ich nutze bereits ein XVive U3 Set, bestehend aus 2 Sender und 2 Empfänger und verwende es hauptsächlich für kleine Veranstaltungen mit 2 aktiven PA-Boxen. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, die Boxen auch noch in unterschiedlichen Räumen stehen sollen und eine Kabelverlegung schwierig oder nicht möglich ist, kann das XVive U3 die Lösung sein.
Da man bei 2 Boxen auch 2 Empfänger benötigt, fehlt leider ein 3. Empfänger, um z.B. auch noch ein Mikrofon mit einbinden zu können. Gut dass Sender und Empfänger auch einzeln erhältlich sind.
Die Befienung ist ausschließlich auf die Einstellung des gleichen Kanals von Sender und Empfänger beschränkt, es können mehrere Empfänger mit einem Sender gekoppelt werden.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, die Latenz im Line-Modus ist so gering, dass sie quasi keine Rolle spielt.
Die Akkus halten problemlos eine Abendveranstaltung durch, notfalls lassen sich Empfänger und Sender auch im Betrieb nachladen.
Der Sound ist absolut in Ordnung und das System läuft bisher ohne jeden Aussetzer und ohne Störungen
Fazit:
Ein tolles Funksystem für kleine Veranstaltungen, ich kann es ausdrücklich empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden