Zum Seiteninhalt

Aktive 2-Wege-Nahfeldmonitore

  • Matched Pair - limitiertes Sondermodell
  • aufeinander abgestimmte Monitore für gesteigerte Präzision der Wiedergabe
  • Bestückung: 6,5" Tieftöner (60 W) und 1" Hochtöner (35 W)
  • Leistung: 95 W (Bi-Amp)
  • Bass-Reflex-System
  • Übertragungsbereich: 43 - 30.000 Hz
  • symmetrischer Eingang über XLR und 6.3 mm Klinke
  • Eingangspegel einstellbar
  • Room Control und High-Trim Klangregelung
  • Abmessungen pro Monitor (B x H x T): 210 x 332 x 284 mm
  • Gewicht pro Monitor: 8,2 kg
  • Liefermenge: 1 Paar
  • Erhältlich seit Mai 2020
  • Artikelnummer 491263
  • Verkaufseinheit 1 Paar
  • Bestückung (gerundet) 1x 6,5"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 95 W
  • Magnetische Abschirmung Nein
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Ja
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Nein
  • Digitaleingang Nein
  • Manuelle Frequenzkorrektur Ja
  • Frequenzgang von 43 Hz
  • Frequenzgang bis 30000 Hz
  • Maße in mm 210 x 332 x 284 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
B-Stock ab € 459 verfügbar
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

89 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

52 Rezensionen

AG
Top Nahfeldmonitore.
Andre Gundlach 18.12.2020
Als meine HS7 MP bei mir angekommen sind und ich sie ausgepackt habe und sie dann so vor mir stehen hatte, empfand ich die Größe und das Gewicht sehr angenehm.
Die HS7 haben meine Behringer Thruth B3031A ersetzt und
ich muss sagen, das der Klang sehr sauber rüberkommt.
Um ein vielfaches besser wie die B3031A.
Satter Bass, wenn man ihn brauch, klare Mitten und schön
safte nicht klirrende Höhen.
Meiner Meinung nach ist ein Sub nicht nötig bei den HS7.
Bei der richtigen Aufstellung und Einstellung macht das
Klangerlebnis sehr viel Spaß.
Die Verarbeitung ist absolut Top, habe es auch nicht anders erwartet von Yamaha.
Klare Kaufempfehlung.
Features
Verarbeitung
Sound
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Yamaha HS7 vs. HS8 MP Matched Pair
MarieHuana 23.09.2025
Habe zuerst die Yamaha HS7 getestet, die, im Gegensatz zur HS8 zwar auch relativ gut klingen, aber nicht ausgewogen oder linear. Einfach - wie schon mehrere Rezensenten ausgeführt haben - in den Höhen sehr scharf und gerade im Bereich um 6,3 kHz und 12,5 kHz überzeichnet. Der Bass nicht ausgeprägt und linear genug bei 50 - 63 Hz. Das gesamte Klangbild nicht homogen genug. Gerade hochwertige Instrumenten-Samples wie Streicher, Piano-Sounds, Harpschord klingen nicht authentisch genug.

Im direkten Vergleich völlig anderer Sound bei der HS8. Insgesamt ausgewogen, neutral aber authentisch bei verschiedensten Instrumenten. Auch nicht ganz so harsche Höhen wie bei der HS7, dafür aufgeräumter und subjektiv wie objektiv viel weiter nach unten reichender Bassbereich. Natürlich braucht man für die endgültige Abhöre dann auch bei einem 8-Zöller weitere Tiefbass-Verstärkung für den Subbass-Bereich mittels geeigneten Subwoofer. Aber für die allgemeine Beurteilung eines Mixes braucht man definitiv keinen zusätzlichen Subwoofer.
Und genau auch für den alleinigen Einsatz im Studio - ohne Subwoofer - sind die Yamaha HS8 perfekt geeignet.

Nun aber zum Negativen der mir gelieferten HS8 MP Matched Pair >> mag sein, dass ich eine "Montagsproduktion" erhalten habe:

Das Grundrauschen der HS8 MP ist ERHEBLICH lauter als die ebenfalls von mir getesteten HS7. Während bei der HS7 auf sehr kurze Distanz fast gar kein Grundrauschen zu vernehmen ist, ist es bei der HS8 MP im Studio durchaus bei sehr kurzer Distanz störend. Als Bühnenmonitor sicherlich vernachlässigbar, aber nicht bei sogenannten Studiomonitoren. Da zwischen dem fast nicht wahrnehmbaren Grundrauschen der HS-Version HS7 und der HS8 studiotechnisch Welten liegen, kann ich bei gleichem Aufbau der Verstärkermodule, auch wenn die HS8 etwas mehr "Power" hat, innerhalb der Yamaha HS-Serie nicht von einem Normalfall sprechen.

Was aber noch viel schwerwiegender ist, dass eine der angeblich "Matched Pair" HS8-Boxen aus dem Tieftöner "brizzelt", und zwar unabhängig davon, ob der Audio-Eingang überhaupt belegt ist, unabhängig vom Pegelregler, unabhängig und vollkommn egal, welche Steckdose benutzt wird, ob der Stecker gedreht wird, egal ob die Box vom Standort mit der anderen Box getauscht wird, und, und, und...

Gerade bei 2 Monitoren einer angeblichen "Matched Pair - Version" darf so etwas, besonders das völlig von allem unabhängige "Brizzeln" eines Monitor-Tieftöners bei angeblich abgestimmten Bauteilen nicht passieren, zumal der Preis der "Matched Pair - Version" fast 90,- € teurer ist als bei Einzelkauf. Ich habe doch relativ viele Lautsprecher bzw. Aktivboxen und auch andere hochqualitative Gerätschaften von Yamaha und bisher seit Jahrzehnten zufrieden. Aber die Qualitätsunterschiede bei 2 Monitoren HS8, zumal angeblich "Matched Pair", lässt mich am Qualitätsmanagement von Yamaha zweifeln.

Fazit: Sound hui, Qualitätsunterschiede bzw. Brizzeln pfui. Aufgrund des für mich im Studio nicht hinnehmbaren "Brizzeln" eines Tieftöners geht das MP-Set leider zurück, obwohl der Sound und das Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend sind. Wer ein HS8 MP - Set ohne Mängel erhält kann sich glücklich schätzen und ist definitiv zu beneiden... Leider gehöre ich wohl nicht dazu... :-(
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ä
Einfach klasse, sehr preiswert.
Äther 07.04.2022
Nachdem mir ein Paar geliehene HS8 für meinen Hörraum zu Bassgewaltig waren, habe ich mich für die HS7 entschieden.
Für die Kompatibilität mit systemfremden Subwoofern wäre ein schaltbarer Bass-Rolloff wünschenswert um den Dopplereffekt bei hohen Pegeln zu verringern. Ist momentan nicht notwendig, wäre aber nice to have. Ausreichend Tiefgang ist vorhanden.
Tatsächlich machen sie einen top job, für den Preis bekommt man eine Menge Auflösung, Dynamik und räumliche Darstellung.
Selbst bei für meine Ohren enormen Lautstärken bleiben sie sehr kontrolliert.
Noch ein Vorteil: Sie rauschen nicht sonderlich, so daß man sie in Hörpausen nicht ständig abschalten muß. Daher auch zum leise Musik hören am Schreibtisch geeignet.
Unterm Strich: Ein sehr gelungener Monitor zum fairen Preis.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Super Boxen, hatte sie mir kleiner vorgestellt.
drrock 04.10.2021
Also, erst mal ein Lob an Thomann. Ich glaube die Teleportieren die Ware.
Ich hatte vorher welche von Mackie. Dann hatte Thomann diese Cubase Aktion, Kaufe Artist und erhalte Pro, danach mussten bessere Nahfelder her, und siehe da mit etwas Übung und dem richtigen Equipment lässt sich unsere Band deutlich besser hören, wir nehmen erst über das Zoom Livetrack 20 auf Speicherkarte auf und dann kann es an die Hausaufgaben gehen. Macht Spaß jetzt!!!
Features
Verarbeitung
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden