Zum Seiteninhalt

Yamaha KU100 Silent Kick Pedal

169 Kundenbewertungen

4 / 5

Bespielbarkeit

Geräuschemission

Verarbeitung

33 Rezensionen

Yamaha KU100 Silent Kick Pedal
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
B
Vermutlich nicht für jeden
Benjamin485 24.04.2021
Habe das Pedal zur Ergänzung meines Drumpads gekauft. Als Nicht-Drummer fand ich die Idee ansprechend, mich selbst noch etwas mehr "vegetativ" herauszufordern und war inspiriert, von den klassischen Pedalen mit einem guten Widerstand und dem "Wummsgefühl"

Da das Preissegment der vorsichtig erwähnten Alternativen als einfaches sorglos-Kick-Pedal zum Anfang jedoch deutlich über meinen Vorstellungen lag, wollte ich dieses hier ausprobieren.

Ich komme zwar damit zurecht, finde aber, dass es sich doch nicht richtig anfühlt, da (mindestens) die Feder deutlich zu schwach ist und sich ein dynamisches Triggern hier für meine Begriffe nicht gut realisieren lässt. Es fehlt einfach der Punch beim treten. Auch die Neigung ist vielleicht nicht für jeden ansprechend - und kann auch nicht angepasst werden.

Ansonsten lässt sich sagen: Es spricht sauber an, es ist leise, wie sich der potentielle Käufer wünschen würde. Durch die seltsam schwache Federkonstruktion wirkt das Gerät schlechter verarbeitet, als es wirklich ist.

Ich würde es also nur bedingt empfehlen und kann mir vorstellen, dass gerade Profis hier nicht glücklich werden.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Format super, Federspannung viel zu schwach
Shabbalemo 25.05.2025
Ich brauche ein Trigger-Pedal um es rechts neben die Fußmaschine meiner akustischen Bass Drum zu stellen, um zu elektronischen Sounds wechseln zu können. Dafür muss das Pedal schmal sein und möglichst nach vorne nicht zu weit überstehen. Diese Voraussatzungen erfüllt das KU100 als einziges Pedal unter allen anderen. Leider ist die verbaute Feder, die für das Zurückschnellen des Pedals zuständig ist viel zu lasch. Das Spielgefühl ist dadurch miserabel. Schnelle Schlagfolgen lassen sich damit kaum machen. Ich werde die Feder, wenn möglich tauschen. Allerdings ist dafür der Gang zu einem Spezialgeschäft nötig. Das nervt natürlich. Leider ist das Pedal aufgrund seiner Abmessungen alternativlos. Bisher habe ich immer einen Fußschalter von Roland am Footswitch In meines Roland Spd-Sx verwendet. Das funktionierte auch. Nach meinem Upgrade auf das Spd-Sx-Pro geht das nicht mehr. Aus irgendeinem Grund, den mir auch der Kundenservice nicht nennen konnte, entsteht dabei eine variable Latenz, die das Spielen mit Fußschalter unmöglich macht. Aber das ist eine andere Geschichte. Also, liebe Hersteller, hier gibt's eine Marktlücke: Triggerpedal mit schmalem
Fußabdruck und gutem Spielgefühl.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preiswertes Pedal für die hpd 20 von Roland
A_L_ 07.04.2024
Weil ich den Kick Sound mit dem Fuß steuern wollte, habe ich mir für meine hpd 20 dieses Pedal gekauft. Es kann natürlich nicht mithalten, mit teureren Geräten, für Gelegenheits-Drummer wie mich ist es aber alle Mal ausreichend.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Teures, zwingendes Zubehör
Michael380 22.09.2024
Der Kauf eines Pedals für ein Multipad ist wohl oft unverzichtbar. Und es ist dabei nicht unüblich, gerade damit gerne noch mal Geld zu verdienen. Die Verarbeitung ist okay, leider aber keinerlei Einstellung in Bezug auf Härte oder Rebound einstellbar. Man muss es hinnehmen, wie es ist. Für mich viel zu weich und träge. Das mitgelieferte Klinkenkabel ist zumindest lang genug für alle Gegebenheiten
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Delphisektor 06.02.2021
Betreibe das Triggerpedal an einem Nord drum 3 p. Funktioniert wie es soll. Nur die Rückstellfeder ist zu schwach.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für den Preis OK...
ManuSt 20.10.2013
Wir haben das Kick Pedal als Bass-Drum Ersatz für kleine Gigs angeschafft. Leider bekommt man beim Spielen kein ordentliches Feedback. Die Rückstellung (Feder) könnte stärker sein. Bei schnelleren aufeinanderfolgenden Kicks werden nicht alle wiedergegeben. Das Pedal haben wir an ein Alesis DM5 angeschlossen. Sämtliche Empfindlichkeitseinstellungen durchgeführt, aber letztendlich kein optimales Ergebnis.

Für den Preis aber OK.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gute Qualität, aber für mich unbequem
Peter289 22.12.2017
Ich brauchte es für das Roland TM-2 Trigger Modul und spiele dazu Gitarre im Sitzen. Die Feder erzeugt zu wenig Gegendruck, Schaumstoff dazwischen macht es besser, aber ich komme mit der Fußhaltung nicht klar, es strengt sehr an. Das Roland KT-10 Kick Trigger Pedal ist wesentlich angenehmer und präziser, kostet aber 179 Euro. Das ist für meine Anwendung zu teuer. Es braucht viel Platz am Boden. Für mich tut es auch die Finhol Kickbox Basic oder Ortega ANNAlog. Die sind Platz sparender und in der gleichen Preislage. Sie ermöglichen eine angenehmere Fußhaltung, da man ihn nicht so weit anheben muss.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Zu laut und Feder zu weich.
HorstStyler53 23.01.2013
An sich ist der Gerät ganz solide verarbeitet (was man für diesen Preis auch erwarten kann). Er hat eine Feder als wiederstand. Diese ist allerdings viel zu weich und lässt keine schnellen "Treter" zu. Ein Silent Gerät ist das auf keinen fall, jedoch immernoch leiser als ein Yamaha KP65.

Habe diesen Gerät wieder zurück geschickt.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Triggert nicht immer sauber
Lou2000 26.09.2013
Ich steuere mit dem KickPedal einen Bassdrumsound aus dem JoMox- Modul an.

Das funktioniert im grossen und ganzen ordentlich, jedoch verschluckt das Pedal den ein oder anderen Schlag, trotz intensiven Abgleichs und optimierungen.

Was ich ebenso unangenehm finde ist der Winkel mit dem der Fuß auf dem Pedal aufliegt. Ich spiele im Sitzen und mein Fuß zeigt dann relativ steil nach oben, was schnell einen krampf verursacht.

Deshalb habe ich mir angewöhnt möglichst nur mit den Zehen draufzutreten. Funktioniert, aber ergonomisch geht anders.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut aber...
AchimL 18.12.2012
Super verarbeitet, aber keine Anleitung bzw. Beschreibung. Als geräuscharmes Bass Pedal gekauft. Allerdings muss man fuer einen hoerbaren Basston ordentlich zutreten und hat somit wieder einiges an Trittschall. Habe das ganze jetzt auf eine Schallschutzmatte fuer Waschmaschinen gestellt.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha KU100 Silent Kick Pedal