Zum Seiteninhalt

Yamaha TAG3 C Natural

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Yamaha TAG3 C Natural
€ 1.599
Alle Preise inkl. MwSt.
In 8-10 Wochen lieferbar
1
D
Die beste Innovation ...
DavidKlimpert 16.04.2025
seit der Erfindung des Akkuschraubers.

Paul Davids hat das ja auf YouTube bereits sehr gut zusammengefasst.
Stimmt alles.


Mein Blick:

Auch mit all der coolen OnBoard-Elektronik=OFF: ein tolles Instrument !
Trocken akustisch: super.


Kritikpunkte, nach ein paar Wochen:

Backupangst:
Der proprietäre Ladeanschluss mit viel zu kurzem Kabel.
Wer das Ladekabel verbummelt wird bald bitter weinen ... ich habe bisher jedenfalls nirgendwo eine Bezugsquelle dafür gefunden.


Wirklich ärgerlich:
Die vier Potiknöpfe der Bedieneinheit sind fürs Drehen/Klicken.
Nach zwei Tagen zärtlicher Benutzung ist einer einfach abgefallen (Schafthalterung des Spritzgussteils gebrochen) ... nun jage ich solch einem schicken&proprietäre Ersatzteil hinterher. :-(
Sieht nun nicht nur scheisse aus, ist ohne Knopf auch schwer zu bedienen.


Bedienkonzept:
GameChanger ist ja der eingebaute Looper.
So ganz wirklich easy intuitiv ist er nicht ... spätestens wenn man via App mal mit der Funktion des TAP-Buttons auf der Korpusdecke rumgespielt hatte. Es fehlt der 'Not-AUS' = CLEAR/RESET Schalter (oder ich hab ihn noch nicht intuitiv entdeckt).
Erfahrene Looper-Hasen mögen das anders sehen.


Spoilerwarnung:
Bitte nicht bei den freundlichen Thomännern anrufen, weil der LineOut-Ausgang via Klinke im Gurtpin gar nicht funktioniert ... ab Werk steht das Im Schallloch gut abgetarnte Level-Poti auf NULL !


Fazit:
Hätte ich vor 40 Jahren so eine Guitar am Lagerfeuer gehabt, dann wären ALLE Mädels, incl. der Ballkönigin ... bei mir im Zelt gelandet ;-)


David
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha TAG3 C Natural