Zum Seiteninhalt

Zoom APH-6e

Zubehörpaket

  • für Zoom H6essential Handy Recorder (Art. 585336 - nicht im Lieferumfang enthalten)

Paket bestehend aus:

  • WSU-1 Fellwindschutz
  • USB-C auf USB-A Kabel
  • AD-17 Netzteil
  • gepolstertes Transport-Case
  • Erhältlich seit März 2025
  • Artikelnummer 613122
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 59
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Zubehörset für den Zoom H6essential

Mit dem Zoom APH-6e kann der Multitrack-Rekorder Zoom H6essential mit Zubehör für gelungene und zuverlässige Aufnahmen sowie einen sicheren Transport ausgestattet werden. Darunter findet sich der Windschutz WSU-1, ein gepolstertes Etui, das Netzteil AD-17 für eine Stromversorgung über den USB-Anschluss und ein dazu passendes USB-C-zu-USB-A-Kabel. Der kompakte Zoom H6essential ermöglicht dabei Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen auf bis zu sechs Spuren. Neben den vier XLR-TRS-Kombibuchsen können austauschbare Mikrofonkapseln für XY-Stereo-Aufnahmen verwendet werden. Mit diesem Zubehör kann der Zoom APH-6e flexibel und vielfältig für Aufnahmen in 32bit-Float verwendet werden – und man ist für jede Aufnahmesituation bestens gerüstet.

Zoom APH-6e

Für zuverlässige Aufnahmen

Die austauschbaren Mikrofonkapseln des Zoom H6essentials zeichnen sich durch ihr Standhalten von hohen Schalldrücken aus. Für sie ist der beiliegende Fellwindschutz gedacht, der bei Außenaufnahmen störende Windgeräusche unterdrückt und dabei vom Klang her akustisch transparent bleibt. Eine Stromversorgung über eine herkömmliche Steckdose kann über das beiliegende AD-17 Netzteil erfolgen, falls die eingelegten vier AA-Batterien oder Lithium-Akkus keinen Strom mehr liefern. Der Transport kann über das gepolsterte Etui mit blauen Innenleben sicher gestaltet werden. Es lässt sich dank seiner zwei Reißverschlüsse beliebig von jeder Seite öffnen, sodass der Rekorder bequem herausgenommen und wieder verstaut werden kann. Das beiliegende USB-C-Kabel kann ermöglicht eine Datenübertragung oder die Verwendung des Zoom H6essentials als Audio-Interface bei einer Verbindung zu einem Computer.

Zoom APH-6e, Zubehörpaket

Fellwindschutz für Außenaufnahmen

Dieses Zubehörset richtet sich an alle Nutzer des Zoom H6essentials, die für die verschiedensten Aufnahmesituationen gewappnet sein möchten. Ausgestattet mit dem beiliegenden Fellwindschutz kann über die beiden Mikrofone der Aufsteckkapsel eine Atmo an einem draußen gelegenen Filmset aufgezeichnet werden, während an einer XLR-TRS-Kombibuchse ein Richtrohrmikrofon an einer Tonangel zur Abnahme der Schauspieler oder Interviewpartner angeschlossen werden kann. So wirkt der Ton bei einer professionellen Videoproduktion breiter und lebendiger. In der Post-Produktion können die Lautstärkeverhältnisse der Hintergrundgeräusche gegenüber dem Richtrohrmikrofon im Nachhinein für einen stimmigen Gesamteindruck angepasst werden.

Zoom Logo

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Direkte PC-Aufnahmen via USB

Die Aufnahmen des Zoom H6essential können auf einer optional erhältlichen microSDXC- oder microSDHC-Karte mit bis zu 32GB in 32bit-Wortbreite bei Abtastraten von 44,1 bis 48kHz gespeichert werden. Übertragen werden können diese Daten über das in dem Zoom APH-6e enthaltene USB-C-Kabel. Schließt man den Zoom H6essential mit diesem an einen Computer an, so können Aufnahmen direkt am Computer, Tablet oder Smartphone erfolgen. Dafür muss lediglich der passende Treiber von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Bei dieser Verwendung können neben einer Stereomischung auch bis zu sechs Kanäle mit jeweils separaten Eingängen ausgegeben werden. Auch kann eine Loopback-Funktion aktiviert werden, mit der das Wiedergabesignal des angeschlossenen Gerätes an den Zoom H6essential mit den Eingangssignalen gemischt und wieder zurück gespeist werden kann.