Zum Seiteninhalt

Wireless Bluetooth Sender/Empfänger

  • zur Einbindung von Mobiltelefonen am Zoom PodTrak P4/P8(Art. 500443 und Art. 503515 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Februar 2021
  • Artikelnummer 500445
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 55
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

20 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Verarbeitung

15 Rezensionen

SO
Sehr gutes Tool
Stephan O 02.03.2021
Ich nutze den Bluetooth Sender zusammen mit dem Zoom Podtrak P4 zur Aufzeichnung von Telefoninterviews. Eigentlich gehe ich dabei immer auf Nummer sicher und verwende lieber ein Kabel. Aber das ist hier nicht nötig. Der BTA-2 tut zuverlässig, was er soll. Er wird sofort vom iPhone gefunden und verbindet sich automatisch (das kann man vom Rodecaster Pro z.B. nicht behaupten) . Die Tonqualität der Audiodateien hat mich umgehauen. Da reißt nichts ab, der übliche Telefonsound (blechern) war hier nicht zu hören, stattdessen satter Sound (und damit radiotauglich). Drauftreten sollte man nicht, es ist eine leichte, filigrane Sache, die beiden Stecker sind durch eine Plastikkappe geschützt, die man einfach bei Gebrauch abziehen kann. Ein blaues Lämpchen am Sender zeigt Betrieb an. Der Minus-Punkt, aber dafür kann Zoom nix: Wegen Corona wartet man derzeit monatelang auf Elektronik aus Asien. Die Vorfreude dauerte deshalb länger als nötig. Immerhin, der Zoom BTA2 kam dann jetzt. Der Zoom Podtrak P4 leider nicht. Uncool, wenn es heißt: Bald, und dann heißt es wieder "in 6-8 Wochen". Das hat dazu geführt, dass ich meine Podtrak 4-Bestellung bei Thomann storniert habe (woanders gab es das Gerät lagernd), was aber problemlos möglich war. Zusammen ist das ein unschlagbares Team. Der Podtrak P4 ist jetzt mein Standard-Gerät im HomeOffice, aber auch bei Interviewaufzeichnungen vor Ort (mein Setting: zwei RodePodmics mit Ständer) . Der Sound ist ....Wow. Einfach zu bedienen. Ein leichtes, selbsterklärendes Tool, das viele Radiomacher/innen und Podcaster/innen glücklich machen wird.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
EIN KLEINES ABER FEINES TEIL UND SINNVOLL ALS ERGÄNZUNG...
Jan Dominic 27.02.2021
... zum "Zoom PodTrak P8", welches an sich eigentlich alle Features eines kleinen feinen mobilen Studios in Sachen Produktion bietet. Im Grunde genommen wäre keiner böse gewesen, wenn der "BTA-2" mit im Lieferumfang gewesen wäre. Er ist jetzt aber auch nicht so teuer, das man ihn nicht zulegen mag. Zumal es ja auch eine langfristige Investition ist, die zudem auch ihren Platz auf der Stelle am "P8" hat.

Alles in allem eine sinnvolle Ergänzung, die das Einbinden von Telefonen jeglicher Art via Blutooth bequem in den Produktionsablauf ermöglicht. Ja, so macht es Sinn und Freude, ist jedem wirklich ans Herz zu legen.
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
🎤 Perfekte Ergänzung für den Zoom PodTrak P4 – klein, zuverlässig und vielseitig!
NURISTIQ 07.11.2025
Ich nutze den Zoom BTA-2 zusammen mit dem Zoom PodTrak P4, und das funktioniert einfach perfekt. Die Bluetooth-Verbindung steht in Sekunden – sowohl mit dem iPhone als auch mit dem Laptop – und läuft absolut stabil.
Besonders genial ist, dass man damit Telefongespräche direkt in den Podcast einbinden kann. So lassen sich Interviews oder spontane Gespräche ohne Aufwand aufnehmen – in klarer, sauberer Tonqualität.
Ein weiterer Pluspunkt: Über den BTA-2 kann man auch Audiospuren aus dem Internet, zum Beispiel YouTube-Videos, andere Podcasts oder Musikclips, problemlos in die eigene Sendung integrieren. Das eröffnet viele kreative Möglichkeiten beim Produzieren.
Der BTA-2 funktioniert nicht nur mit dem PodTrak P4, sondern auch mit anderen Zoom-Produkten, was ihn zu einem wirklich flexiblen und lohnenden Zubehör macht.
Insgesamt ein top Gerät für alle, die professionell und einfach arbeiten wollen. Klein, zuverlässig, vielseitig – einfach empfehlenswert!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Funktioniert einwandfrei
Sleepless 02.11.2022
Die Kopplung ist einfach, die Verbindung stabil und es gibt keine Probleme mit dem Sound.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden