Zum Seiteninhalt

Adamas 1749NURC Round Core String Set

4.5 von 5 Sternen aus 11 Kundenbewertungen

Coated Saitensatz für Westerngitarre

  • Saitenstärken: .011, .015, .022w, .032w, .042w, .052w
  • ultra dünnes Nano-Coating
  • Round Core
  • Phosphor Bronze
  • langsam umsponnene High End Saite
  • die Wicklung ist vollständig auf dem Kerndraht, dadurch längeres Sustain und ausgewogenerer und harmonischer Klang

Hinweis: Rundkernsaiten bitte erst kürzen, nachdem sie installiert und auf Tonhöhe gestimmt wurden.

  • Erhältlich seit Juli 2020
  • Artikelnummer 498136
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 011 - 052
  • Saitenstärke 0,011" – 0,052"
  • Material Coated
€ 16,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

H1
persönlicher Test einer Round Core Saite
Hotte 1 08.02.2021
Ich bin auf die Adamas Round Core Saite durch einen Testartikel einer Akustik Gitarren Zeitschrift aufmerksam geworden.
Man ist ja immer auf der Suche nach der optimalen Saite. Hierbei handelt es sich natürlich um individuelle Einschätzungen.
Ich spiele diese Saiten auf den Gitarren Martin D25 und D35, sowie auf einer Ovation Custom Elite über Amp AER und bin hochbegeistert über das Klangbild und die ausgewogene Brillanz!
Die neuen Adams Round-Core-Saiten sind sehr empfehlenswert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gute Saiten!
Altrocker60 14.05.2025
Hatte sie bestellt, um mal einen Vergleich mit den beiden Platzhirschen zu machen.

Aufgezogen hab ich sie auf meine Guild OM. Da waren vorher Daddarios drauf. Ich finde die Gitarre hat damit an Sound und Lautstärke dazugewonnen. Gut, Sound ist ja auch persönliche Geschmackssache. Aber mir gefällt er gut und die Lautstärke ist definitiv besser. Sie halten recht schnell die Stimmung und reagieren auch nicht sensibel auf Temperaturschwankungen. Da ich mehrere Gitarren habe, spiele ich auch nicht täglich auf jeder. Selbst nach einer Woche nicht spielen ist die Stimmung nahezu genau. Sie sind jetzt schon zwei Monate auf der Gitarre. Der Klang ist immer noch frisch mit guter Akkordauflösung.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
So lala
Chris Schmitt 24.07.2025
Adamas Roundcore Coated Strings
Bisher hatte ich meine Maton SRS 808c mit 011er Elixir Phosphor Bronze Saiten bespielt.
Die bekannte und erhoffte Roundcore Eigenschaft l, die auch diese hier von Adamas haben, haben bestätigt sich.
Merklich leichteres Spiel durch etwas geringeren Saitenzug. Fast wie ein 10.5er Satz.
Selten gibt es Roundcore Sätze die beim 011er Satz im Bass auf O52 Inch enden.
Gefühlt etwas mehr Sustain und Twang.
Die Saite federt und schwingt irgendwie mehr aus.
Genau das, was ich eigentlich gesucht habe.
Der Satz klingt auch noch etwas runder im Vergleich zum Elixir, es fühlt sich etwas wärmer und an, aber nicht dumpf.
Die Beschichtung macht einen ähnlichen Eindruck, wie die des Marktführers und sich live Roundcore+coated. Schwer zu finden.
Jetzt kommt's. Leider macht sich das weitere Schwingen der Saite negativ im etwas lauteren Live-Betrieb bemerkbar. Die Gitarre neigt trotz Feedback Buster zur Rückkopplung und klingt schwammig im Bassbereich. Nein leider geht das ganz und gar nicht für mich und bin schon wieder zu den guten Elixir 011 Phosphor Bronze zurück gekehrt!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
...wie es früher einmal war
Heike291 27.06.2023
in meinen ohren der typische warme westerngitarrensound der 70er...
heschmacksache - mir gefällts.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden