Nachdem ich vchon länger mit meinem Grundsound nicht wirklich zufrieden bin, habe ich mich nun doch endlich einmal näher mit dem Mixer befasst und festgestellt, dass dieses zentrale Element mehr Beachtung verdient, als oft angenommen wird. Der alte funktionierte zwar auch ordentlich, und war bei mir aufgrund seiner umfangreichen Ausstattung nie verdächtig, irgend etwas auch nur suboptimal zu erledigen. Jetzt suchte ich bei meiner Zusammenstellung einre kompakten Anlage nach einem kleineren, besser zu transportierenden Gerät. Auch wollte ich mir das Mitnehmen eines externen Effektgeräts ersparen. So fiel meine Wahl auf den kleinen aus dem Hause A&H. Eine gute Wahl, wie sich schnell herausstellte. Das Einzige, was ich schon etwas vermisse, sind die Fader, die schnell erkennen lassen, wo ein Kanalzug gerade steht. Dafür passt der Kleine aber in den Koffer, der die ganze Mini-Beschallungsanlage aufnimmt.
Und siehe da: Er ist auch akustisch unauffällig, die Boxen bleiben richtig stumm, wenn keine Eingangssignale ankommen, es rauscht nichts mehr, nur noch Stille. Dafür erfüllt er seine Aufgaben so sauber, wie er verarbeitet ist. Auch der eingebaute FX-Otto erfüllt meine Mindestansprüche bezüglich der Veredelung der Gesänge. Er wird also immer dann, wenn nicht mehr Eingänge gebraucht werden, zum Einsatz kommen, egal, welche Lautsprecherkonfiguration seine Signale umsetzt.