Zum Seiteninhalt

Behringer LM Drum

34 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Behringer LM Drum
€ 399
Alle Preise inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
1
T
Mehr als nur ein Linn Clone
Thorsten303 13.01.2025
Die LM Drum ist mehr als nur der Linn Drum Clone.
Die Linn Sounds die bereits im Gerät sind, klingen sehr authentisch. Man muss halt nur bedenken, wer 1000% Linn Drum möchte wird natürlich das Haar in der Suppe finden. Behringer hat sich hier an sehr vielen Vorgaben gehalten, die für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar sind.
Zb. Das jeder Kanal der LM Drum auf das entsprechende Instrument angepasst ist, wie beim Original. Das heißt, Im BassDrum Kanal wird zb eine Clap anders klingen als im Clap Kanal. Hier hat jeder Kanal eine eigene Architektur. Wo zb Höhen oder Tiefen begrenz werden. Auch das noch nicht ( das soll aber über ein Update in Kürze behoben sein) alle Instrumente gepitcht werden können.
Die extra Features die es bei der Linn nicht gab, wie das Microtiming, welches man von einem skandinavischen Herrsteller kennt, oder das Menü das genau so bzw sehr and diesem Hersteller angelegt ist. Auch könnte man den geringen Samplespeicher von etwas über 14. MB als zu knapp ansehen, es ist aber kein vollwertiger Sampler für ultra lange Loops, sondern ein Drumsampler für Drums.
Auch das reduzieren der Soundqualität von 12-4 Bit klingt teilweise sehr gut.
Mein Fazit, denn ich habe ca 40 verschieden Drumcomputer auch diverse die der Linn sehr ähnlich sind wie DX oder Drumtraks, es ist ein gelungener Drumcomputer. Die LM Drum wird nicht was für jeden sein, aber wer zb auf Rauhe Beats wie in Chicago oder Detroit in den 80er und 90er steht oder Prince und co liebt, der wird seine wahre Freude haben. auch für Old School Hizse und Ghetto Style ist die LM Drum das beste was derzeit für so wenig Euro zu haben ist. Für mich persönlich eines der tollsten aktuellen Drummachinen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
73
6
Bewertung melden

Bewertung melden

AT
Linn Drum Clone +
Alex T 12.01.2025
Mehr als die alte Maschine, toller fetter Sound dank analoger Filter plus Samplingmöglichkeit bei 16 Bänken a 127 Samples …. bis 310 Sekunden insgesamt! Echte Hardware zum Beat‘s bauen ….. bestes Behringer Gerät bis jetzt !!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
32
4
Bewertung melden

Bewertung melden

RW
Vintage-Vibes mit modernem Twist
Reinhard Waldmann 14.01.2025
Die Behringer LM Drum bietet einen fantastischen Vintage-Sound und vielseitige Features wie Sampling und analoge Filter – eine großartige Wahl für den Preis. Die Bedienung ist intuitiv, auch wenn die Pads einen etwas kräftigeren Anschlag benötigen, um auszulösen. Insgesamt ein solides Gerät, das den klassischen LinnDrum-Vibe ins Studio bringt und dabei moderne Funktionen liefert. 😊
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
24
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
LM DRUM die Offenbarung
Marco99999 13.01.2025
**Behringer LM Drum – Meine Eindrücke**

Was soll ich sagen? Die Qualität der LM Drum ist einfach beeindruckend! Alles sitzt perfekt, nichts wackelt, und das Design gefällt mir richtig gut. Die Anschlüsse sind reichlich vorhanden, allerdings sind die kleinen Klinkenstecker für die Einzelausgänge sehr eng beieinander. Neue Kabel sind daher Pflicht – aber dank Thomann kein Problem.

Die Samples klingen absolut genial! Ich habe einen Tag gebraucht, um die Maschine wirklich zu verstehen. Die Bedienungsanleitung ist leider unbrauchbar – wirklich niemand versteht die – und auf YouTube gibt es aktuell noch keine Tutorials.

Aber: Nachdem ich ein paar hundert Samples importiert hatte, ging der Spaß erst richtig los! Aus den Boxen fiept und scheppert es ordentlich – das Teil hat richtig Groove! Die Bedienung ist machbar, auch wenn die Anleitung fehlt. Für Anfänger sicherlich eine Herausforderung, aber wer dranbleibt, wird definitiv belohnt.

Der Wavedesigner und die Sample-Import-Funktion sind der Wahnsinn! Da kann jeder angebliche VST-Drum-Synth zu Hause bleiben. Mein Fazit: Kaufen und selbst erleben!

Ja, es gibt noch ein paar Bugs, aber wenn jeder seine Kritik freundlich auf Facebook teilt, wird Behringer sicher bald ein Update liefern. Ganz rund läuft die Maschine noch nicht, aber sie hat mir definitiv den Tag versüßt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
22
8
Bewertung melden

Bewertung melden

EG
Macht richtig Spaß und klingt toll!
Eugene G 20.01.2025
Die Maschine ist einfach zu bedienen und macht von der ersten Minute an Spaß. Ich habe mittlerweile auch sämtliche eigene Samples zusätzlich hochgeladen und einige Tracks gemacht. Der LM Drum kann nicht nur die Linn Drum sounds sondern sehr viel mehr!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

IN
Ein wiederbelebter 80 Jahre Klopfgeist mit tollem lo-fi sampling / Sample Import
Ingo N 14.01.2025
Interessierte sollten sich darüber im Klaren sein, was zu erwarten ist: Eine wiederbelebte tolle Drum-Maschine, deren Original den einzigartigen Sound der Pop Hits aus den Achtzigern geprägt hat.
Was sie nicht ist: Es ist kein moderner Drum Sampler/Synth/Sequenzer

Pro:
Ich persönlich bin begeistert von diesem Gerät, weil es durch seinen Sound, die Haptik und zusätzlichen Sampling einfach inspirierend ist.

- Der 8/12 Bit Sound lässt das Original wieder aufleben.
- Konnektivität bietet sehr viel.
- Die Möglichkeit Samples zu importieren bzw. via analogen Eingang sogar zu samplen ist klasse.
- Der Preis für eine neuwertige, funktional aufgewertete "LinnDrum" :-)

Kritikpunkte:
1. Synthribe Software/Applikation ist einfach nicht zeitgemäß.
- Aufgetretene Fehler werden einfach nicht weiter beschrieben.
- Beim Import der Samples werden im Ursprungs Verzeichnis pro sample mehrere .temp.wav erstellen und nach Import nicht automatisch gelöscht.
- GUI ist grausig. Inkonsistentes verhalten- z.B. wird der Pattern Editor einfach maximiert.
2. Sample Speicher könnte größer sein.
3. Nicht alle Instrumente verfügen über eine Tuning-Funktion. (behringer hatte aber angekündigt dies via Firmware update nachzuliefern)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

t
80s Hommage
trueblue 21.01.2025
Eine echte Hommage an die 80s ist Behringers LM Drum.
Ums kurz zu machen.Super verarbeitet, der Sound ist klasse und der Preis ist super.Ich war schon von Behringers 808 begeistert, aber der Linndrum Clone toppt das nochmals.Eine echte Empfehlung.
Ein kleiner Wermutstropfen ist der kleine Sampelspeicher.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Prince in a box
mipu72 18.08.2025
Ich bin mit der Musik der 80er und 90er aufgewachsen und wollte schon lange einen Drumcomputer, der mich in diese Zeit zurückwirft. Nach einer knappen Woche mit dem LM Drum bin ich angekommen :). Er klingt so, wie ich das erhofft habe und lässt sich schnell und einfach bedienen, was die gestaltung der Drumsounds betrifft. Ja, das Manual ist ein schlechter Witz - ich suche immer noch, wie ich Patterns im Songmode abspielen kann. Aber abgesehen davon ist es für mich genau die Wunderkiste, mit der ich gut arbeiten kann - samplen oder eigene Samples verwenden macht Spass und geht einfach. Ich hätte gerne noch einen EQ für die einzelnen Drumsounds gehabt oder ein Reverb aber für 400.- bin ich mehr als happy.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Steht in der Mitte des Raumes
AldiPower 14.08.2025
Ich finde sie klasse! Macht einen Großteil der Drums in meinem neuen Album aus! Klar die Bedienung war erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber jetzt weiß ich wie es geht und ich vermisse nichts! Habe mir sogar alte 808-Samples raufgeladen. Was will man mehr. Ich bin froh, daß Behringer die LM Drum gebaut hat! Total versatiles Gerät, mit dem man ernsthaft arbeiten kann. Das Teil ist kein Spielkram!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Warum ist das Gehäuse aus Plastik? Grrr.
Wupsi 03.10.2025
Als Kind der 80er ist für mich ein Traum wahr geworden: Die LinnDrum als echte Hardware in den eigenen vier Wänden! Neben dem Drumulator, der DMX und den Simmons-Drums zählt sie zu den absoluten Klassikern unter den Drum-Maschinen. Ich bin begeistert, was Behringer da wieder auf die Beine gestellt hat.
Was dem großen Vorbild allerdings nicht gerecht wird, ist das Gehäuse aus Plastik. Holzwangen auf Kunststoff montiert – das ist leider nicht besonders sexy. Beim DeepMind und dem UB-Xa ist alles wunderbar gelöst, aber bei der Ikone LinnDrum ausgerechnet dieser Design-Fail?
Nun genug gemeckert. Liebe Leute, lasst uns dieses schöne Stück Hardware feiern, lieben und genießen – denn die Welt ist schön! 😊 Und ich freue mich jetzt schon riesig darauf, meinen nächsten Jugendtraum in den Händen zu halten: den PPG Wave, alias Behringer Wave.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer LM Drum