Zum Seiteninhalt

Behringer LM Drum

38 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Behringer LM Drum
€ 399
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
s
Braucht kein Mensch - Muss ich haben!
sEIGu 08.06.2025
Die Samples einer Linn hat wahrscheinlicher jeder Elektroniker. Sei es als Sample auf einer Diskette für Akai, Ensoniq oder irgendwas, noch bequemer direkt als Plugin oder Soundbank im Logic, Cubase oder anderer DAW.

Warum dann also 400 Gelth für alte Technik mit veraltetem Bedienkonzept und wenigen KB an Samples ausgeben?

Weil es Spaß macht. Fertig.

Schock den Affen, Take on me, Thriller, Ship to Shore - hier kannst Du es nachbauen, wie die alten Recken das gemacht haben.

Lernkurve ist großartig, was an der rudimentären Technik der 80er liegen mag. Der Streit entbrennt dann eher in der Folge an der Synchronisation mit anderem Material, hier SQ64 und Pro2. Aber es geht.

Das Gerät selbst ist wertig, überraschend groß und schwer. Mein Hauptkritikpunkt wäre der wenig beeindruckende Stromanschluss, der nicht wirklich voll in die Buchse geht. Bei meinem 2600er ist das bei gleichem Netzteil besser gelöst. Ok, immerhin ist eine Kabelöse verbaut, der unbeabsichtigtes Rupfen der Stromversorgung verhindert.

Bewertung ist ein Teilen schwer: "Bedienung" z.B. - ihr WOLLT ein altes Gerät, dann bekommt ihr ein altes Gerät. Der Sound ist schlecht, aber das ist eben 8/12 Bit so mit einem hörbaren Grundrauschen. Da muss schon ein Gate her.

Behringer liefert hier wie erwartet ab. Es muss nur jeder selbst wissen, ob er Vintage-Sound und -Workflow haben möchte.

Ich auf jeden Fall.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
Viele Bugs, aber funktioniert!
Qlex 08.10.2025
Ich habe lange darauf gewartet, und sie füllt tatsächlich eine Nische, die zuvor unbesetzt war. Leider gibt es viele Softwarefehler, seltsame Bugs und Eigenheiten in der Bedienung, die Live-Performances erschweren bzw. unzuverlässig machen. Ich hoffe, dass diese Probleme in zukünftigen Software-Updates behoben werden.

Außerdem reagieren die Pads nicht optimal, und ihre Anordnung wirkt meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß – besonders im Hinblick darauf, dass die Pads über Anschlagdynamik (Velocity) verfügen. Wozu braucht man dann drei verschiedene Snare-Lautstärken?

Wer sie braucht, braucht sie – es gibt (noch) kein echtes Substitut.
Man muss jedoch auf fehleranfällige Software, einige Bugs und eine teilweise unintuitive digitale Benutzeroberfläche gefasst sein.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer LM Drum