Zum Seiteninhalt

beyerdynamic DT-770 Pro Softskin Set

Set bestehend aus:

beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohms Studio-Kopfhörer

  • diffusfeldentzerrt
  • geschlossen
  • ohrumschließend
  • dynamisch
  • Impedanz: 250 Ohm
  • Schalldruckpegel: 96 dB
  • Übertragungsbereich: 5 - 35.000 Hz
  • 3 m Spiralkabel mit 3,5 mm Anschlussstecker
  • schraubbarer Adapter auf 6.3 mm Stereoklinke
  • Gewicht mit Kabel: 375 g
  • Gewicht ohne Kabel: 287 g
  • inkl. Zugbeutel mit Beschriftungsfeld

beyerdynamic EDT 770 S Ear Pads Ohrpolster

  • passend für DT550 / 880 / 880S / 770M
  • Modell-Nr.: 904.783
  • Softskin
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Schaumnetzscheiben
  • Liefermenge: 1 Paar
  • Erhältlich seit August 2018
  • Artikelnummer 447161
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform Over-Ear
  • System Geschlossen
  • Impedanz 250 Ohm
  • Frequenzgang 5 Hz – 35000 Hz
  • Adapter Ja
  • Kabel austauschbar Nein
  • Farbe Schwarz
  • Max. Schalldruckpegel 96 dB
  • Steckerart Klinke, Miniklinke
  • Gewicht 278 g
€ 164
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die klassische Referenz

Der beyerdynamic DT 770 Pro 250, ein geschlossener dynamischer Kopfhörer für Kontroll- und Monitorzwecke mit einer Impedanz von 250 Ohm, hat seit jeher einen festen Platz in den Studios der Welt. Die hohe Impedanz sorgt unter anderem für ein erstklassiges Impulsverhalten bei hervorragender akustischer Feinzeichnung, dafür benötigt er allerdings einen leistungsstarken Kopfhörerverstärker, was ihn für professionelle Tonstudios prädestiniert. Für den Betrieb an Smartphones ist diese Modellvariante nur bedingt geeignet, da ihm dort die Lautstärke fehlt. Hier sind die Varianten mit 80 und insbesondere 32 Ohm idealer. Als Extra enthält dieses Bundle ein zusätzliches Paar Softskin Ohrpolster.

Detailansicht des beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Studio-Kopfhörers

Quality made in Germany

Der beyerdynamic DT 770 Pro 250 ist ein ohrumschließender Kopfhörer, bietet aber dank weicher, austauschbarer Ohrpolster aus Velours einen hohen Tragekomfort über eine lange Zeit - gleichzeitig sitzt er sicher auf den Ohren. Das einseitig geführte Kabel erleichtert häufiges Auf- und Absetzen ohne Kabelgewirr. Seine robuste, komfortabel gepolsterte und verstellbare Bügelkonstruktion aus Federstahl sorgt für Langlebigkeit. Ohnehin wird Qualität bei beyerdynamic groß geschrieben: Der DT 770 Pro wird seit jeher in Deutschland von Hand gefertigt.

Detailansicht des beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Studio-Kopfhörers

Studiolegende

Der diffusfeldentzerrte beyerdynamic DT 770 Pro, das geschlossene Modell der Reihe DT 770/880/990 Pro, bietet maximale Flexibilität und einen detaillierten Klang bei gleichzeitig guter Abschottung von Außengeräuschen. Daher wird er im Studio gerne zu Monitorzwecken und zur Kontrolle des Mixes eingesetzt. Er liefert eine akkurate Abbildung des gesamten Frequenzbereichs und gibt auch tiefe Frequenzen druckvoll und genau wieder. Auch die Höhen sind sehr klar und differenziert, in den Mitten ist er allerdings nicht hundertprozentig linear. Das wäre von einem Kopfhörer in dieser Preisklasse auch ein wenig viel verlangt. Sein Frequenzgang prädestiniert ihn neben Studiozwecken für das reine Musikhören, so wird er gerne auch als HiFi-Kopfhörer verwendet.

Detailansicht des beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Studio-Kopfhörers

Über beyerdynamic

Die Firma beyerdynamic wurde 1924 in Berlin als Hersteller von Kinolautsprechern gegründet. Mit der Entwicklung des dynamischen Kopfhörers DT 48 1937 und des dynamischen Mikrofons M 19 1939, prägte beyerdynamic die Entwicklung moderner Schallwandler maßgeblich. Nach dem Krieg siedelte das Unternehmen nach Heilbronn um; heute gibt es in Farmingdale, New York sowie in Shenzhen auch Niederlassungen in den USA und China. Zu den gefragtesten Produkten von beyerdynamic gehören traditionell Kopfhörer und Mikrofone - sowohl für den Live- als auch den Studiobetrieb, zumal ein Großteil der Produkte noch in Deutschland gefertigt werden. Doch auch Gamer und Streamer finden eine hier eine gute Auswahl and Audio-Equipment, insbesondere Broadcast- und Gaming-Headsets.

Alles dabei

Der beyerdynamic DT 770 Pro 250 kommt mit einem drei Meter langen Spiralkabel auf Miniklinke, das fest verlötet ist. Ein Austausch des Kabels ist mit etwas handwerklichem Geschick durchaus möglich. Auch alle anderen Teile (insbesondere die Ohrpolster) lassen sich austauschen. Ein schraubbarer Adapter auf große Klinke und ein Zugbeutel mit Beschriftungsfeld ist ebenfalls mit dabei. Mit 375 Gramm (inklusive Kabel) ist der Kopfhörer erstaunlich leicht und trotzdem stabil gebaut. Unter anderem dadurch lässt er sich auch bei langen Studiosessions ermüdungsfrei tragen.