(Dezember 2024) Mr Kavalinski verwendet dieses Teil erfolgreich sowohl auf Pump- als auch Drehventiltrompeten. Das klappt tatsächlich, mal besser, mal weniger gut ... muss man testen. Am besten passt es zu meiner Wiener Konzerttrompete, wo es heller und direkter als meine G1/G2 Modelle klingt und die Höhe erleichtert, ohne brutal oder scharf zu werden. Bleibt in der Sammlung.
(Juli 2025) Ich habe das Kavalinski-Mundstück zum Spaß mit einer leicht gebauten, eher launischen "Commercial Trumpet" (a lá Benge) ausprobiert. Diese eher scharfe Big Band - Kanone entwickelte damit einen strahlenden, offenen und riesengroßen Ton, der im UK/US/Hollywood Symphonieorchester genau so gut passen würde wie beim Solo in der Blasmusik oder bei schmalzigen Balladen. Luft und Ansatz sollte man aber sicherheitshalber ausreichend mitbringen ;-)