Das GT4 hat einen tiefen Kessel und eine weite Bohrung, um gut zur deutschen bzw. Wiener Drehventil-Trompete zu passen. Das Spezielle daran ist, dass die Rückbohrung zwar weit beginnt, gegen Ende des Schaftes aber eng macht (ich habe 8-7-5-0 mit BIX gemessen).
Der Effekt: Heller, durchsetzungsfähiger Klang, angenehmer Widerstand (man kann mit Luftdruck arbeiten und sich gut "dagegen lehnen") und vor allem: Sauberes Einrasten der Töne und exzellente Intonation. Auf meiner C-Trompete ist z.B. das c'' sehr biegsam und steigt mir oft zu hoch an. Mit dem GT4 kann ich solide im Zentrum anspielen. Auch das g'' ist gut ausgestimmt. Very happy.
Passt übrigens überhaupt nicht zu meiner B-Trompete (zu viel Widerstand), aber das muss man immer im Einzelfall testen ... alle Instrumente, Lippen, Münder und Lungen sind verschieden ;-)