Zum Seiteninhalt

91 Kleinanzeigen in Studio und Recording

  • Alle
  • Angebote
  • Gesuche
  • Tauschangebote
175 € • Angebot • 07.08.2025 21:17 in DE-70188 Stuttgart
Hallo (: verkauft werden In-Ear-Kopfhörer von FiiO inklusive OVP und Zubehör, Modell FA7S. Die Kopfhörer sind mit sechs hochwertigen Balanced-Armature-Treibern von Knowles ausgestattet und für den Heimgebrauch ebenso geeignet wie für In-Ear-Monitoring. Leider liegen die Kopfhörer bei mir zuhause jetzt schon länger nur rum. Das Gehäuse und das Case haben ein paar kleinere Kratzer, ansonsten sind sie in sehr guten Zustand, ich habe sie wenig genutzt. Das Zubehör ist komplett, mit Ausnahme eines Memory Foam Tips, den ich verwendet habe. Ihr habt eine riesengroße Auswahl an Silicon Tips und könnt beim Kabel auch die Anschlüsse einfach auswechseln, so dass die Kopfhörer ohne Adapter auch mit 2,5mm oder 4,4mm Stecker verwendet werden können. Kopfhörer und Zubehör sind gründlich gereinigt und desinfiziert. ;) Die Kopfhörer klingen absolut fantastisch, wenn auch sehr neutral. Ihr habt ein sehr ausgewogenes Klangbild und außergewöhnlich gute Soundstage für einen In Ear Kopfhörer. Als In Ear Referenzkopfhörer durchaus zu gebrauchen, gerade wenn ihr viel unterwegs seit und einen handlichen und kabelgebundenen Kopfhörer sucht, der trotzdem gut isoliert. Meldet euch gerne bei Fragen! Ihr könnt die Kopfhörer in Stuttgart abholen und auch gerne testen, Versand ist auch möglich. PayPal ist vorhanden. Da ihr privat kauft gibt es keine Garantie, Rücknahme oder sonstige Gewährleistung. bis dahin herzliche Grüße ;)
Anzeige
900 € • Angebot • 02.08.2025 14:34 in DE-10785 Berlin / Tiergarten
Quantec Yardstick 2402/F Digital Studio Reverb Room Simulator High-End-Hall, mit nur Ein-/Ausgang in AES/EBU. Quantec, ein Deutscher Hersteller von Hall- und Effektgeräten aus München stellte sein erstes Hallgerät mit der Bezeichnung QRS (Quantec Room Simulator) im Jahre 1982 vor und konnte trotz der damals im Vergleich zu heute eher beschränkten technischen Möglichkeiten ein Hallgerät entwickeln, das sich auch heute noch aufgrund seiner natürlichen Klangästhetik großer Beliebtheit erfreuen kann. 1997 überarbeitete Quantec den QRS Algorithmus und portierte ihn auf eine modernere Generation von DSPs, um damit den Yardstick 2402 auf den Markt zu bringen. Der Yardstick ist generell ein relativ einfach zu bedienendes Hallgerät, da es nur einen Algorithmus mit einem Parameterset anbietet. Für den Hall selber sind Roomsize, MidRT (mittlere Halldauer), HighRT (Halldauer der Höhen), LowRT (Halldauer der Tiefen), Density und ein HighCut vorhanden. Der Parameter Density stellt die Rückwurfdichte ein, also wie „dicht“ der Hall klingt. Dabei fällt auf, dass sich von niedrigen zu hohen Werten der Frequenzbereich (bzw. die Spektrallinien) des Nachhalls nach oben hin verschoben wird. Das tritt insbesondere im Tiefbassbereich zu Tage, der bei hohen Werten nicht mehr verhallt wird. Zunehmend mit der Reflektionsdichte erhöhen sich bei manchen Parameterkombinationen auch die Raumresonanzen, so will es der Algorithmus. Je nach Anwendung kann sich dies positiv oder negativ auswirken. Quantec erklärt dies folgendermaßen: „Mit zunehmender Rückwurfdichte stellt sich bei großen Räumen ein ähnlicher Effekt ein wie bei Kleinen: es gibt so viele Echos, dass zwischen ihnen Auslöschungen entstehen. Bei hohen und mittleren Frequenzen wird dies noch statistisch gemittelt, während bei tiefen Frequenzen etwas ähnliches auftritt wie bei kleinen Räumen: Wellenlängen größer als der Wandabstand, oder hier der Abstand der Echos, können sich nicht mehr ausbreiten.“ Der generelle Klangcharakter des Quant