Nun, was kann man über diese Saiten sagen? Zunächst einmal geht es immer um den Klang, und das ist sehr individuell – dem einen gefällt das eine, dem anderen das andere.
Gleich am Anfang möchte ich sagen, dass ich Elixir-Saiten weder vom Spielgefühl noch vom Klang her mag – sie sind einfach nichts für mich.
Naja... nicht ganz so schlimm, aber sehr weit weg von "meinem" Klang.
Das hilft vielleicht, meinen Geschmack an Saitenklang besser einzuordnen. Ich bevorzuge einen offenen, natürlichen Klang ohne übermäßige Glätte oder künstliche Höhen.
Zuerst kamen diese Saiten auf eine Gitarre aus Mahagoni. Der erste Eindruck war schrecklich: ein leerer, unschöner, kratzender Klang. Doch nach ein paar Stunden wurde es besser – es kam mehr Glanz und Charakter hinzu. Trotzdem finde ich, dass sie nicht zu einer Mahagonigitarre passen, zumindest nach meinem Geschmack und meiner Meinung.
Anders war es auf einer Gitarre aus Fichte und Ahorn (Jumbo) – dort klangen sie voller und hatten eine sehr gute Balance. Auch mit einer Kombination aus Fichte und Nussbaum (00 Größe) harmonierten sie meiner Meinung nach gut.
Insgesamt gefallen sie mir aber weniger als die D’Addario XS, was das Spielgefühl betrifft. Aber da sie sechsmal günstiger sind, finde ich, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Diese Saiten hier klingen nach ein paar Stunden Spielen für mich ähnlich wie DR Sunbeams vielleicht minimal etwas steifer, aber der Klang ist vergleichbar.
Und selbst wenn sie nur so lange frisch klingen wie gewöhnliche, unbeschichtete Saiten, ist das immer noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.