Zum Seiteninhalt

Daddario ETB92

149 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Daddario ETB92
€ 68
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Interessante Alternative
Meckerling 07.05.2017
Ich habe diese Saiten bestellt um meinen betagten Rockinger Stratbass von der Bespielbarkeit etwas zu verbessern. Da ich zuletzt einen 050er Satz Daddario Nickels aufgezogen und der Sattel entsprechend groß gekerbt war, erschien mir diese Wahl einen Versuch wert.
Durch den geringeren Zug der Saiten musste ich natürlich Halskrümmung, Saitenlage und Oktavreinheit neu einstellen.
Die Haptik war zunächst sehr ungewöhnlich da das gleiten durch die Flatwounds sehr wenig eingebremst wird. Auch weichen die Saiten leichter aus, so dass das Spielgefühl erheblich weicher wirkt.
Der Klang mit meinem Stratbass und dem Doppel-Jay-PickUp klingt warm, weich und etwas hohl in den Mitten. Das Knurren des Doppel-Jay bekommt dadurch eine warme, holzig wirkende Note.
Wer jedoch spritzige Höhen sucht wird mit diesen Saiten nicht glücklich. Denn die Qualität dieser Saiten liegt in diesem mittig, warmen leicht holzigen Ton und das ist nun mal eine Geschmackssache.
Weich angezupft klingt das doch in Richtung Fretless/Acoustik-Instrument.
Einmal zum testen aufgezogen habe ich die Saiten nicht mehr entfernt. Da ich gerade ein Akustikduo mit meinen E-Basstönen unterstütze, passt das auch vom Sound ausgezeichnet.
Ein kleiner technischer Nachteil durch die Nylonumspinnung ist mir doch aufgefallen.
Die "Erdleitung" die unter der Brücke ist und auch statische Aufladung ableitet ist nicht mehr mit den Händen verbunden. D. h. bei statischer Aufladung und Hand-Kontakt zu meinen PU-Poles gibt es manchmal ein Knackgeräusch im Amp.
Hier musste ich meine Spielweise etwas anpassen.

Fazit: Was als Test begann ist bei mir mittlerweile ein Standard-Setup für Akustikbegleitung geworden. Einziges Manko ist das Problem mit statischer Aufladung des Körpers/Hände. deshalb auch der Abzug bei Gesamtbewertung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Jazzy, bluesy & vintage - klasse Sound!
Bassbear 14.04.2013
Bass-Saiten und Sound sind natürlich immer Geschmackssache - aber für meinen Warwick Starbass Pro 4-Saiter wollte ich in meiner Jazz/Blues-Gruppe zwar nicht in Richtung Kontrabass gehen (geht nur mit dem Teil...) aber einen möglichst zweckdienlichen jazzigen und bluesigen Sound beitragen. Über einen Ampeg PF-500 mit 115-box war nicht nur das Ziel erreicht - die Saiten bringen immer noch genügend Höhen und sind damit auch Fusion-geeignet - und wie immer bei D'Addario: super verarbeitet und haltbar, wegen der Nylon-Umspinnung auch bei agressiven Handverhältnissen.
Schade nur: bisher keine Super Longscale erhältlich, die der Starbass eigentlich unbedingt braucht. So läuft die violette obere Saiten-Umspinnung ein kleines Stück über den Sattel - tut dem Sound zum Glück nichts... Vielleicht gibt es die längeren Saiten doch noch mal bei D'Addario, dann kaufe ich sie - ansonsten werden die Black Nylons wohl ewig auf dem Bass bleiben... Ein Sternchen mehr wäre also noch drin.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Mal was anderes
oxygenx 12.11.2022
Spiele seit ein paar Wochen diese Saiten auf einem Fender American Professional II Precision und bin sehr zufrieden. Der Ton erinnert sehr an einen klassischen Bass was sicherlich nicht für jedes Genre passt, aber mir gefällts. Das Spielgefühl ist top, genau wir der look.
Nachteile für mich sind der recht hohe Preis und dass diese Saiten mehr Pflege brauchen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Seltsame Saiten
Jaymie 05.09.2013
Sind auf dem Fretless gelandet und machen da einen typischen Fretless Sound.
Wegen der niedrigen Saitensapnnung sind die Saiten leicht zu bespielen und sehen auf minem schwarzen Bass sehr cool aus.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario ETB92