Zum Seiteninhalt

Daddario EXL170BT Balanced Tension

81 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

48 Rezensionen

Daddario EXL170BT Balanced Tension
€ 19,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
u
Meine favourisierten Saiten für den Precision Bass
ueezb 11.05.2021
Mittlerweile sind die Saiten Standard auf meinem Fender Precision.
Bei der Wahl dieses Satzes muss man sich im Kern auf folgende Eigenschaft einlassen: Der großer Unterschied zwischen E- (0.107) und A-Saite (0.080). Einerseits musste ich mich anfangs da etwas dran gewöhnen, andererseits ist der tonale Unterschied, der zwischen den beiden Saiten sowieso schon besteht, nochmals größer. Die E klingt wuchtiger, die A klingt leichter als z. B. bei 45-105 Sätzen. Bei einem Precision kann man durch Höhenverstellung der Tonabnehmer allerdings noch für etwas Ausgleich sorgen.

Hat man sich daran gewöhnt, ist das Spielgefühl tatsächlich ausgeglichener. Die versprochene Balanciertheit wird (fast) eingehalten. Einzig ist mir die G-Saite noch etwas zu straff, etwas in die Richtung 0.043 wäre da evtl. die bessere Lösung.
Ansonsten bekommt man eben die typischen D'Addarios mit ihrem anfänglichen "Zing", das sich nach ein paar Spielstunden legt.

Empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Schlanker Drop-D Nickel Satz
MkDomm 10.01.2025
Ich hab 3 4-Saiter Bässe:
- 1x H-E-A-D mit derzeit mit .065-.130 (Next ... - .140)
- 1x C-G-C-F mit ... - .120 bzw 125
Die Verwendung dieser beiden sollte selbsterklärend sein🤟
1x E-A-D-G und zu ca⅓ Drop-D
Das ganz normal normale Zeugs.
Ich bin seit 2 Jahren Autodidakt, ich musiziere noch alleine. Fingerstyle und als nächstes kommt Slaping dazu, noch kein Plek.

Da ich "fürs Grobe" Fette Saiten aufgezogen habe, mag ich auf meinem Player eher was filigranes mit eher flacher Saitenlage. .040 bis .100 haben mir da gut gefallen. Ein .045 - .105 war immer irgendwie komisch. Bei den meisten Drop-D Sätzen sind aber die A-G Saiten noch mal dicker als bei den .105 Satze (vllt gäbe es auch ander, aber nicht bei meinem Budget).
Würde ich meinen Eigenen Satz ordern, würde ich
.040 (.045), .06, .08 & .11 haben wollen,
Ich war mit dem anderen Drop Saiten D'Addario EXL160BT (.05-.120) sehr zufrieden war, hab ich diesen bestellt.
Hier kosten beide derzeit 20€, das geht voll OK.
Die .107 ist ein sehr guter Kompromiss, schön straff für Standarttuning, genau richtig für Drop-D.
C#-Standart geht auch noch, ist aber ist für mich grenzwertig, wer grundsätzlich gerne dünne Saiten spielt wird damit aber damit bestimmt glücklich. Für Drop-C# greife ich dann zum direkt zum Bass mit den EXL160BT.
Zum Klang möchte ich gar nichts Schreiben, das sind halt Nickel Saiten, die klingen wie D'Addario Nickels eben klingen.
Diese kauft man mMn in erster Linie wegen dem BT, also der verhältnismäßig dicken D bzw C Saite.
Leider gibt es die Stainless Varianten nicht beim Thomann.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Baggi 29.12.2019
Ich habe mir die Saiten vor 4 Monaten für meinen Bass bestellt.
E- und A-Saite sind etwas fester als bei EXL170 - Was m.E. vorteilhaft bei einem härteren Saitenanschlag ist. Mit anderen Saitenstärken kann ich es nicht vergleichen.
Die Saiten (vor allem E und A) klingen nicht mehr ganz so frisch wie zu Beginn, klingen aber trotzdem noch recht gut. D- und G-Saite klingen immer noch recht frisch, obwohl ich diese durchaus öfter spiele.
Tiefer gestimmt habe ich den Bass (noch) nicht, ich denke aber, dass der Bass bis D-Standard gut spielbar ist.
Bass specs: Ibanez GSR 180, DiMarzio DP149BK,
Tuning: E-Standard
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Meine Lieblings-Saiten
ZBass 05.04.2022
Ich nutze dieses Set auf all meinen Bässen mit Ausnahme der P-Bässe, da ich dort Galli Saiten bevorzuge. Dieses Set ist perfekt für alles, was in Richtung J geht. Sehr angenehm zu spielen und auch nicht überteuert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Angenehm zu bespielen!
CMob 24.05.2020
Klingen, wie sie sollen, das Spielgefühl ist sehr angenehm. Empfehlenswert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Gewohnte Daddario Qualität
HenrikG 28.09.2020
Viel mehr gibt es da auch nicht zu sagen. Bei Daddario weiß man halt einfach was man bekommt. Die "Balanced Tension" ist super umgesetzt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Nur noch Balanced!
Hen-Donath 06.12.2018
Klingen wie man es erwartet: warm, offen und rund. Wer balanced noch nie probiert hat sollte das unbedingt tun, das Spielgefühl ist deutlich angenehmer als zu herkömmlichen Stärken. Besonders die D-Saite profitiert davon!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RH
5* - sehr zufrieden!!!!!
Rio Hamburg 23.05.2019
ich spiele die Balanced Tension auf einem 86er SGC Nanyo mit aktiven EMG PickUps und Knochensattel.
und erziele einen sehr ausgewogenen bassigen Sound. Einfach Perfekt.
Die Saiten lassen sich sehr angenehm, geschmeidig spielen und sind meine Empfehlung, besonders für Anfänger.
Dazu kommt noch der erfreulich niedrige Preis!
Was will man mehr!?
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Für Drop Tuning
Uwe7 08.06.2023
Super Saiten die lange höhenreich bleiben. Für Drop D ist diese Balanced Zusammenstellung mMn ausgewogener.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Solide und rund
MarkusCologne 01.12.2019
Die Saiten machen auf meinem G&L 4-Saiter einen runden und knackigen Sound. Die Verarbeitung ist super, der Preis angemessen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EXL170BT Balanced Tension