Ich hab 3 4-Saiter Bässe:
- 1x H-E-A-D mit derzeit mit .065-.130 (Next ... - .140)
- 1x C-G-C-F mit ... - .120 bzw 125
Die Verwendung dieser beiden sollte selbsterklärend sein🤟
1x E-A-D-G und zu ca⅓ Drop-D
Das ganz normal normale Zeugs.
Ich bin seit 2 Jahren Autodidakt, ich musiziere noch alleine. Fingerstyle und als nächstes kommt Slaping dazu, noch kein Plek.
Da ich "fürs Grobe" Fette Saiten aufgezogen habe, mag ich auf meinem Player eher was filigranes mit eher flacher Saitenlage. .040 bis .100 haben mir da gut gefallen. Ein .045 - .105 war immer irgendwie komisch. Bei den meisten Drop-D Sätzen sind aber die A-G Saiten noch mal dicker als bei den .105 Satze (vllt gäbe es auch ander, aber nicht bei meinem Budget).
Würde ich meinen Eigenen Satz ordern, würde ich
.040 (.045), .06, .08 & .11 haben wollen,
Ich war mit dem anderen Drop Saiten D'Addario EXL160BT (.05-.120) sehr zufrieden war, hab ich diesen bestellt.
Hier kosten beide derzeit 20€, das geht voll OK.
Die .107 ist ein sehr guter Kompromiss, schön straff für Standarttuning, genau richtig für Drop-D.
C#-Standart geht auch noch, ist aber ist für mich grenzwertig, wer grundsätzlich gerne dünne Saiten spielt wird damit aber damit bestimmt glücklich. Für Drop-C# greife ich dann zum direkt zum Bass mit den EXL160BT.
Zum Klang möchte ich gar nichts Schreiben, das sind halt Nickel Saiten, die klingen wie D'Addario Nickels eben klingen.
Diese kauft man mMn in erster Linie wegen dem BT, also der verhältnismäßig dicken D bzw C Saite.
Leider gibt es die Stainless Varianten nicht beim Thomann.