Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Kaufe im Zeitraum vom 17.07.2025 bis 31.07.2025 einen beliebigen Satz D'Addario XS Saiten und sichere dir die Möglichkeit, ein exklusives Wochenende für zwei beim Guitar Summit 2025 zu gewinnen – inklusive Anreise, Hotel, Taschengeld und natürlich zwei Wochenendtickets. Zusätzlich dazu erhälts Du bei Gewinn ebenfalls ein Instrument deiner Wahl von Harley Benton.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich arbeite als Berufsmusiker und Therapeut. Als Solcher nutze ich mehrere bessere akustische Gitarren auch für's unterrichten.
Seit Jahren beutzte ich ausschließlich Elixir Phoshor Bronze Saiten in unterschiedlichen Stärken.
Immer wieder probierte ich zwischendurch andere Anbieter. Letztlich überzeugten mich nur die Elixir-Saiten restlos.
Bei den neuen Daddarios kann ich jetzt aber kaum einen qualitativen Unterschied zwischen den Saiten feststellen. Die beweghen sich meiner Meinung nach auf dem gleichen hohen Niveau was Klang, Verarbeitung und Haltbarkeit betrifft. Einzig die nicht wirklich gut unterscheidbaren Pins der Daddarios trüben das Gesamtbild etwas. Das sollte wirklich verbessert werden, stellt aber kein großes Problem dar.