Zum Seiteninhalt

Daddario XTAPB1253-3P

Saitensatz-Set für Westerngitarre

  • Nachfolger der bekannten EXP16 Saiten
  • Stärke: Light Tension
  • Material (Wicklungsdraht): Phosphor Bronze
  • Wicklungsart: Round Wound
  • eine mikroskopisch dünne, feuchtigkeitsabweisende Beschichtung auf allen 6 Saiten beeinflusst weder den Ton noch das Spielgefühl
  • hergestellt aus "HIGH CARBON NEW YORK STEEL" und in Kombination mit "FUSION TWIST" für die Befestigung der Ballends liefern die Saiten höchste Reissfestigkeit und Stimmstabilität
  • Stärken: .012, .016, 024w, .032w, .042w, .053w
  • Liefermenge: 3 Sätze
  • Erhältlich seit Juni 2021
  • Artikelnummer 520839
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 0,012" – 0,053"
  • Material Phosphor Bronze
€ 43
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

3 x Phosphorbronze im Sparpack

Der D'Addario XTAPB1253 Saitensatz ist der Nachfolger der beliebten EXP16 Saiten und ersetzt diese vollständig, ohne dass dabei der gewohnte Klang oder das Spielgefühl auf der Strecke bleibt. Ganz im Gegenteil, beides bleibt erhalten und das deutlich länger, denn dank der hauchdünnen Beschichtung werden schädliche Umwelteinflüsse wirkungsvoll abgehalten und somit die Lebensdauer deutlich erweitert. Den Kern bildet ein reißfester Carbonstahldraht, der zusammen mit den mittels “Fusion Twist” Verfahren befestigten Ballends höchste Stimmstabilität gewährleistet. Mit den Stärken von .012, .016, .024w, .032w, .042w, .053w (Light) bieten die XTAPB1253 Phosphorbronzesaiten vor allem eine enorm hohe Lautstärke für das Akkordspiel, eignen sich aber ebenso gut für dynamisches Finger-Picking und sind in diesem 3er-Sparpack im Vergleich zum Einzelkauf um einiges günstiger zu bekommen.

Daddario XTAPB1253-3P Light

Absolut natürliches Spielgefühl!

Gitarristen reagieren sehr sensibel auf Veränderungen bei der Besaitung und dem daraus entstehenden Spielgefühl. Die XTAPB1253 Saiten unterscheiden sich in keiner Weise von ihren Vorgängern - weder der Ton noch die Bespielbarkeit (und damit die Performance) werden durch die aufgebrachte Beschichtung in irgendeiner Art negativ beeinflusst. Darüber hinaus sorgt die sechseckige Form des Basssaitenkerndrahts für eine optimale Verbindung zu den Wicklungen und damit für höchste Stimmstabilität sowie eine präzise Intonation an jedem Punkt des Griffbretts. Mit am Start sind auch beim XTAPB1253 Light Saitensatz wieder die farbigen Ballends, die jede Saite markieren sowie natürlich die Vakuumverpackung, die alle Saiten bis zu ihrem Einsatz frisch hält und zudem unnötigen Müll vermeidet.

Saitensatz-Set für Westerngitarre

Extrem lange Lebensdauer

Die EXP16 Saiten waren viele Jahre für viele Spieler die erste Wahl, wenn es um einen vollen und brillanten Phosphorbronze-Sound und ein komfortables Spielgefühl auf ihrer Western ging. Die D'Addario XTAPB1253 Light Saiten ersetzen den Klassiker nicht nur, sondern erweitern ihn mit ihrer mikroskopisch dünnen Beschichtung und machen ihn damit noch widerstandsfähiger und langlebiger. Trotz des höheren Preises im Vergleich zum Vorgänger rechnet sich die Mehrausgabe schnell, denn mit der Beschichtung halten die Saiten deutlich länger durch und klingen von der ersten bis zur letzten Sekunde ihres langen Lebens stets frisch und ausgewogen. Die Wechselintervalle können mit den XTAPB1253 Light Saiten also deutlich erweitert werden, was unterm Strich Zeit, Geld und Nerven spart.

D'Addario Logo

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso stark ist das Unternehmen im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten von D'Addario in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So stammen die ersten Phosphor-Bronze-Saiten aus den 1970ern aus dem Hause D'Addario. Heute deckt die Produktpalette von günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Premium-Modellen für jeden Bedarf ein breites Spektrum ab. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, die Zubehörartikel für verschiedene Instrumentengruppen herstellen.

Kraftvoller Phosphorbronze-Sound für Sparfüchse

Der XTAPB1253 Light Saitensatz erzeugt den gewohnt vollen und lauten Klang seines Vorgängers - glockig, transparent und mit einem warmen Bassfundament, dass sowohl der Dreadnought, der Jumbo, der kleinen Parlor-Western oder der Resonatorgitarre einen klangvollen Auftritt verpasst. Der hexagonal geformte Kerndraht sorgt für eine hochpräzise Verbindung zu den Phosphorbronzewicklungen der Basssaiten und zeigt sich zudem extrem resistent gegen Reißen, sodass selbst bei kräftigem Saitenziehen oder exzessivem Anschlagen mit dem Plektrum keine Katastrophen zu befürchten sind. Das Sahnehäubchen schließlich stellt die neue Beschichtung jeder einzelnen Saite dar, die sich in keiner Weise auf den Ton oder das Spielgefühl auswirkt und damit die Performance auf irgendeine Art einschränken könnte.

23 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

M
Lang leben die Saiten
Marc-Moxy 25.03.2022
Die Saiten verleihen meiner Takamine P1 Dreadnought einen frischen klaren und durchsätzungsfähigen Ton mit dem es viel Spass macht zu spielen. Auch nach längerer Zeit haben sie wenig von ihrer Klarheit eingebüßt und klingen immer noch toll.
deswegen Top
Bewertung und eine klare Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Neue Lieblingssaiten für meine Martin OM und Martin Custom Shop Dread
Frank2498 05.05.2025
Diese Saiten haben im Vergleich zu anderen beschichteten Saiten ein überaus angenehmes haptisch natürlicheres Spielgefühl.
Sozusagen wirklich GEFÜHLSECHT! ...wenn Sie wissen , was ich meine. ;-))

Sie klingen in allen Frequenzbereichen sehr ausgewogen und frisch, ohne jegliche unangenehme Schärfe im Höhenbereich.
Ich werde sie auch noch auf meine anderen Gitarren aufziehen und hören , ob diese preiswerteren Gitarren dadurch auch noch klanglich ein wenig zulegen werden.
Die Verarbeitung mit den "Twist Fusion" Ballends gefällt mir auch sehr gut.
Ob der recycelte Stahl aus der New Yorker Brücke nun klanglich eine amerikanische Klangfarbe und Note hineinbringt oder ein ökologischer Marketinggag ist, dürfen andere beurteilen.
Eine gute identitätsstiftende Story für ein Produkt ist immer gut.

Die Saiten klingen sehr gut, frisch, kräftig, ausgewogen und die Saitenspannung ist angenehm und genau richtig.
Die Stimmstabilität ist ebenfalls top und der Qualität der Saiten auch angemessen.
Meine Martin Custom Shop Dreadnought CS 21-11 Adirondack /Madagaskar Palisander und mein Martin OM 28 klingen hervorragend mit diesen Saiten.

Klare Empfehlung von mir!
PS:
Zur Zeit für 43,60,- im Dreierpack hier bei Thomann günstig zu haben.

Die 13er XT, also konkret die D´addario XTAPB1356-3P Medium,
werde ich als nächstes auch auf der Dreadnought aufziehen,
die habe ich hier auch schon wartend liegen...
Dann kommt mit 13ern wieder so ein herrliches "Mörderpfund" aus der Dread, einfach zum Niederknien.;-)

Keep on Picking! Play Daddario ! ;-))
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Montagsproduktion?
toms_k 03.10.2022
Hatte als "Beifang" zu einem Gitarrenkoffer ein 3er-Pack bestellt, in der Hoffnung, eine etwas preiswertere Alternative zu Elixier Nanoweb zu finden. Auf meinen Stromgitarren ist seit Jahren nix anderes als (unbeschichtete) D'Addarios, aber das hier war nix: die tiefe E-Saite machte von Anfang an "Plopp" statt "Dong" und auch die anderen Saiten klangen matt. Auf meiner Wohnzimmergitarre verschlechterte sich der Sound rapide und selbst die Saiten auf der Sonntagsgitarre im Koffer bauten ab, ohne viel gespielt zu werden.
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
Solide und schön im Klang
Melanie Andrews 20.09.2021
Ich habe schon eine ganze Weile D'Addario Saiten gespielt und diese hier sind wie die anderen der XT-Reihe langlebig, angenehm zu spielen und mit einem sehr vollem Klang. Freut mich sehr, dass es das ganze als dreier-Pack gibt!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden