Zum Seiteninhalt

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock

14 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Der Chuck Schuldiner "Dampfhammer" :-)
Whiplash! 04.11.2009
Der X2N ist ein Pickup mit einer großen Dynamik. Es sind einerseits brutale Metal-Sounds möglich, nutzt man die Möglichkeit des Coil-Splittings, kann man aber auch fast komplett cleane, klare Sounds erzeugen (und das ganze ohne den Gain-Regler am Verstärker zu benutzen, nur mithilfe des Volume-Potis!).

Optimal ist er für grundsätzlich etwas voller klingende Gitarren (Explorer, ML), denn bei hell klingenden Gitarren (Strats, SGs usw) kann man schon mal Probleme mit stechenden Höhen kriegen, spreche da aus Erfahrung, da ich den Pickup in verschiedenen Gitarren benutze (Dean ML und Peavey/Eigenbau).
Im cleanen Kanal kommt er als Humbucker ein bisschen steril rüber, hier kann man aber durchaus akzeptable Sounds durch Coil-Splitting oder den Dual Sound Mode (sowas wie Singlecoil, nur mit beiden Spulen -> weniger Rauschen und Single-Coil Sound) rauskriegen. Der Einbau gestaltet sich aufgrund der Coil-Splitting-Möglichkeit (vier Drähte statt zwei) etwas komplizierter, die Anleitung ist aber gut verständlich und erklärt prima, wofür die einzelnen Schaltungen gut sind und auf was man beim Einbau achten muss, vorausgesetzt man ist in Englisch einigermaßen fit :-)

Im Allgemeinen also ein ziemlich vielseitiger Pickup mit Schwerpunkt auf High-Gain Sounds, ein "Dampfhammer" mit Qualitäten auf der "ruhigen Seite" :-).
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fettes Teil
Superslaukey 05.08.2010
Haben den X2N in einer als reine Metal-Klampfe gedachten Gitarre verbaut. Was soll ich sagen? Er tut seinen Dienst verdamt gut! Wie immer bei Dimarzio sind Verpackung, Zubehör und Installationsanweisung seht gut gewesen, der Einbau ging leicht von statten - ich habe jedoch schon einige Pick Ups eingebaut, von daher komme ich eigentlich immer zurecht.

Output:
Mega viel Output hat das Bürschlein. Wirklich enorm. Ich kann nur empfehlen, wie es auch in der Anleitung steht, den Pu nicht zu nah an die Saiten zu positionieren. Das starke Magnetfeld regt die Seiten zum Schwingen an und stört somit den natürlichen Schwingvorgang, wenn der PU zu nah an den Seiten ist. Der Sound wird dann matschiger und indifferent. Also Mut zum größeren Abstand.

Sound:
Sehr ausgewogen, nicht zu bissig, daher kann man am Amp schön experimentieren. Ich finde er hat vielleicht etwas zu viel Bass, besonders "schlank" ist er nicht. Trotzdem, richtigen Abstand zu den Saiten vorausgesetzt, bleibt er auch in den Bässen transparent.

Single Coil Sound durch Coil-Splitting:
Der PU liefert den beste Single Coil Sound durch Coil Splitting den ich bisher bei einem Humbucker gehört habe. Ersetzen kann er einen Vintage SC natürlich nicht, aber gerade im Clean Sound kann man doch von einem echt glockigen, SC-mäßigen Sound sprechen.

Clean:
Also ich kann meinen Vorrednern nicht ganz zustimmen: bei richtigem Abstand zu den Saiten sind durchaus Cleansounds möglich. Natürlich muss man sich beim Anschlag etwas zurücknehmen, aber bei normalem Spiel ist clean möglich. Kommt natürlich auch auf den Amp und dessen Einstellung an. An meinem Dual Rectifier geht es in Maßen, an meinem Randall V2 geht es ohne Probleme.

Insgesamt ein klasse PU, der zweifelsfrei für die härtere Gangart gemacht ist und das vorzüglich löst.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock