Zum Seiteninhalt

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock

14 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
D
Ein fieser Tonproduzent
Dödelbert 04.11.2009
Der, soweit ich weiß, ausgangsstärkste, passive Pickup überhaupt. Und genau das ist hör- und spürbar. Konzipiert für alle Bereiche von Rock bis Metal - also die, in denen Kraft und Zerre erforderlich sind. Meinem Amp entlockt er noch das letzte Bisschen Gain und eignet sich somit ideal, wenn der Grund-Verstärkersound durch Pedale weitestgehend unbeinflusst bleiben soll.
Meines Erachtens nach, geht der Klang mehr in Richtung Mitten und Höhen: Bissig und markant!
Coil-Splitting und Parallel-Schaltung bieten weitere Möglichkeiten, den Klang zu variieren.
Wer Freund der musikalisch härteren Gangart ist, keine Batterien verbrauchen möchte und auf den typisch dynamischen Sound passiver Tonabnerhmer steht, hat hiermit seinen Pickup gefunden.
Dieses Gerät clean zu verwenden ist allerdings keine grundsätzliche Empfehlung, (zu kalt und wenig bass-lastig) aber dafür wurde er ja auch nicht gemacht :)

Das einzige Problem, mit dem ich zu kämpfen hatte, nannte sich "Mikrofonie", wahrscheinlich bedingt durch die hohe Empfindlichkeit. Lösen konnte ich es, indem ich die gesamte Verkabelung und überhaupt das Meiste ordentlich abgeschirmt habe. Was bei anderen wohl normal ist, sehe ich hier als zwangsläufige Vorraussetzung!


Fazit:
Auf die Fresse - Fertig - X2N!
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
X2N - Der universelle PU?
Jens aus G. 02.11.2009
Der X2N ist einer der extremsten Humbucker aus dem Hause DiMarzio, die es momentan gibt. Nichts desto trotz und gerade wohl aufgrund seiner Ausgangsleistung und seinem Design entwickelt der X2N eine sehr gute Dynamik mit der mehr gut spielen kann.

Dabei sind die Frequenzen gut gewählt, dass der Sound sowohl Clean als auch Crunched sehr universell einsetzbar ist. Selbst an einem HigainRöhrenamp mit viel Verzerrung spielt der 2-Klinger schön mit und schafft es ohne grösseren Soundverlust den amp zu cleanen durch rückdrehen des Volumens.

Alles in allem ist der Klang gut wandelbar und sehr klar und sehr deutlich in allen Spielarten einbringbar. natural und artificial harmonics werden sehr gut rübergebracht und dabei sind rauschen und pfeifen gut handelbar. so empfindlich wie er sich spielt so unempfindlich ist er gegen störgeräusche.

ideal um einen etwas schlapperen Amp höher zu puschen aber auch gut für bluesige und jazzige sachen einsetzbar.
im Splitmod bringt der bolide mehr twang als man erwartet. ersetzt zwar keinen SC aber mehr als 50% der hörer würden ihn für einen halten. Einbau ist simpel und schnell. Empfehlenswerter PU
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Flexibler Pickup trotz hohen Outputs !
Folodohorian 08.12.2009
Der X2N ist einer der Outputstärksten Pickup's auf dem Markt, doch wer denkt deshalb sei er nur für Hard Rock oder Heavy Metal geeignet, liegt falsch.

Mit seinen 510 mA Output ( Daten des Herstellers) fängt der X2N sehr früh an zu den Amp zum zerren zu bringen, bzw die verzerrung zu verstärken, für Rock- und Metalgitarristen ideal, für glasklare Cleansound jedoch nicht allzu optimal.

Wer jedoch alle 4 Adern des Tonabnehmers beim Einbau nutzt, kann die Spulen auch parallel, oder in Kombination mit anderen Abnehmern schalten und ist so auch für herrliche Cleansounds gewappnet – Tolle Sache !

Bei etwas moderneren Gaineinstellungen zeigt der X2N aber seine wahren Stärken, kraftvoll und transparent, druckvoll und nie matschend schallt es aus den Boxen, solange man es mit dem Gain nicht allzu übertreibt.

Gerade in den höheren Lagen kippen die Töne bei Soli schön Obertöne um.

Durch zurückdrehen des Volumepotis lässt sich der Pickup sehr gut „zähmen“ um beispielsweise Riffs trotz HiGain klarer und definierter erklingen zu lassen, die schönen Obertöne bleiben natürlich.

Allgemein ist der X2N eher mitten- und höhenlastig, genug „Bumms“ ist natürlich trotzdem da, wem seine Gitarre allerdings sowieso zu „Spitz“ klingt sollte sich lieber nach einem anderen Pickup umsehen, vorher natürlich überprüfen ob es nicht doch an den Ampsettings liegt : )

Im Großen und Ganzen ein wirklich sehr toller Tonabnehmer der trotz des hohen Outputs – dank den 4 Anschlussadern- sehr flexibel sein kann, bei entsprechender Verkablung versteht sich, aber hier lohnt es sich, sich Gedanken um die Verschlatung zu machen, um das meiste aus dem X2N rauszuholen.

Primär für die Hard & Heavy Fraktion geeignet, aber durch verwenden von moderateren Gain- und Potieinstellungen für viele andere Stile absolut zu empfehlen !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TF
Heavy-Marzio
True Felix 03.11.2009
Wer heftige Riffs mit ordentlich Druck sucht kommt hier ganz auf seine Kosten! Für dieses Geld bekommt man eine Qualität und einen Sound, die jedem Metaller sicher gefallen werden.

Schon die Stärke der Klingen-Magneten ist verblüffend: Bleibt ein Stabmagnet an einem normalen Humbucker lediglich hängen, so klebt er förmlich an dem Gerät. Will heißen: Hier sind starke Kräfte am Werk.

So fällt auch den Klang aus: Ein Höllen-Gain, das so manchen Verstärker schon im Clean-Betrieb auf Zimmerlautstärke anzerren lässt! Man bekommt hier ein ordentlich, pfundiges Brett mit einer Menge spitzer Höhen geliefert. Harmonics lassen sich damit spielend leicht hervorzaubern. PowerCords kommen dabei bissig und aggressiv hervor. Böse böse böse. Wirklich wunderbar ;)

Dank der 5 Kabel (4 Anschlüsse + Erdung/Masse) lassen sich mit etwas Geschick und technischen Verständnis zahlreiche Kombinations- und Splitting-Variationen erzeugen. So zum Beispiel Coil-Splitting oder Out-Of-Phase-Schaltung! In Gegenschaltung zu anderen Abnehmern lässt sich der DiMarzio sogar "zähmen"! Da verliert er nämlich schnell seine "Wut", verliert an Bässen und Mitten. Was übrig bleibt, ist ein Klang, der so höhenreich und brillant ist, dass er schon fast an einen akustischen Abnehmer erinnert.

Alles in allem ein gelungenes Stück Arbeit aus dem Hause DiMarzio mit wahrscheinlich einer Menge verarbeiteten Kupfer. Für heftige, schwere, metallische Sachen jedenfalls bestens geeignet.
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Leistungsstarker Humbucker für die härteren Gangarten
Guit_02 29.10.2009
Der DiMarzio X2N wurde als Austauschpickup in der Bridgeposition für mein 1998er Ibanez RG550-Sondermodell erworben. Durch den Einstieg in eine Melodic-Metal-Band war mir der Sound der Ibanez-Humbucker (AH2) ein wenig zu dünn und outputschwach geworden und entsprach so nicht mehr den Klangansprüchen.

Der X2N liess sich problemlos installieren, wobei die vieraderige Auslegung nahezu alle gewünschten Schaltungvarianten ermöglicht (Coilsplitting über Push/Pull-Poti etc.). Beim ersten Antesten zeigte sich die geballte Kraft des X2N dann in der Tatsache, dass ich das Gainpoti des Amps sowhl im Clean- als auch im Overdrivekanal herunter regeln musste. Um einen allzu großen Lautstärkeunterschied zwischen dem X2N und den anderen Tonabnehmern der Gitarre zu vermeiden, empfiehlt es sich von der Höhenregulierung Gebrauch zu machen.

Die Klangstärken des X2N liegen meiner Meinung nach ganz klar im angezerrten und Overdrive/Highgain-Modus. Hier lässt der DiMarzio die Muskeln spielen. Eine klar definierte und allen Frequenzen gerecht werdende Wiedergabe sorgt bei entsprechenden Verstärkereinstellungen dafür, dass auch über 6 Saiten angeschlagene Akkorde nicht in Matsch oder Soundbrei enden.

Im Cleansoundbereich macht der X2N allerdings keine so gute Figur. Sowohl im Doppelspul- als auch im Coilsplittingmodus produziert er eher harsch und "kühl" klingende Ergebnisse. Dies mag aber nicht verwundern, da der X2N den Jazz-, Blues- und Vintagesoundfan allein auf Grund seiner Konzeption (und auch der Produktempfehlung des Herrstellers) eher kalt lassen dürfte.

Fazit: Der X2N ist also genau das, was von ihm behauptet wird: Ein leistungsstarker Powerhumbucker fürs hart rockende bis metallische Klientel.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Mega Zerrsound aus dem Hause Dimarzio - der X2N
pannetanne 10.10.2009
Habe mir diesen Pickup als für eine EMG 81 gekauft, und man muss sagen Zerrmäßig kann er da locker mit halten, womit ich nicht sagen will das er genau so klingt. Ein Vorteil neben bei ist noch das ich nun keine Batterien mehr brauche.

Ich finde den Pickup Clean nicht so gut aber in Kombination mit einem Air Norton bekommt man wenn man beide Pickups zu gleich spielt einen schön glockigen Clean Sound der seines gleichen sucht.
Verarbeitung ist super, wie immer bei Dimarzio das einzige was mich stört sind die fehlenden einfach zu verstehenden Schaltpläne, aber dafür gibts ja dann Internet und somit war das einlöten kein Problem mehr.

mein Fazit: Super Zerrsound und Kombination mit einem Airnorton einen Clean Sound der seines gleichen Sucht. Kleine Abzüge gibt es nur beim Clean Sound des X2N alleine.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Der Hammer-Sound für Heavy Player
Neumi-Neu 19.10.2009
Ich habe den Pick-Up in meine Ibanez ARX300 montiert (Steg Position) in Kombination mit einem Super2 in der Halsposition. Mit diesem Pick-Up bekommt man jede Art von Heavysound geregelt. Selbst Amps, die normalerweise auf dem Clean Kanal eine mächtige Lautstärke benötigen um zu crunchen, werden schon bei relativ geringer Lautstärke crunchy. Also für Clean Spieler ganz und garnicht geeignet.

Aber trotz der hohen Ausgangsleistung kann sich der Sound sehr differenziert anhören, egal wie man die EQ Regler des Amps einstellt und auch das relativ starke Magnetfeld stört eine niedrige Saitenlage nicht.

Alles in allem bin ich damit super zufrieden und der Super2 ist die optimale Ergänzung in der Neck Position.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Pure Thrash
Emmanuel 03.11.2009
Ich habe diesen PU in eine Flying V eingebaut und bin einfach total davon überzeugt. Nicht nur das der X2N super aussieht, er macht auch in sachen sound eine menge her. wirklich brilliante höhen, die mitten sind dezent gehalten und der bass ist meiner meinung nach fett doch nicht übertrieben. ich kann ihn jeden empfehlen der auf den alten thrash sound steht, oder einfach mal etwas anderes haben will.

Der X2N hat auch noch den rießen vorteil das durch die klingen konstruktion das einstellen des pu's sehr leicht ist.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
God damn....!
Drowningkid 02.02.2011
Dieser PU ist einfach der Wahnsinn!! Genial! DER PU für den absoluten Metal/Rock sound. Super empfindlich, schnell, direkt und mit viiiiel Power (Saiten anpusten reicht!) In Kombination mit dem Air Norton, ein Traum! Kaufen, kaufen, kaufen!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Von Chuck Schuldiner bis Dream Theater bis Steve Vai
DominikP 02.09.2010
mit diesen pick up kan man alle dimarzio gitarsten nach spielen. er hat einen besonderen effekt er past sich dem equalizer an mehr höhén schred sound mehr bass wuchtiger metal grove sound der pick up für jeden heavy still.
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock