Zum Seiteninhalt

EarthQuaker Devices White Light V2 Overdrive LTD

4.4 von 5 Sternen aus 9 Kundenbewertungen

Effektpedal für E-Gitarre

  • Overdrive
  • weltweit auf 2000 Exemplare limitiert
  • Kompressionsschalter zum Abstimmen des Charakters der Verzerrung - Minus (-): offener, mit mehr hohen Mitten und Biss; Plus (+): knackig und komprimiert, mit etwas weniger Biss und flacherem Mittenbereich
  • Weight-Regler zum Einstellen der Sättigung und des Bassbereichs
  • geräuschlose Umschaltung auf Relaisbasis mit Flexi-Switch-Technologie
  • True Bypass
  • Regler für Gain, Weight und Level
  • Comp +/- Schalter
  • Fußschalter: Effekt Bypass
  • Status LED
  • Metallgehäuse
  • Ein- und Ausgang: 6,3 mm Mono-Klinke
  • Stromversorgung via 9 V Batterie oder 9 V DC Netzadapter (2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen (Batterie und Netzteil sind nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromaufnahme: 10 mA
  • Abmessungen (B x T x H): 67 x 127 x 54 mm
  • Gewicht: 264 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 562649
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Ja
  • Distortion Nein
  • Fuzz Nein
  • Metal Nein

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
€ 185
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

9 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

0
Teuer und sein Geld wert
0liv 08.04.2023
aufmerksam wurde ich über ein Video vom Hersteller worin ich den Sound und die Zerrstruktur sehr interessant fand. Kein so weichgespülter Overdrive Sound wie es üblicherweise leider oft der Fall ist.

Es verträgt sich so gerade eben gut mit angezerrten Orange Amps (OR 50 und TH30 Dirt Channel)
Vor Cleanem Amp sind die Möglichkeiten nochmal umfangreicher.
Habe es am TH30 Clean Kanal ebenso ausprobiert. Als quasi Always ON Pedal vor Cleanem Amp klasse, sofern man den Sound mag.

Es liefert einen etwas unsaubereren Zerrsound, leicht bröckelig und das war, bzw ist genau das was ich an dem Pedal mag.

Der etwas eigene Tone Regler bei dem Pedal Weight genannt lässt es gut an die jeweiligen Bedingungen anpassen sowie an diverse Pick Up Typen, je nachdem ob diese etwas muffiger sind (z.B. Les Paul) oder einen eher bissigen Grundsound liefern.

Mild eingestellt läßt es sich auch gut mit anderen Zerrpedalen kombinieren z.B. Booster davor oder Mittenboost (in meinem Fall EHX LPB-1 oder Stone Deaf PDF)

Preislich fand ich das Pedal schon etwas deftig und hab mich schwer getan hier zuzugreifen, habe es letztendlich aber nicht bereut :-)
Und man kauft hier auch echt gute Qualität was die Verarbeitung angeht.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ritt auf der Rasierklinge
TBola 18.05.2023
Vorweg:
Ich finde das Teil eigentlich genial, und gerade der Weight- Regler ist sehr praktikabel, denn er macht das Frequenzbild in den Bässen entweder rank& schlank ( links) oder vintagemäßig warm, ohne zu matschen ( rechts)…

Der Sound bleibt stets dynamisch, transparent und differenziert, worauf ich persönlich immer großen Wert lege, weil ich gerade mit aufgeblähten Matsch- Bässen wenig anfangen kann.

Eine bei den meisten anderen Pedalen vorhandene Höhenblende („Tone“) gibt es allerdings nicht…
Und hierin ist leider zugleich mein einziges subjektives Manko zu finden:

Dem Sound wohnt - nach meinem Empfinden- in den Höhen stets eine „messerscharfe“, zuweilen leicht unangenehme Note bei, selbst auf dem Neck- PU (m)einer Les Paul…
dies lässt sich mit dem Weight- Regler nicht wegfiltern, weil der ja ( siehe oben) nur auf die Bassfrequenzen einwirkt…

Im direkten Vergleich klingen zB. ein Mooer Hustle Drive oder ein Boss DS-1 gefälliger in den Höhen finde ich.

Schade, aber vielleicht liegts ja nur an mir !?
Das Teil ist in jedem Fall ein Test wert.
Danke hierfür an Thomann !
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

er
Bravo!
el rolfo 03.04.2023
Als Fan von DOD250 ähnlichen Kästchen, war dieses Pedal ein MUST-have. und ich wurde nicht enttäuscht! Diese Weiterentwicklung ist genial und das Sounderlebnis überragend! Es ist trotz aller Gain-Reserven immer transparent, nie muffig oder zu stark komprimiert. Vor leicht angecrunchten Kanälen eine Offenbahrung. Im Vergleich zu vielen anderen Pedalen eines der interessantesten in den letzten Jahren. Hier wird man Bedient und nicht enttäuscht! Stacking funktioniert fantastisch , Nebengeräusche sind super gering, die Hardwarequalität ist hervorragend und der Sound zum niederknien. Wer eins bekommt, kann sich glücklich schätzen!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gutes Pedal, aber kein Alleskönner
Deepseadiver 07.08.2025
So, hab das Pedal gekauft, ein bisschen mit rosaroter Brille, weil ich einfach ein großer EarthQuaker Devices Fan bin. Und ja, was soll ich sagen? Meine Erfahrung mit dem Pedal ist: Als ich in der Band damit gespielt habe, hat es sich richtig gut durchgesetzt. Als ich dann etwas aufnehmen wollte, habe ich auch wieder das Pedal benutzt. Es klingt einfach gut und klar, aber wenn man allein damit rumnudelt, kann es schon etwas schrill klingen. Aber im Kontext mit der Band oder beim Aufnehmen klingt es wirklich gut. Ist es jetzt die Wunderwaffe? Würde ich nicht sagen. Es gibt sicherlich auch andere Pedale, die das können. Also von daher: Wenn man Fan ist, hol es dir. Wenn du kein Fan bist, gibt es auch andere Pedale.
Ach ja, und noch ein kleiner Nachtrag: Und dadurch, dass dieses Pedal nicht so bass lastig ist, eignet es sich auch wirklich gut zum Stacken. Also um einen Amp oder anderes Pedal anzublasen ist es wirklich gut geeignet.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden