Die Reihe besteht aus 2 Bänden. Ich hab mir beide aus einer Laune heraus bei einer Bestellung mit in den Warenkorb gepackt und bereue den Kauf absolut nicht.
Es werden Schwerpunkte bearbeitet, die jeder Schüler der klassischen Gitarre zum vertiefenden Verständnis und zur Verbesserung seiner Technik gut gebrauchen kann. In Band 2 werden die wichtigsten Tonarten erarbeitet. Das jeweilige Thema wird mit kurzen, einfachen Übungsstücken gefestigt. Man muss dabei nicht beide Bücher chronologisch abarbeiten, sondern kann sich gezielt die Kapitel raussuchen, die gerade interessant sind. So kann beispielsweise aus Band 1 das Lagenspiel bis in die 4. Lage erarbeitet werden und dann fügt man die Erarbeitung der C- und G-Dur aus Band 2 an, wobei auch hier das Lagenspiel wieder aufgegriffen wird. Die Bände sind nicht sonderlich umfangreich (jeweils nur ca. 50 Seiten). Aber für einen ersten Einstieg völlig ausreichend! Schöne Idee, das ganze so zu gliedern. Für Autodidakten sehr hilfreich!