Also meine Erwartungen waren schon von vorneherein nicht sehr hoch gesteckt, und es sollte eigentlich nur ein Juxgeschenk für einen befreundeten Gitarrespieler werden.
Gleich beim Auspacken bemerkte ich - wie andere Käufer vor mir auch schon - ein ziemliches Rappeln aus dem Inneren des Gehäuses.
Nun,- was macht der Elektroniker? Er schraubt das Teil mal auf- und siehe da, - die zwei Lautsprecher fliegen locker im Inneren herum und hängen nur an den Anschlussdrähten.
Die Schrauben der zwei Haltebleche für die Lautsprecher sind zwar feste angezogen, - nur haben die Halterungen absolut keinen Kontakt zu den Lautsprechern.
OK,- das ganze ließ sich relativ unkompliziert vernünftig wieder herstellen und das Gehäuse wurde wieder zugeschraubt.
Eine angeschlossene Gitarre verursachte aber dann zu dem Gitarrenklang ein fürchterliches Scheppern.
Ich lokalisierte die Ursache dafür in der Plastikrückwand die fleissig mitschwang.
Also wieder aufschrauben und mit einigen Lagen Schaumstoff das Innere Gehäuse abdämpfen.
Das brachte schon mal einiges mehr an Klang.
Beim anschliesenden Frequenztest durch einen Tongenerator stieß ich dann noch auf genau eine schreckliche Resonanz deren Ursache die metallene Gürtelschnalle war welche auf der Plastikrückwand rumtanzte.
Ein schmaler Trennstreifen mit Isolierband konnte dann auch dieses Problem beheben.
Fazit: ein nettes Spielzeug, schlecht verarbeitet aus China, mit etlichen (vermeidbaren) Mängeln, - aber möglicherweise zu Übungszwecken im Wohnzimmer noch ganz brauchbar.