Zum Seiteninhalt

Focusrite ISA One Analog B-Stock

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Mic-Preamp

  • 1 Kanal
  • Mic-/Line-/Instrument-Eingang
  • Insert
  • Line-Out / DI-Out
  • umschaltbare Impedanz
  • Kopfhörer-Ausgang mit Lautstärkeregler
  • VU-Meter
  • High Pass Filter
  • zuschaltbare Phantomspeisung 48V
  • optionaler AD-Converter 192 kHz
  • Abmaße (BxHxT Oberseite zu Unterseite): 220 x 104 x 254 - 290 mm
  • Gewicht: 3.9 kg
  • Erhältlich seit Juli 2008
  • Artikelnummer 301855
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle 1
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 1
  • Instrumenten Eingang Ja
  • Röhre Nein
  • Kompressor/Limiter Nein
  • Equalizer Nein
  • De-Esser Nein
  • Phantomspeisung Ja
  • Phasenumkehrung Ja
  • Externer Effektweg Ja
  • Analoge Ausgänge Klinke, XLR
  • Digitale Ausgänge Optional
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Pegelanzeige Ja
  • Bauform Desktop
Auch als Neuware verfügbar € 539
€ 499
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

M
tut was er soll
Mathias384 25.01.2010
Der Verstärker / Preamp ISA ONE ist wirklich mal ein neutraler Geselle, der tut, was er verspricht. Er überträgt und verstärkt ein Signal so, wie es seine Einstellungen vorgeben, ohne dem Klangcharakter eine besondere Note zu verpassen. Aber das gerade ist m. E. ja das besondere, daß man hier sein Signal hochwertig in die DAW bekommt und somit keine Überraschungen erlebt.

Wer also einen besonderen Charakter haben möchte, der sollte besser zu röhrenbasierten Preamps greifen, wie z. Bsp. einem AVALON, der ja auch eher neutrag klingt, jedoch bei vielen als warmherzig empfunden wird. Wichtig ist jedoch, daß man hier beim ISA ONE Werarbeit bekommt und das zu einem vgl. günstigen Preis. Eben und gerade seine Bauweise predestinieren ihn für eine Mitnahme zur Session o.ä.. Die Leistung und das Preisverhältnis stimmen auch.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Jd
Bisher mein Lieblingspreamp.
Joe die Brieftasche 26.04.2013
Die vielen Einstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass man das Beste aus dem Mikrofon herausholen kann. Ebenso zahlreich und durchdacht erscheinen die diversen Schaltmöglichkeiten, die von einem Musiker (nicht Techniker) erst einmal verstanden werden wollen.

Ich habe mit einem Meek und einem GA verglichen. Der ISA klingt für meine Ohren besonders transparent, homogen, unaufdringlich und trotzdem im Mix durchsetztungsstark, ohne Mühe.

Die Verarbeitung wirkt gediegen. Die über-sorgfältige Verpackung und eine gedankenvolle Bedienungsanleitung zeigen Liebe zum Gerät seitens des Herstellers. Einzig die roten Leuchtanzeigen lasern mir die Augen heraus und verhindern, dass ich die Schrift daneben lesen kann. Das VU-Meter wiederum ist absolut hiflreich (besonders post-insert) und macht Spaß.

Ein Gerät mit Wohlfühl-Faktor, das große Freude bereitet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden