Beim Austausch der Blechwinkel Brücke (zu einer Fender Hi Mass Bridge) und Werksbesaitung (auf Rotosound 0.35 auf 0.90) beim Harley Benton HB PB62 SB, hat beim Original verbauten Sattel, die G Saite nicht mehr gepaßt! War viel zu Tief! Da hat die Originale D Addario G Saite eine sehr Tiefe Kerbe reingedrückt! Austausch unausweichbar!
Hab mir zuerst einen Knochen Rohling zusammen gefeilt, das was ich auch schon oft gemacht habe. Aber dieses mal hat mir was gefehlt! Von der Klang Gebung, vom Sustain und auch vom wohltuenden Spüren der Saiteschwingung auf der Rückseite des Halses übern Daumen! War einfach nicht so da, wie ich das gewohnt bin und wie ich es haben möchte.
Habe dann diesen Graph Tech gesehen und bestellt, und mußte beim auspacken schon mal schlucken ob das, das richtige ist? Für €17 ,- Na ja. Unscheinbar!
1te Ernüchterung kam als ich den alten Sattel enfernt habe und den neuen mal so in die Nut gesteckt habe. Past wie wenn der extra für den HB PB 62 gemacht wurde!
Weiter mal die Höhe der Kerbungen mit der Saitenhöhenlehre kontroliert. Bei allen vier? Past! Saitenabstand von E zu G? Past!
Mit zwei Tropfen Loctite Sofort kleber Gel fixiert Saiten drauf Halskrümmung und Saitenlage eingestellt und mal Trocken angespielt, und genau das bissal was mir beim Knochen Sattel gefehlt hat war auf einmal da. Bei der D und G Saite ein richtig Brillianter Sauberer Ton. Langer gleichbleibender ausklingender Sustain. Mit Verstärker ists genau das, was man hören will. Was mir auch sehr positiv auffällt, sind die Saiten, wie leichtgängig die durch die Kerben flutschen. Das fällt ganz besonders beim Nachstimmen auf! Ich habe mir diesen jetzt auch noch fürn HB PB50 bestellt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.