Zum Seiteninhalt

Hal Leonard Classical Guitar School

4.8 von 5 Sternen aus 12 Kundenbewertungen

Schule für klassische Gitarre

  • für Anfänger
  • von Paul Henry
  • über 25 Stücke zum Spielen
  • in Standardnotation
  • ISBN 9780634093296, Verlags-Nr. HL697376
  • Format: 23 x 30,5 cm
  • 56 Seiten
  • in englischer Sprache
  • inkl. Download zu Demo- und Play-Along-Versionen
  • Erhältlich seit April 2008
  • Artikelnummer 209962
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • speziell für Kinder Nein
  • für Gruppenunterricht geeignet Nein
  • für Liedbegleitung Nein
  • für klassische Gitarre Ja
  • mit Tabulatur Nein
  • mit Noten Ja
  • mit Bonus-Audio/Video Ja
  • Sprache Deutsch Nein
  • Sprache Englisch Ja
  • Sprache Französisch Nein
€ 22,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

12 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Kompetenz

Lernfaktor

6 Rezensionen

w
Geht doch: Anfängerschule mit schönen Stücken
wirrbel 10.08.2017
Nach längerer Pause an der Gitarre will ich wieder ins Spiel einsteigen, diesmal mit Fokus auf klassischer Gitarre, denn als Teenager habe ich das Spiel nach Noten nie gelernt, obwohl ich auf dem Klavier am liebsten nach Noten spiele.

Neben dieser Schule hatte ich mir gleich noch den Teuchert (<a class="article link" href="ricordi_die_neue_gitarrenschule_band_1.htm">Ricordi Die neue Gitarrenschule 1</a>) und den Nicolai-Nelissen bestellt. Von den drei Gitarrenschulen gefällt mir diese am besten, gefolgt von Teuchert, wohingegen ich den Nicolai Nelissen nicht empfehlen kann.

Paul Henry schafft es, tatsächlich einigermaßen ansprechende Stücke zu bringen. Für mich ist es einfach ein muss, das man auch die ersten Übungen mit Freude spielt, und genau das habe ich mit dieser Schule gefunden.

Die englische Sprache sollte man natürlich schon können (oder einen Lehrer haben, der die Basics erklärt). Die wenigen unbekannten Vokabeln sollten sich aber auch ganz gut nachschlagen lassen (ich kannte sie soweit eigentlich schon dank E-Gitarrenspiel als Teenager).
Kompetenz
Lernfaktor
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Macht Spaß!
Rubam 04.05.2019
Von Anfang an spielt man sehr klangvolle Stücke, bei denen die tiefen Saiten und die hohen schön zur Geltung kommen. Es geht relativ schnell voran und somit ist die Schule besonders für musikalisch Vorgebildete zu empfehlen.Notenlehre wird aber kurz und bündig erklärt. Für Kinder würde ich das Werk nicht wählen, denn man findet keine bekannten Melodien oder Lieder. Für den Klassikliebhaber unbedingt zu empfehlen.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Erfolg garantiert!
johnomally 11.10.2009
Diese Gitarrenschule ist wirklich super. Allein mit dieser Schule hab ich mir das Spielen beigebracht. Sie ist sehr systematisch aufgebaut und motiviert mit vielen Übungen und kleinen Stücken das Lernen. Es sind auch einige "richtige" einfache Stücke von bekannten Komponisten dabei, die dem Schwierigkeitsgrad gut angepasst sind.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
C
Buon manuale per neofiti e principianti
CraloBass 07.02.2022
Manuale di chitarra classica per neofiti composto da parti di teoria e moltissima pratica a questa applicata.
La suddivisione dei capitoli fa si che ci si addentri pian piano nel mondo della chitarra andando a migliorare ad ogni pagina.
Non essendoci tablature ma diteggiature si imparano in maniera passiva anche le note nel pentagramma.
Kompetenz
Lernfaktor
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden