Die Hanika CutPro PF ist eine klassische Gitarre, welche mit modernen Spezifikationen genau das richtige Instrument für den Bühneneinsatz ist. Neben einem Hash-Tonabnehmer aus einer Piezo-Einheit mit integriertem Mikrofon von Udo Rösner, der eine detaillierte Wiedergabe des akustischen Klangs ermöglicht, hat sie eine marginal reduzierte Zargenhöhe, um Feedback entgegenzuwirken. Die verwendeten Hölzer sind auf höchstem Niveau: An Boden und Zargen findet sich massiver indischer Palisander und die Decke besteht aus massivem Fichtenholz, wodurch die Gitarre einen satten Klang und eine gute Ansprache beim Spielen erhält. Im Vergleich zum gängigen Maß bei klassischen Gitarren aus dem Hause Hanika beträgt die Sattelbreite etwas schmalere 50mm und ist dadurch für Musiker abseits der Klassik leichter zu bespielen. Hier findet sich eine wohlüberlegte Gitarre, welche sich bei jeder Show gut macht.
Die verbaute Fichtendecke der CutPro PF sorgt für eine in den Höhen betonte und leicht komprimierte Klangstruktur, welche mit zunehmenden Jahren und Spielstunden immer weiter ausreift! In Kombination mit dem massiven Palisander erhält die Gitarre einen großen Ton, welcher mit Tiefen und Wärme unterfüttert ist und äußerst differenziert tonal auflöst - trotz der reduzierten Zargenhöhe. Der Hals besteht aus Cedro, einem leichten sowie beständigen Holz, welches ähnliche klangliche Eigenschaften wie Mahagoni besitzt und mit Grenadill verstärkt wurde, wodurch der Hals dem Saitenzug sehr gut standhält. Das sorgt für die Langlebigkeit und eine eine makellose Bespielbarkeit am C-Halsprofil mit Grenadill-Griffbrett. Dank des florentinischen Cutaways lässt sie sich auch angenehm bis in die hohen Lagen bespielen.
Wer eine moderne und präzise gefertigte Nylonsaitengitarre sucht, die mit einem sehr guten Hash-Tonabnehmersystem besticht sowie mit einer angenehmen Bespielbarkeit, kann in der Hanika CutPro PF genau das richtige Instrument für sich finden. Dank der aufwendigen Ausarbeitung sowie der guten Klanghölzer besticht sie professionelle und ambitionierte Musiker gleichermaßen und liefert sowohl akustisch als auch verstärkt einen nachhaltig guten Ton. Damit sie auch eine gute Stimmstabilität vorweist, sind in Teflon gelagerte Rubner-R2-Mechaniken verbaut, die präzise und verschleißfrei arbeiten. Wer eine klassische Gitarre sucht, die mit ihrem Klang und ihrer Bespielbarkeit überzeugt und mit dezenten optischen Highlights wie einer Rosette aus Makassar-Ebenholz überzeugt, wird hier das passende Instrument finden.
Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika ist ein zertifizierter Meisterbetrieb mit dem Schwerpunkt auf dem Bau hochwertiger klassischer Gitarren. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1953 von Helmut Hanika im mittelfränkischen Baiersdorf. Aus kleinen Anfängen als Zulieferer entwickelte sich Hanika zu einer renommierten Marke für Nylonsaitengitarren, die sowohl traditionellen als auch modernen Baukonzepten folgen und den Ansprüchen unterschiedlichster Musiker gerecht werden. Das Portfolio reicht von Modellen der Basisklasse über Flamenco-Gitarren bis hin zu edlen Meistergitarren mit ausgewählten Tonhölzern und innovativen Konstruktionsdetails. Die Fertigung findet dabei noch immer in Deutschland statt – mittlerweile in dritter Generation. Dabei bleibt das Firmenmotto stets spürbar: „Bei Hanika versteht man Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst.“
Zwar ist die Hanika CutPro PF für die Bühne gebaut, kann allerdings auch bei einer Probe, unplugged oder in einer Studio-Session überzeugen – apropos Studio! Mit dem integrierten Tonabnehmer kann man dank seiner präzisen Klangeigenschaften auch direkt in ein Aufnahmegerät spielen, um dadurch einen natürlichen Akustik-Sound zu erhalten. Eine weitere Besonderheit liegt in der Lackierung: Damit sie den harten Touralltag überlebt, sind der Boden und die Zargen in einem schützenden Hochglanz-Acryllack lackiert. Und für ein ungehindertes Schwingungsverhalten ist der Lack der Decke dünn und matt. Damit die Gitarre auch diesen Klang über einen längeren Zeitraum besitzt, hat sie als Werksbesaitung beschichtete D’Addario XTC46FF Classical Carbon in der Stärke Hard Tension verabreicht bekommen. Ein passendes Gigbag ist, wie in dieser gehobenen Preisklasse zu erwarten ist, natürlich ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
D’Addario XTC46FF Classical Carbon
An der Hanika CutPro PF werden D’Addario XTC46FF Classical-Carbon-Saiten verwendet. Die Nylonsaiten werden mit modernsten Produktionsverfahren in New York hergestellt, um an jedem Instrument die besten tonalen Eigenschaften hervorzubringen. Die Bass-Saiten des Satzes verfügen über einen innovativen Dynacore-Nylonkern mit einer Silberummantelung, wodurch sie nicht nur langlebiger sind, sondern auch ein verbessertes Schwingungsverhalten erhalten, welches durch eine makellose Intonation, eine direkte Ansprache sowie eine klare Tonwiedergabe gekennzeichnet ist. An den nicht ummantelten hohen Saiten wird Carbon eingesetzt, welches eine äußerst offene sowie klare Obertonstruktur an der Gitarre hervorbringt. Gepaart mit der hauchdünnen, schützenden Beschichtung der umwickelten Bass-Saiten findet sich hiermit ein äußerst langlebiger und gut klingender Saitensatz in der Stärke Hard Tension aus dem Hause D’Addario.