Zum Seiteninhalt

Konzertgitarre mit Tonabnehmer

  • mit Cutaway
  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv ostindisches Palisander
  • Hals: Cedro
  • Griffbrett: Grenadill
  • Boden- und Deckenbinding: Palisander
  • Mensur: 650 mm
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 50 mm
  • Kopfplattenfurnier aus Palisander
  • Steg und Sattel: Knochen
  • R1 Standard Mechaniken
  • Udo Rösner "Hash" Tonabnehmersystem
  • Farbe: Natur Hochglanz mit mattierter Decke
  • inkl. Hanika Gigbag
  • made in Germany
  • Erhältlich seit März 2016
  • Artikelnummer 379452
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Ja
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Palisander
  • Tonabnehmer Ja
  • Griffbrett Grenadill
  • Sattelbreite in mm 50,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 2.490
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Gebaut für die Bühne

Hanika CutPro PF

Die Hanika CutPro PF ist eine klassische Gitarre, welche mit modernen Spezifikationen genau das richtige Instrument für den Bühneneinsatz ist. Neben einem Hash-Tonabnehmer aus einer Piezo-Einheit mit integriertem Mikrofon von Udo Rösner, der eine detaillierte Wiedergabe des akustischen Klangs ermöglicht, hat sie eine marginal reduzierte Zargenhöhe, um Feedback entgegenzuwirken. Die verwendeten Hölzer sind auf höchstem Niveau: An Boden und Zargen findet sich massiver indischer Palisander und die Decke besteht aus massivem Fichtenholz, wodurch die Gitarre einen satten Klang und eine gute Ansprache beim Spielen erhält. Im Vergleich zum gängigen Maß bei klassischen Gitarren aus dem Hause Hanika beträgt die Sattelbreite etwas schmalere 50mm und ist dadurch für Musiker abseits der Klassik leichter zu bespielen. Hier findet sich eine wohlüberlegte Gitarre, welche sich bei jeder Show gut macht.

Hanika CutPro PF, Decke aus massiver Fichte

Der florentinische Cutaway

Die verbaute Fichtendecke der CutPro PF sorgt für eine in den Höhen betonte und leicht komprimierte Klangstruktur, welche mit zunehmenden Jahren und Spielstunden immer weiter ausreift! In Kombination mit dem massiven Palisander erhält die Gitarre einen großen Ton, welcher mit Tiefen und Wärme unterfüttert ist und äußerst differenziert tonal auflöst - trotz der reduzierten Zargenhöhe. Der Hals besteht aus Cedro, einem leichten sowie beständigen Holz, welches ähnliche klangliche Eigenschaften wie Mahagoni besitzt und mit Grenadill verstärkt wurde, wodurch der Hals dem Saitenzug sehr gut standhält. Das sorgt für die Langlebigkeit und eine eine makellose Bespielbarkeit am C-Halsprofil mit Grenadill-Griffbrett. Dank des florentinischen Cutaways lässt sie sich auch angenehm bis in die hohen Lagen bespielen.

Hanika CutPro PF, Boden und Zargen aus massivem Palisander

In Teflon gelagerte Mechaniken

Wer eine moderne und präzise gefertigte Nylonsaitengitarre sucht, die mit einem sehr guten Hash-Tonabnehmersystem besticht sowie mit einer angenehmen Bespielbarkeit, kann in der Hanika CutPro PF genau das richtige Instrument für sich finden. Dank der aufwendigen Ausarbeitung sowie der guten Klanghölzer besticht sie professionelle und ambitionierte Musiker gleichermaßen und liefert sowohl akustisch als auch verstärkt einen nachhaltig guten Ton. Damit sie auch eine gute Stimmstabilität vorweist, sind in Teflon gelagerte Rubner-R2-Mechaniken verbaut, die präzise und verschleißfrei arbeiten. Wer eine klassische Gitarre sucht, die mit ihrem Klang und ihrer Bespielbarkeit überzeugt und mit dezenten optischen Highlights wie einer Rosette aus Makassar-Ebenholz überzeugt, wird hier das passende Instrument finden.

Hanika Gigbag

Über Hanika

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika ist ein zertifizierter Meisterbetrieb mit dem Schwerpunkt auf dem Bau hochwertiger klassischer Gitarren. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1953 von Helmut Hanika im mittelfränkischen Baiersdorf. Aus kleinen Anfängen als Zulieferer entwickelte sich Hanika zu einer renommierten Marke für Nylonsaitengitarren, die sowohl traditionellen als auch modernen Baukonzepten folgen und den Ansprüchen unterschiedlichster Musiker gerecht werden. Das Portfolio reicht von Modellen der Basisklasse über Flamenco-Gitarren bis hin zu edlen Meistergitarren mit ausgewählten Tonhölzern und innovativen Konstruktionsdetails. Die Fertigung findet dabei noch immer in Deutschland statt – mittlerweile in dritter Generation. Dabei bleibt das Firmenmotto stets spürbar: „Bei Hanika versteht man Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst.“

Solide für Unterwegs!

Zwar ist die Hanika CutPro PF für die Bühne gebaut, kann allerdings auch bei einer Probe, unplugged oder in einer Studio-Session überzeugen – apropos Studio! Mit dem integrierten Tonabnehmer kann man dank seiner präzisen Klangeigenschaften auch direkt in ein Aufnahmegerät spielen, um dadurch einen natürlichen Akustik-Sound zu erhalten. Eine weitere Besonderheit liegt in der Lackierung: Damit sie den harten Touralltag überlebt, sind der Boden und die Zargen in einem schützenden Hochglanz-Acryllack lackiert. Und für ein ungehindertes Schwingungsverhalten ist der Lack der Decke dünn und matt. Damit die Gitarre auch diesen Klang über einen längeren Zeitraum besitzt, hat sie als Werksbesaitung beschichtete D’Addario XTC46FF Classical Carbon in der Stärke Hard Tension verabreicht bekommen. Ein passendes Gigbag ist, wie in dieser gehobenen Preisklasse zu erwarten ist, natürlich ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Im Detail erklärt

6 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

A
Die richtige Entscheidung
Andreas060564 26.05.2019
Ich hatte das Glück meine beiden Favoriten Hanica CutPro PF und Höfner HM 88 CE zuhause in aller Ruhe vergleichen zu können.
Beides sind Spitzengitarren, die Entscheidung fiel mir nicht leicht.
Am Ende habe ich der Hanica den Vorzug gegeben, weil sie einen so wunderbar soften Klang hat. Die Höfner ist mehr klar, vielleicht für besser Flamenco geeignet.
Ich spiele mehr Jazz und freue mich jeden Tag über dieses schöne Instrument.
meinen Dank an den Hersteller und auch an Thomann für die reibungslose Abwicklung!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Na
Tolle Gitarre mit fast perfekter Verarbeitung
N. aus S. 02.01.2018
Schon beim ersten Anspielen lässt dieses Instrument viel klangliches Potential erahnen: Zwar fordert der Cutaway seinen Lautstärke-Tribut, aber das ausgewogene Klangbild und die singenden Höhen der noch komplett uneingespielten Fichtendecke machen Lust auf mehr.

Zur Verarbeitung: einzig die ganz leicht aber fühlbar überstehenden Bundstäbchen sind mir aufgefallen, sonst perfekt!

Mich stören die Equalizer, die bei den meisten Herstellern in den Zargen verbaut sind. Sehr gut gefällt mir daher das fast komplett versteckte Tonabnehmersystem, welches sich bei Bedarf auch komplett entfernen ließe.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Fantastisch!
Vanidevi 29.07.2024
Eine wunderbar klingende Gitarre. Beinahe ein Traum! Ausgewogen, klar und trotz 9cm tiefer Zarge und Cutaway erreicht sie eine angenehm durchsetzungsfähige Lautstärke die nicht aufdringlich wirkt. Für Menschen mit feinem Gehör die eine Gitarre suchen die einen klaren und dennoch warmen Klang von sich gibt, möchte ich dieses wunderschöne und sehr gut verarbeitete Instrument von Hanika 100 % weiterempfehlen. Die Tasche die dabei ist, ist ausreichend dick, hat viel Stauraum für Noten und weiteres Zubehör. Das der Reißverschluss sich nicht ganz öffnen lässt, (endet im ersten Drittel der Unterseite) finde ich sehr praktisch. Entgegen anderer Meinungen. Es ist in meinen Augen sehr hilfreich, kein unnötiges aufklappen nach hinten. Das Instrument lässt sich problemlos in die Tasche legen. Besonders wenn die Tasche hochkant steht. Zu guter Letzt. Der Tonabnehmer ist idealerweise unter dem Rand des Schallloches eingebaut. Somit an der Zarge nicht sichtbar. Ein kleiner Handgriff vorbei an den Bassaiten, kommt man gut an die Regler. Technisch habe ich es noch nicht ausprobiert, kann also dahingehend keine Information geben. Alles in allem einfach eine fantastische Gitarre, die ihren Anschaffungswert gerecht wird!
Kleiner Nachtrag: Das Pickup System habe ich nun ausprobiert. Und musste (allerdings mit wenigen Vergleichen zu anderen Pick up Systemen) feststellen, das sich der authentische wunderbare Klang leider überhaupt derart verschlechtert, dass ich mich für eine Klassikgitarre von Hanika, entschied ohne einen Tonabnehmer. Ich mag den runden natürlichen Klang der von der Gitarre ausgeht ohne Zuhilfenahme eines Mixers. Aber das ist sicher Geschmackssache und individuell je nach Anwendungsfall unterschiedlich.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
Sublime guitare.
Boumbagrog 12.04.2022
Ah l'odeur de l'épicea quand elle est arrivée cette beauté, quelle émotion !
J'ai cette guitare depuis 4 ans et je la joue tous les jours, essentiellement sur du répertoire de musiques brésiliennes de Baden Powell et João Gilberto. C'est un vrai bonheur !
Avant je jouais une bonne "petite" guitare d'un luthier marseillais: Carbonell. Petites dimensions, joli petit son tout doux et grand âge: 60 ans au moins avec l'usure qui va avec.
Après 1 an de rodage et d'adaptation, j'ai été comblé de bonheur par cette guitare de l'excellent luthier Hanika.
Tout d'abord, j'ai compris qu'une petite guitare ne convenait pas à mes grandes mains de violoncelliste. Cette guitare Hanika a les dimensions standard d'une guitare classique et c'est parfait pour moi. Elle a, en plus, tout ces détails (pan coupé, pickup system) qui en font une guitare crossover: classique, bossa-nova, jazz, latin jazz, soul, nu-soul, elle est parfaite pour tout ces styles.
Au niveau sonore, j'ai eu un peu de mal au début mais je venais d'une guitare très vieille, très douce et très petite je le rappelle! Je suis donc passé à une Rolls sans transition ! Cette guitare Hanika est très puissante malgré son pan coupé et il m'a fallut un an pour la roder. Au début, j'entendais et je faisais pas mal de bruits parasites. Aujourd'hui, les bois ont travaillé, je me suis adapté et ce n'est que du bonheur. Le son est d'une grande pureté, la justesse est au rendez-vous, les basses sont énormes, les aigus cristallins, les mediums puissants, elle dévellope des harmoniques... wooa c'est juste magique !
À monter avec des cordes Alliance/Cantiga forte tension de chez savarez s'il vous plaît monsieur, comme le recommande Hanika.
Je n'étais pas convaincu par le pan coupé, je pensais que j'allais perdre mes repères, hé bien pas tout c'est un grand confort.
Le son d'une guitare classique amplifié par un micro piezzo est très moche, hé bien là, ce n'est pas du tout le cas grâce à ce mélange d'un piezzo et d'un micro à condensateur dans le fond de la caisse. Branché sur un amplificateur dédié aux instruments electro-acoustique Aer, c'est vraiment magnifique !
En plus, la guitare se transforme ainsi en cajón amplifié, avec des basses puissantes sur la table d'harmonie et un snare sur les côtés. Avec un looper, vous avez carrément un orchestre au complet sous les mains !
J'arrive même à enregitrer sur mon looper des parties de couronnes de cymbalettes en jouant près de la rosace, ça passe par le micro situé au fond de la caisse !
J'ai plein d'instruments de musique, cette guitare Hanika est de loin le plus beau, le plus polyvalent avec des finitions les plus soignés. Loin devant Fender...
Je suis amoureux de Hanika, maintenant je voudrais leur guitare de concert !
Elles sont splendides !
Merci Hanika, merci Thomann !
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden