Zum Seiteninhalt

Konzertgitarre

  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Hals: Cedro
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Mensur: 650 mm
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 52 mm
  • Kopfplattenfurnier aus Makassar
  • Knochensteg
  • Knochensattel
  • Alessi Standard Mechaniken
  • Farbe: Natur
  • inkl. Hiscox Koffer
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Februar 2016
  • Artikelnummer 379310
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Nein
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Palisander, massiv
  • Tonabnehmer Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 52,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Farbe Natur
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 2.790
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1

Im Stil der alten Meister

Hanika Natural-Torres

Eine Gitarre im Stil der alten spanischen Schule des Gitarrenbaus aus einer deutschen Manufaktur – ja, so etwas gibt es! Gitarren von Torres werden nachgesagt, im Bass wie ein Cello, in den Mitten wie eine Bratsche und in den Höhen wie ein Holzblasinstrument zu klingen; Die Hanika Natural Torres aus der Meisterklasse fängt genau diese Magie ein und dies zu einem bezahlbaren Preispunkt. Mit handverlesenen Hölzern wie Zargen und Boden aus massivem ostindischem Palisander mit einer grandiosen Maserung sowie einer feinjährigen Fichtendecke wird in Kombination mit durchdachten Fertigungsmethoden eine lebendige Hommage an Gitarren der alten Meister hergestellt. Neben dem dünnen Wachs-Lack hat sie auch eine asymmetrische, gewichtete Verstrebung der Decke im Stil von Torres. Durch diese Bauweise wird ein grandioses Klangbild gewährleistet, und das Ergebnis ist ein Instrument der besonderen Art.

Hanika Natural-Torres, Decke aus massiver Fichte

Die passende Zusammensetzung

Die massive Fichtendecke der Natural Torres sorgt für eine in den Höhen betonte und leicht komprimierte Klangstruktur, welche mit zunehmenden Jahren und Spielstunden immer weiter ausreift! In Kombination mit dem massiven Palisander erhält die Gitarre einen durchweg großen Ton, welcher mit Tiefen und Wärme unterfüttert ist und auch äußerst differenziert tonal auflöst. Der Hals besteht aus Cedro, einem leichten sowie beständigen Holz, welches ähnliche klangliche Eigenschaften wie Mahagoni besitzt und mit Grenadill verstärkt wurde, wodurch der Hals dem Saitenzug sehr gut standhält. Für eine makellose Bespielbarkeit an dem C-Halsprofil mit Ebenholz-Griffbrett hat sie eine Sattelbreite von 52mm, was ein gewohntes und angenehmes Maß für klassische Gitarren darstellt.

Hanika Natural-Torres, Kopfplatte

Handverlesene Hölzer

An der Hanika Natural Torres kommen handverlesene Hölzer der 1er-Sortierung zum Einsatz. Sie bestechen mit einer unverkennbaren Qualität, welche ambitionierte und professionelle Musiker gleichermaßen in ihren Bann ziehen kann. Nicht nur Musiker aus der klassischen Musik finden hier eine grandiose Nylonsaitengitarre, sondern jeder, der ein hochwertiges und mit Liebe zum Detail gefertigtes Instrument in seinem Repertoire haben möchte. Damit sie auch eine gute Stimmstabilität vorweist, sind Rubner-Sonido-E-Mechaniken der Extraklasse mit Ebenholzwirbeln verbaut, die präzise und verschleißfrei arbeiten. Wer eine klassische Gitarre sucht, die mit ihrem Klang sowie ihrer Bespielbarkeit überzeugt und mit optischen Highlights, wie aufwändigem Kopfplattenfurnier oder Grenadill-Binding, aufwartet, wird hier die richtige Gitarre finden.

Hanika Natural-Torres, Schallloch

Über Hanika

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika ist ein zertifizierter Meisterbetrieb mit dem Schwerpunkt auf dem Bau hochwertiger klassischer Gitarren. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1953 von Helmut Hanika im mittelfränkischen Baiersdorf. Aus kleinen Anfängen als Zulieferer entwickelte sich Hanika zu einer renommierten Marke für Nylonsaitengitarren, die sowohl traditionellen als auch modernen Baukonzepten folgen und den Ansprüchen unterschiedlichster Musiker gerecht werden. Das Portfolio reicht von Modellen der Basisklasse über Flamenco-Gitarren bis hin zu edlen Meistergitarren mit ausgewählten Tonhölzern und innovativen Konstruktionsdetails. Die Fertigung findet dabei noch immer in Deutschland statt – mittlerweile in dritter Generation. Dabei bleibt das Firmenmotto stets spürbar: „Bei Hanika versteht man Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst.“

Lack-Wachs-Versiegelung

Wer Aufführungen vor einem Publikum spielt, braucht eine Gitarre, die einen überzeugenden Klang vorweist, sich angenehm bespielen lässt und vor allem Spaß beim Spielen und Üben bringt. Die Hanika Natural Torres vereint genau das in sich! Eine Besonderheit liegt in ihrer Lack-Wachs-Versiegelung, wodurch das Holz richtig atmen kann, ein makelloses Schwingungsverhalten aufweist und dennoch genügend Schutz gegen Außeneinwirkungen hat. Natürlich findet sich in ihr auch ein grandioses Instrument für das Tonstudio oder eine Songwriting-Session, um seinen Liedern einen wundervoll ausgewogenen Sound zu geben. Damit die Gitarre auch diesen Klang über einen längeren Zeitraum besitzt, ist sie mit einer Werksbesaitung von beschichteten D’Addario XTC46FF Classical Carbon in der Stärke Hard Tension ausgestattet und wird in einem passenden Koffer für den bestmöglichen Schutz bei der Lagerung und dem Transport geliefert.

Im Detail erklärt

10 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

eF
Eine wahrlich meisterhafte Meistergitarre
eGolf Fahrer 04.05.2019
Auch die Meisterklasse aus dem Hause Hanika, zu der die "Natural Torres" gehört, entsteht nicht als ein "Einzelstück", was mich anfangs abschreckte, da sie weit von einem Unikat oder einer Kleinstserie entfernt ist, renommierte Gitarrengeschäfte in GER und AUT führen Sie derzeit im Programm, ein meisterhaftes Instrument, zu einem Mittelklasse - Preis, sogar online bestellbar.

Letztlich habe ich nicht beim Instrumentenbauer bestellt und 1 Jahr aufwärts gewartet, sondern habe dieses verfügbare Instrument bestellt. Abwägung: Lattice (Gitter)-Verbalkung oder diese Torres Verbalkung (Natural Lattice vs. Natural Torres), Mehrpreis Lattice ca, € 800.-


Beide haben einen derart brillanten Klang, bis in die hohen Lagen, sauberst verarbeitet, sonorer, und doch heller Fichtenton, kein bisschen "topfig"......, leicht ansprechende Flageoletts, super präzise und weiche Rubner Mechanik, wunderschöner Kopf, der die Meisterklasse Hanika von weitem erkennbar macht.

Die Torres ist einfach puristisch - genial, deshalb ich mich letztlich für sie entschieden. Habe Doubletop angespielt, Schellack-Ausführungen usw., meinem Klangideal am nächsten kamen diese beiden Natural Modelle, dabei bietet die Torres einfach das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis - meine Einschätzung.


Spiele seit fast 2 Jahrzehnten eine Meistergitarre vom Instrumentenbauer mit Zeder-Decke, was klanglich def. nicht vergleichbar ist und suchte eine richtig gute Fichte als Ergänzung Dass ich diese Qualität in der Preislage erhalte, hat mich wirklich überrascht - ein Top Gitarrenkoffer ist im Preis bereits enthalten!
Nutze beide Instrumente (Zeder und nun auch die Natural Torres) solistisch aber auch im Zupforchester, oder in Kammerbesetzungen, bin rein "klassisch" unterwegs im Sinne einer Konzertgitarre.


Top gearbeitet, beste Materialien, ohne Schnörkel und ein sensationeller Klang - immer wieder gerne -:)
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ein Traum einer Gitarre
Anonym 19.09.2016
Ein Sound zum Träumen, herrlich brillant klar tiefgehend exakt.
Verarbeitung absolut top.
Die Finger fliegen nur so über das Griffbrett.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DB
Zum Niederknien
Dali Blue 11.10.2024
Die Natural Torres von Hanika inspiriert die eigene Musikalität. Der Klang ist ausgewogen, glasklar, präzise, mit sehr präsenten Obertönen, die Bässe springen sofort an.
Ein Instrument, das mich sofort willkommen geheissen hat. Profiklasse.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JB
Une guitare merveilleuse
Justin Bridoux 12.09.2018
Je joue de la guitare depuis 7 ans. Mon professeur m'a conseillé une nouvelle guitare pour pouvoir progresser plus facilement.
J'ai commandé cette guitare car j'avais déjà entendu des guitares Hanika en Allemagne et leur son m'avait plu. Cette guitare a beaucoup de classe. D'abord l'esthétique qui est irréprochable. Elle est beaucoup mieux que sur les photos. Les finitions sont parfaites, tout est bien aligné, rien à critiquer. La finition naturelle est très jolie. Cela ressemble à un vernis mat, très doux et très fin. Le manche est très agréable et très facile à jouer. J'ai l'impression que tout est plus facile avec cette guitare. Les cordes sont réglées parfaitement. Les mécaniques sont un rêve. Elles sont d'une précision incroyable. Plus besoin de faire des aller retour pour accorder, on monte ou on baisse, c'est tout. La qualité des mécaniques est un vrai plus. Le son me plait beaucoup, cristallin, précis, net, pas de vibrations parasites, pas de cordes qui frise, pas de son saturé même à forte puissance. La guitare est très réactive, j'ai l'impression que mes doigts fatiguent beaucoup moins avec cet instrument et que ma vélocité augmente. Le son est très musical et chantant. Les attaques sont franches mais le son peut aussi être très doux. Les basses sont bien affirmées.
L'étui qui est fourni est de grande qualité.
Le plaisir que l'on a à posséder et à jouer cet instrument fait oublier le prix qui est assez élevé.
Features
Sound
Verarbeitung
8
3
Bewertung melden

Bewertung melden