Zum Seiteninhalt

Konzertgitarre

  • Decke: massive Zeder
  • Mahagoni-Deckenbinding
  • Boden und Zargen aus massivem Palisander
  • Hals: Cedro
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Mensur: 650 mm
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 52 mm
  • Kopfplattenfurnier: Ebenholz und Palisander
  • Stegeinlage: Knochen
  • R2 Mechaniken
  • Farbe: Natur matt mit getönter Decke
  • inkl. Hanika Gigbag
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Februar 2016
  • Artikelnummer 378876
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Nein
  • Decke Zeder, massiv
  • Boden und Zargen Palisander, massiv
  • Tonabnehmer Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 52,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.190
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
1

Der Ton liegt in den Fingern

Hanika 54PC, Frontansicht

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika baut unterschiedlichste Nylonsaitengitarren, welche moderne Fertigungsmethoden mit traditionellen Elementen der Gitarrenbaukunst vereinigen. Mit der Hanika 54PC aus der Mittelklasse-Serie findet sich eine massiv gebaute klassische Gitarre zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer grandiosen Auswahl der Hölzer. An der 54PC bestehen Boden und Zargen aus massivem ostindischem Palisander, einem der am meisten geschätzten Hölzer im Gitarrenbau. Es ist für einen tiefen und warmen Klang bekannt. Die Decke besteht aus Zeder mit Mahagoni-Binding. Die klanglichen Vorzüge von Zedernholz liegen in einer direkten Ansprache der Saiten beim Spielen mit der Schlaghand. Dadurch können Gitarristen, deren Zupftechnik noch nicht gänzlich ausgereift ist, leichter den Ton mit den Fingern formen und müssen weniger Energie aufwenden, um den „großen Klang“ zu erzeugen.

Hanika 54PC, Decke aus massiver Zeder

Die passende Zusammensetzung

Die verwendete Zederndecke der 54PC sorgt für eine offene und warme Klangstruktur und im Vergleich zu anderen Tonhölzern braucht es keine lange Einspielzeit – es klingt ausgewachsen von Tag eins an! In Kombination mit dem massiven Palisander erhält die Gitarre einen durchweg großen Ton, welcher mit Tiefen und Wärme unterfüttert ist. Der Hals besteht aus Cedro, einem leichten sowie beständigen Holz, welches ähnliche klangliche Eigenschaften wie Mahagoni besitzt und mit Hartholz verstärkt wurde, wodurch der Hals dem Saitenzug sehr gut standhält. Für eine makellose Bespielbarkeit an dem D-Halsprofil mit Grenadill-Griffbrett hat sie eine Sattelbreite von 52mm, was ein gewohntes und angenehmes Maß für klassische Gitarren darstellt. Hier findet sich eine durchdachte Umsetzung an einem bezahlbaren Instrument, made in Germany.

Hanika 54PC, Boden und Zargen aus massivem Palisander

Nicht nur in der Klassik gut!

Klassikgitarristen, die viel spielen, brauchen das richtige Instrument, und dank des erwachsenen Klangbildes durch die hochwertigen Hölzer sowie der deutschen Produktion kann die 54PC in vielen Settings der klassischen Musik auf ganzer Linie überzeugen. Auch Musiker, die abseits der Klassik musizieren, finden hier eine grandiose Nylonsaiten-Gitarre, die in unterschiedlichen musikalischen Genres einen überzeugenden Klang hat. Damit sie auch eine gute Stimmstabilität vorweist, sind in Teflon gelagerte Rubner-R2-Mechaniken verbaut, die präzise und verschleißfrei arbeiten. Wer eine klassische Gitarre sucht, die mit ihrem Klang und ihrer Bespielbarkeit überzeugt und mit dezenten optischen Highlights, wie einer Rosette aus Makassar-Ebenholz, aufwartet, wird hier die richtige Gitarre finden.

Hanika 54PC, Gigbag

Über Hanika

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika ist ein zertifizierter Meisterbetrieb mit dem Schwerpunkt auf dem Bau hochwertiger klassischer Gitarren. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1953 von Helmut Hanika im mittelfränkischen Baiersdorf. Aus kleinen Anfängen als Zulieferer entwickelte sich Hanika zu einer renommierten Marke für Nylonsaitengitarren, die sowohl traditionellen als auch modernen Baukonzepten folgen und den Ansprüchen unterschiedlichster Musiker gerecht werden. Das Portfolio reicht von Modellen der Basisklasse über Flamenco-Gitarren bis hin zu edlen Meistergitarren mit ausgewählten Tonhölzern und innovativen Konstruktionsdetails. Die Fertigung findet dabei noch immer in Deutschland statt – mittlerweile in dritter Generation. Dabei bleibt das Firmenmotto stets spürbar: „Bei Hanika versteht man Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst.“

Geschlossen porig matt

Wer seine Aufführungen vor einem Publikum spielt, braucht eine Gitarre, die einen überzeugenden Klang vorweist, sich angenehm bespielen lässt und Spaß beim Spielen und Üben bringt – die Hanika 54PC vereint genau das in sich! Damit sie im Gefecht auch genügend Schutz gegen Schmutz und moderate Außeneinwirkungen aufweist, hat sie eine aufwendige geschlossen-porig-matte Lackierung. Die Lackierungen ermöglicht auch einen offenen Klangcharakter, da das Holz ein ausgewogeneres Schwingungsverhalten aufweist. Natürlich findet sich in ihr auch ein grandioses Instrument für das Tonstudio oder eine Songwriting-Session, um seinen Liedern einen wundervoll ausgewogenen Sound zu geben. Damit die Gitarre auch diesen Klang über einen längeren Zeitraum besitzt, ist sie ab Werk mit beschichteten D’Addario XTC46FF Classical Carbon in der Stärke Hard Tension ausgerüstet und ein Gigbag ist auch im Lieferumfang enthalten.

Im Detail erklärt

5 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

A
ein tolles Instrument ohne Schwächen
Anonym 28.05.2016
Die Hanika 54PC 2016 ist eine tolle Gitarre mit einem sehr guten, ausgewogenen Klang. Die Töne werden differenziert wiedergegeben, egal in welcher Tonhöhe und mit welcher Stärke man spielt. Die Spielbarkeit ist ausgezeichnet. Dieses Instrument hat mich auch emotional berührt, ich habe es sofort geliebt.

Auch die Verarbeitung ist top. Im Gegensatz zu den üblichen spanischen Gitarren hat sie eine matte Oberfläche, was sehr edel wirkt. Die eingesetzten Hölzer sehen fantastisch aus. Die Haptik ist klasse. Wer sich auch optisch ein wenig absetzen möchte ist hier genau richtig.

Mitgeliefert wird eine sehr gut gepolsterte, solide Tasche ("Gigbag") in schwarz mit roten Applikationen. Es gibt ausreichend angebrachte Taschen, um seine Utensilien für unterwegs zu verstauen. Der Reisverschluss öffnet im Korpusbereich nicht ganz, die Taschenoberseite lässt sich also nicht vollständig öffnen und nach oben klappen. Das hat mich anfangs irritiert, jetzt empfinde ich es jedoch als Vorteil. Dadurch wird die Tasche auch im geöffneten Zustand stabiler und besser handhabbar.

Alles in allem bekommt man eine sehr gute Gitarre für sein Geld. Im direkten Vergleich zu den in etwa preisgleichen Ramirez RA Spruce 650, Cordoba C10, Höfner HM87-SE-0 und Juan Hernandez Profesor Cedar gewinnt sie, was vor allem am klareren Klangbild liegt.
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Top-Qualität
Gosti 03.06.2019
Ich habe große Freude mit dieser Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
The perfect guitar
FabsOliveira42 23.03.2023
The guitar is beautiful in person. Absolutely perfectly made, with not a single imperfection I can see. The label is hand signed and so is the certificate with a spare bridge and the serial code. The bag is ugly as hell but incredibly sturdy.

It came perfectly set up out of the box. It holds tuning very well. It also sounds mellow and tight, with good volume and well-defined bass. I could no the happier with it.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Precious woods, German precision and rich sound palette
TanPen 17.10.2022
I have had this model for nearly 10 months. The guitar is made with the usual German precision. It features a selection of precious woods with beautiful cedar top. As for the sound, the palette is rich, with warm basses and round trebles.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden