Zum Seiteninhalt

Konzertgitarre

  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Hals: Cedro
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Deckenbinding: Mahagoni
  • Mensur: 650 mm
  • 20 Bünde
  • Sattelbreite: 52 mm
  • Kopfplattenfurnier vorne Ebenholz und hinten Palisander (Dalbergia latifolia)
  • Knochensattel
  • R2 Mechaniken
  • Farbe: Natur matt mit getönter Decke
  • inkl. Hanika Gigbag
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Februar 2016
  • Artikelnummer 379188
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Nein
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Palisander, massiv
  • Tonabnehmer Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 52,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.245
Alle Preise inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
1

Eine detailgetreue Wiedergabe

Hanika 54PF

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika baut unterschiedlichste Nylonsaitengitarren, welche moderne Fertigungsmethoden mit traditionellen Elementen der Gitarrenbaukunst vereinigen. Mit der Hanika 54PF aus der Mittelklasse-Serie findet sich eine massiv gebaute klassische Gitarre zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive hochwertigen Gigbag, mit einer hochwertigen Auswahl der Klanghölzer. An der 54PF bestehen Boden und Zargen aus massivem ostindischem Palisander, einem der am meisten geschätzten Hölzer im Gitarrenbau. Es ist für einen tiefen und warmen Klang mit zurückhaltenden Mitten bekannt. Die Decke besteht aus massiver Fichte mit Mahagoni-Binding. Das Deckenholz sorgt für ein durchsetzungsfähiges sowie klares Klangbild, welches das Spiel eines jeden Gitarristen detailgetreu wiedergibt. Diese klassische Gitarre richtet sich an Musiker, die ihren Ton auf das nächste Level bringen möchten!

Hanika 54PF, Decke aus massiver Fichte

Die passende Zusammensetzung

Die verbaute Fichtendecke der 54PF sorgt für eine in den Höhen betonte und leicht komprimierte Klangstruktur, welche mit zunehmenden Jahren und Spielstunden immer weiter ausreift! In Kombination mit dem massiven Palisander erhält die Gitarre einen durchweg großen Ton, welcher mit Tiefen und Wärme unterfüttert ist und äußerst differenziert tonal auflöst. Der Hals besteht aus Cedro, einem leichten sowie beständigen Holz, welches ähnliche klangliche Eigenschaften wie Mahagoni besitzt und mit Hartholz verstärkt wurde, wodurch der Hals dem Saitenzug sehr gut standhält. Für eine makellose Bespielbarkeit an dem D-Halsprofil mit Grenadill-Griffbrett hat sie eine Sattelbreite von 52mm, was ein gewohntes und angenehmes Maß für klassische Gitarren darstellt. Hier findet sich eine durchdachte Umsetzung an einem bezahlbaren Instrument made in Germany.

Hanika 54PF, Boden und Zargen aus massivem Palisander

Nicht nur in der Klassik gut!

Klassikgitarristen, die viel spielen, brauchen das richtige Instrument, und dank des erwachsenen Klangbildes durch die hochwertigen verwendeten Hölzer sowie der sauberen Verarbeitung der deutschen Produktion, kann die 54PF in vielen Settings der klassischen Musik auf ganzer Linie überzeugen. Auch Musiker, die abseits der Klassik musizieren, finden hier eine Nylonsaiten-Gitarre, die in unterschiedlichen musikalischen Genres einen überzeugenden Klang bietet. Damit sie auch eine gute Stimmstabilität vorweist, sind in Teflon gelagerte Rubner-R2-Mechaniken verbaut, die präzise und verschleißfrei arbeiten. Wer eine klassische Gitarre sucht, die mit ihrem Klang und ihrer Bespielbarkeit überzeugt und dezente optischen Highlights wie einer Rosette aus Makassar-Ebenholz vorweist, wird hier die richtige Gitarre finden.

Hanika Gigbag

Über Hanika

Die deutsche Gitarrenmanufaktur Hanika ist ein zertifizierter Meisterbetrieb mit dem Schwerpunkt auf dem Bau hochwertiger klassischer Gitarren. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1953 von Helmut Hanika im mittelfränkischen Baiersdorf. Aus kleinen Anfängen als Zulieferer entwickelte sich Hanika zu einer renommierten Marke für Nylonsaitengitarren, die sowohl traditionellen als auch modernen Baukonzepten folgen und den Ansprüchen unterschiedlichster Musiker gerecht werden. Das Portfolio reicht von Modellen der Basisklasse über Flamenco-Gitarren bis hin zu edlen Meistergitarren mit ausgewählten Tonhölzern und innovativen Konstruktionsdetails. Die Fertigung findet dabei noch immer in Deutschland statt – mittlerweile in dritter Generation. Dabei bleibt das Firmenmotto stets spürbar: „Bei Hanika versteht man Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst.“

Geschlossenporig matt

Wer Aufführungen vor einem Publikum spielt, braucht eine Gitarre, die einen überzeugenden Klang vorweist, sich angenehm bespielen lässt und vor allem Spaß beim Spielen und Üben bringt. Die Hanika 54PF vereint genau das in sich. Damit sie auch genügend Schutz gegen Schmutz und moderate Außeneinwirkungen aufweist, hat sie eine aufwendige geschlossen-porig-matte Lackierung. Neben dem Schutz bieten dünne Lackierungen auch einen offenen Klangcharakter, da das Holz ein ausgewogeneres Schwingungsverhalten aufweist. Natürlich findet sich in ihr auch ein grandioses Instrument für das Tonstudio oder eine Songwriting-Session, um seinen Liedern einen wundervoll ausgewogenen Sound zu geben. Damit die Gitarre auch diesen Klang über einen längeren Zeitraum besitzt, ist sie ab Werk mit beschichteten D’Addario XTC46FF Classical Carbon in der Stärke Hard Tension bespannt.

Im Detail erklärt

15 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

FK
Zum Verlieben schön
Furkan K. 26.04.2020
Ich wollte schon immer eine Gitarre in einer hellen-Optik haben, die auch nicht so einen markanten Lack drauf hat. Diese Gitarre ist wunderschön und bringt einfach einen Tick mehr Naturverbundenheit mit sich. Außerdem riecht diese Gitarre einfach wundervoll. Der angenehme Geruch beim Spielen ist so toll, wirklich wow. Kommen wir zum Klang...Ich bin kein Profi, eher der Sweet Boy am Lagerfeuer mit den Pop-Songs...aber! ich höre deutlich einen Unterschied zu meiner Altamira N400s( Preiskategorie 450€). Es ist kein geringer Unterschied, sondern wirklich deutlich hörbar. Beschreibung: Ich habe das Gefühl die Töne klingen einfach sauberer, differenzierter. Es klingt auch bei den Pop-Songs besser, sehr angenehm. Es ist aber ein Tick leiser als meine vorherige Gitarre. Aber das bringt mir sehr viel, weil ich immer zu laut spiele und man meine Stimme nicht hört. Die mitgelieferten Saiten sind auch Spitze. Zudem lässt sie sich super stimmen, tolle Mechanik eingebaut.
Ich habe die Gitarre ohne einen Ladenbesuch gekauft während der Ausgangssperre. Ich habe mich ganz auf die Beratung von Thomann verlassen und siehe da, man kann sich darauf verlassen :)
Weiter so Team Thomann!
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Subjektiv
informer_gg 29.06.2020
Eins vorweg, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, also bitte um Entschuldigung für die eventuellen Fehler. Mir ist leider fast unmöglich eine objektive Bewertung zu schreiben weil meine letzte Gitarre war eine die unter 100€ gekostet hat.
Der Unterschied ist so gewaltig, ich bin so begeistert, dass die Objektivität geht in einem Meer von Enthusiasmus unter.
Klarer, definierter Klang, hab?s bis Bund 13 getestet, ein Genuss.
Der Hals ist bequem, die linke Hand gleitet einfach, Schuberts Ave Maria lässt sich fließend darauf spielen.
Die Verarbeitung ist tadellos, bin als Elektroniker "abgerichtet" peinlich genau in dem Bereich zu sein, es war unmöglich einen Makel zu finden. Sehr genaue Mechanik, ich benutze die Aranjuez A200 Spanish Silver (Low Tension), sie lassen sich sehr genau stimmen.
Ich bin ein Autodidakt, die Matteo Carcassi Giterrenschule war meine einzige Hilfe, also kein Profi, ich spiele für mich, meine Frau und meine Katze. Die Investition hat sich gelohnt, es macht wirklich Spaß dem kristallklaren Klang zu lauschen. Für die tollen Eigenschaften ist eigentlich recht günstig. Schöne Grüße aus Bukarest!
Features
Sound
Verarbeitung
24
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
voll zufrieden
Anonym 22.09.2021
Mir gefehlt alles, verarbeitung super, klang (geschmack sache) für mich super;
Ich hab zu meinem Geburtstag eine Hanika 54 PF ausgewählt, hab andere auch angeschaut, gespielt in disem preis klasse (800-1300). Beste was ich finde das ist die Gitarre prowoziert dich spielen. Danke an Hanika Werk und Thomann
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gute Gitarre für den Semi-Profi
Sunjammer 08.10.2019
Die Gitarre wird seit ca zwei Jahren von meinem Sohn gespielt der sowohl Solo, Quartett als auch im Gitarrenorchester (jgo-hamburg.de) spielt. Sie hat mittlerweile viele öffentliche Auftritte und Wettbewerbe (JugendMusiziert Bundeswettbewerb) hinter sich. Die Verarbeitung und Spielbarkeit ist wirklich als hervorragend zu bezeichnen und die schlichte helle, wertige Optik des Holzes macht bei Konzerten einen sehr guten Eindruck. Klanglich kann die Hanika in allen Lagen überzeugen.
Ein kleiner Abstrich ist, die etwas geringere Durchsetzungsfähigkeit die im Quartett und für Orchestermusiker relevant sein könnte. So ist jedenfalls nach vielen Konzertbesuchen mittlerweile bei mir hängen geblieben, dass diese Gitarre (im Vergleich zur nächsthöheren Preiskategorie 1600€+) eine Idee leiser ist, aber wie gesagt nicht schlechter klingt.
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden