Ich hatte mir diesen Satz mal als Ersatz zugelegt, um ihn bei Gelegenheit mal zu testen. Ich hab hier wenig Bedenken, nur weil sie günstiger sind, oder Harley Benton, quasi no-name drauf steht. Harley Benton muss sich auch bei den Gitarren nicht verstecken, die sind erstaunlich gut, was Sound, Verarbeitung und Bespielbarkeit angeht. Wenn ich da an meine Anfangszeit zurückdenke, wo man für doppeltes Geld nur kaum bespielbare Sperrholz-Klampfen bekam. Aber zurück zu diesen Saiten: Neulich hatte ich eine Dreadnought hier zum Überholen, und die benötigte am Ende noch einen neuen Satz Saiten, wo dann diese zum Einsatz gekommen sind. An der Verarbeitung ist überhaupt nichts auszusetzen, ließen sich natürlich erst einmal genauso unproblematisch aufziehen, wie jeder andere Satz Saiten auch, waren schnell eingespielt, so dass sie ich nicht mehr großartig nachstimmen musste. Sound war gut, sowohl Strumming als auch Picking funktionierte, Lautstärke der Saiten zueinander war ausgeglichen, natur, wie auch über das Pickup-System, und ich hab nichts gegenüber den Elixier, die ich normalerweise spiele vermisst. Interessant wäre noch die Haltbarkeit, ein Grund, warum ich schon lange die Elixier nanoweb spiele, und diese werben ja immerhin mit Anti Rust. Dazu kann ich allerdings noch wenig zu sagen, weil sie nun auf einer Gitarre sind, die ich nicht spiele, sondern jemand anderes. Aber ich werde mir sicher noch weitere Sätze hiervon holen.