Mit der Harley Benton Fusion-III HSH EB FBLB mit Doppelhumbucker- und Single-Coil-Bestückung ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit Furnierdecke aus Riegelahorn ist in klassischer Manier mit einem Hals aus kanadischem Hard Maple (Ahorn) mit Macassar-Ebenholz-Griffbrett verschraubt. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, Marken-Hardware und Elektrik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit herausragendem Preisetikett.
Mit der Harley Benton Fusion-III HSH EB FBLB ist man auf jede Situation vorbereitet. Das traditionelle Wilkinson-50IIK-Vibratosystem mit einzeln verstellbaren Reitern bietet eine gewohnt flache Kontur. Gleichzeitig agiert es aufgrund der verriegelbaren Mechaniken und des Graphtech-TUSQ-XL-Sattels angenehm stimmstabil. Klanglich lässt sich man mit der geradlinig beherrschbaren Kombination zweier splitbarer Humbucker mit zusätzlichem Single Coil außerordentlich flexibel agieren, sodass live ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen kaum noch nötig sein dürfte. So wechselt man mit einem Instrument vom silbrigen Clean des Einspulers zum knackigen Crunch des Steghumbuckers und weiter zum flüssigen Solosound des Halstonabnehmers.
Die Harley Benton Fusion-III HSH EB FBLB ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh-Holz ist mit einer Furnierdecke aus Riegelahorn versehen. Auch deren Lackierung in transparentem Blue Burst ist eine Augenweide. Sie findet sich zudem auf der Kopfplatte wieder. Der geschraubte Hals besteht aus kanadischem Hard Maple. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument direkt zuhause. Dazu trägt auch das Griffbrett aus Macassar-Ebenholz mit einem Radius von 305mm bei. Zudem kommen 24 verschleißfreie Edelstahlbünde, ein Graphtec-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-Vintagevibrato und Jinho-Klemmmechaniken zum Einsatz. Die Elektrik besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern und einem mittig platzierten Single Coil, allesamt aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 5-Positionsschalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Letzterer kann als Push-Pull-Poti zum Splitten der Humbucker genutzt werden.
Since 1998, the Harley Benton brand has been catering for the needs of numerous guitarists and bassists. In addition to an extensive range of stringed instruments, Thomann's house brand also offers a wide choice of amplifiers, speakers, effect pedals, and other accessories. In total, the range includes over 1,500 products. Built by established names in the industry, all Harley Benton products combine quality and reliability at attractive and affordable prices. The continuous expansion of the range ensures that Harley Benton always provides new, exciting, and innovative products that keep players perfectly in tune with the musical world, day after day.
Mit der Harley Benton Fusion-III HSS Roasted WM ist man auf jede Situation vorbereitet. Die HSS-Tonabnehmerbestückung liefert sowohl die typischen Single-Coil-Sounds mit den Zwischenpositionen als auch das Rockbrett vom Steg-Humbucker. Die AlNiCo-Magneten sorgen zudem für eine Vintagenote im Klang - von Blues bis Hardrock und von Pop bis Funk – alles kein Problem. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung wunderbar variieren. Auch das 2-Point-Tremolosystem trägt zur flexiblen Klanggestaltung mit bei. Im Live-Einsatz sollte also ein Gitarrenwechsel aus Klanggründen nicht nötig sein.
Roasting
Das Rösten zählt zu den thermischen Behandlungsmethoden von Hölzern. Dieses vergleichsweise neuere Verfahren verfolgt im Instrumentenbau das Ziel, die Klangeigenschaften alter abgelagerter und möglicherweise durch den Artenschutz nicht mehr handelbaren Tonhölzern mit anderen und/oder jüngeren Holzsorten zu erzielen. Das Holz wird dabei in einem computergesteuerten Röstofen auf einen definierten Trockengrad gebracht - die natürliche Trockenphase wird also künstlich verkürzt. Einher geht damit auch eine Veränderung der äußeren Erscheinung, die die Maserung stärker hervortreten lässt und die für eine kräftigere Farbe sorgt.